Es läuft was schief am Klinikum Friedrichstadt

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

muss im Nachtnotdienst am Klinikum Friedrichstadt ein Gynäkologe Bereitschaft vor Ort haben oder kann auch ein Allgemeinchirurg solche Fälle adäquat einschätzen und behandeln? Das ist nur einer der Punkte, an dem sich Mitarbeiter des städtischen Klinikums und dessen Leitung uneins sind.

Natürlich ist es besser, wenn sich ein Facharzt Fälle anschaut, auf die er auch spezialisiert ist. Andererseits ist auch die Position der Bereitschaftsplaner verständlich: Es ist schlicht nicht möglich, jederzeit Experten für alle 40 Disziplinen in der Notaufnahme bereitzuhalten.

Muss das überhaupt sein? Für Laien schwer einschätzbar. Wenn aber einer Ärztin gegenüber unserer Zeitung sagt: „Wenn ich eine akute Blutung hätte, würde ich in ein anderes Krankenhaus gehen“, läuft wohl irgendwas gewaltig schief. Jetzt lesen

Dresden und die Region – Leseempfehlungen

Endspurt auf der Baustelle von Infineon

Warum die neue Fab Zinnen hat und wie die Reinräume sauber werden: Interessante Fakten zu der neuen Fabrik, die im Herbst 2026 in Betrieb gehen soll. Jetzt lesen

Zitat des Tages

Jugendliche suchen ihre Identität und finden ihren Platz, wenn sie rebellieren. Das war schon immer so und wird immer so sein.

Marcel Schöne;Sächsische Polizeihochschule

Aus unserem Netzwerk

Müssten Wehrpflichtige im Kriegsfall an die Front?

Der Vorsitzende der Linken, Jan van Aken, sagte zuletzt über die Idee eines Losverfahrens für die Musterung und eine anschließende Wehrpflicht: „Es ist praktisch russisch Roulette: Wer Pech hat, muss in den Krieg, muss sterben.“ Die Frage ist nur: Stimmt das? Jetzt lesen (+)

Termine des Tages

16 Uhr: Sitzung des Dresdner Stadtrates – Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Aktuelle Stunde zur Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes der Landeshauptstadt und eine Aktuelle Stunde zum Thema „Ordnung und Sicherheit in Dresden“. Ort: Neues Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1, 01067 Dresden, Livestream im Internet

19 Uhr: Beginn der Jüdischen Woche Dresden (bis 26. Oktober) mit dem Eröffnungskonzert DI SHAYKHESN mit Maria Ka. Ort: Societaetstheater, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden. www.societaetstheater.de

Wer heute wichtig wird

Heute ist internationaler Tag des Schneeleoparden. Die Einzelgänger ist in freier Wildbahn durch Wilderei und Nahrungsmangel stark gefährdet. Der Zoo Dresden beherbergt nach dem Tod von Askin im stolzen Alter von 18 Jahren derzeit nur noch Weibchen Istari. Das Paar hatten zusammen dreimal Nachwuchs gezeugt. Tipp für einen Besuch: Jeden Samstag, 9.30 Uhr findet im Zoo ein Treffpunkt am Schneeleopardengehege statt.

Gewusst wie – die Tipps für den Tag

Und dann war da noch …

… die Zeitumstellung: Wo wird noch an der Uhr gedreht, und wo wurde sie abgeschafft?

Wer dreht noch an der Uhr, und wer lässt es bleiben? Von den USA bis Japan – wir zeigen, in welchen Ländern die Zeitumstellung aktuell gilt, wo sie abgeschafft wurde und welche Länder auf die Praxis schon immer verzichtet haben. Jetzt lesen

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag

Ihre Franziska Kästner

Redakteurin

Hören Sie auch unsere Podcasts

Weitere Podcasts finden Sie bei dnn.de/podcast

Jetzt unsere Spiele-Seite besuchen

Spielen Sie spannende Kreuzworträtsel, kniffelige Sudoku oder endlose Mahjong-Runden sowie weitere Spiele gratis bei uns. Jede neue Spiel-Session fördert Ihr logisches Denkvermögen und sorgt dabei für Abwechslung.

iOS: Das E-Paper der DNN im App Store

Android: Das E-Paper der DNN bei Google Play

Hier geht’s zur DNN-App

Exklusive News, Hintergründe und Meinungen immer schnell und rund um die Uhr!

iOS: Die DNN-App im App Store

Android: Die DNN-App bei Google Play

Mehr DNN-Newsletter finden Sie hier

  • Dresden Update: Täglich Nachrichten aus der Landeshauptstadt, der Region und der Welt
  • DNN Schlemmerei – Welche Restaurants sind Dresdens Geheimtipps für Feinschmecker? Welche Kochrezepte sind typisch sächsisch und wie gelingen sie gut?
  • Bauen und Wohnen: Einmal monatlich Informationen rund ums Bauen, Kaufen und Mieten für das eigene Zuhause in Zusammenarbeit mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Related Post

Leave a Comment