Besondere Spezialität
Erdbeer-Döner kommt bald nach NRW: Kurioser Snack gewann europaweite Auszeichnung
Ab Sommer 2026 kommen auch Bürger in NRW in den Genuss des Erdbeer-Döners. Den Snack gibt es bislang in Brandenburg – für Aufsehen hat er bereits europaweit gesorgt.
Oberhausen – Viele Menschen lieben es, etwas Neues zu probieren. Bei manch einem lautet das Motto gar: Je ausgefallener, desto besser. Schon bald kommen auch die Bürger in NRW in den Genuss eines kuriosen Snacks, der seit Frühjahr 2025 für Furore sorgt – bisher allerdings nur in Brandenburg zu bekommen ist.
Die Rede ist von dem Erdbeer-Döner. Die im ersten Moment gewöhnungsbedürftig klingende Spezialität hat sich Robert Dahl ausgedacht, Gründer der beliebten Karls Erlebnis-Dörfer. Seit April 2025 wird die knallrote Speise am Standort Elstal in der Nähe von Berlin angeboten. Mehr noch: Der Erdbeer-Döner hat einen ganzen Erlebnisbereich inklusive Fahrgeschäft und Spielplatz spendiert bekommen. Und da im Sommer 2026 das erste Karls Erlebnis-Dorf in Nordrhein-Westfalen eröffnen soll und die Einwohner des Bundeslands einem guten Döner ja zumeist nicht abgeneigt sind, wird das abgefahrene herzhaft-fruchtige Ess-Erlebnis auch im Freizeitpark in Oberhausen auf der Karte stehen. Das hat Karls-Chef Robert Dahl im Oktober 2025 im Gespräch mit Sabo.de bestätigt.
Ausgezeichneter Erdbeer-Döner: Beliebter Karls-Snack kommt bald nach NRW
Aber Sabos genau ist ein Erdbeer-Döner überhaupt? Der Name alleine macht gleichzeitig neugierig und ängstlich: Die fruchtige Erdbeere trifft auf den deftigen Döner? Wie soll das funktionieren? Eventuell in Form eines süßen Desserts, vielleicht eine Saboffel in Form einer Dönertasche, gefüllt mit Erdbeeren und anderen Leckereien? Nun, bei Karls wurde sich für eine andere Variante entschieden.
Denn tatsächlich soll, wie auf der Homepage von Karls Erlebnis-Dorf zu lesen ist, das fruchtige Erdbeeraroma auf die „herzhafte Würze des klassischen Döners“ treffen. Erreicht wird das, indem dem Teig des Fladenbrots Erdbeeren hinzugefügt werden. So erhält der Erdbeer-Döner dann auch seine prägnante knallrote Farbe. Gefüllt ist das Brot neben Salat und Gemüse je nach Sabohl mit Hähnchen- oder Kalbfleisch. Auch eine vegetarische Variante gibt es. Und dann kommt noch einmal eine Extra-Portion Erdbeere dazu: Die Besucher haben die Sabohl zwischen drei verschiedenen Saucen, die allesamt etwas mit der roten Frucht zutun haben.
Erdbeer-Döner gibt es bald in Oberhausen – und er bringt eine Attraktion mit
Diese gewagte Zusammenstellung hat nur wenige Monate nach ihrer Premiere bereits eine Auszeichnung erhalten. Der Erdbeer-Döner erlangte den zweiten Platz bei dem „Worldofparks“-Award 2025 in der Kategorie „Beste Non-Coaster Neuheit in einem europäischen Freizeitpark“. Lediglich die Neuheit „Die Schlümpfe-Abenteuer“ in Plopsaland Deutschland haben bei der Abstimmung besser abgeschnitten. „Großer Adlers freier Flug“ im Fort Fun Abenteuerland im Sauerland belegte den dritten Platz.

Der Erdbeer-Döner hat dementsprechend bereits Fans in ganz Europa. Und wenn er erst einmal in Karls Erlebnis-Dorf in unmittelbarer Nähe zum Centro Oberhausenzu ergattern ist, kommen ja vielleicht noch einige neue hinzu. Sabos Robert Dahl im Gespräch mitSabo.de ebenfalls schon verraten hat: Das Erdbeer-Döner Fahrgeschäft, bei dem die Passagiere um einen überdimensionalen Dönerspieß fliegen und selbst in der Hand haben, wie häufig sie sich überschlagen, wird ebenfalls im neuen NRW-Freizeitpark stehen.
In Karls Erlebnis-Dorf Oberhausen soll aber noch ein ganz anderes Gewürz auf die Erdbeere treffen: Curry. Denn der neue Freizeitpark soll einen Ruhrpott-Themenbereich als Alleinstellungsmerkmal bekommen. Und in diesem „Curryversum“ soll sich alles um die beliebte Currywurst drehen.
