Luxus-Labels wie Hermès, Dolce & Gabbana und Co. machen schon lange nicht mehr nur Produkte im Beauty- und Fashion-Bereich. Viele Brands sind mittlerweile auch auf Interior-Design umgestiegen und bieten Möbel, Wohnaccessoires und Deko-Pieces an. Doch warum ist das eigentlich so? Wir haben uns angeschaut, warum Fashion und Wohntrends ein „Perfect Match“ sind.
Leseempfehlung: Fast niemand versteht sie: Das sind die 3 verrücktesten Interior-Trends auf Social Media
Alles zum Thema „Wohntrends“
Fashion meets Wohntrends: Darum wagen sich immer mehr Labels an Interior-Acessoires
Wenn man es genauer betrachtet, ist es gar nicht so ungewöhnlich, dass viele Fashion-Labels sich jetzt nicht mehr nur noch auf den Beauty, sondern auch auf den Interior-Bereich konzentrieren. Beide Domänen haben etwas mit Ästhetik zu tun, mit Schönheit.
Zudem leben, arbeiten und feiern wir spätestens seit der Pandemie viel mehr in unseren eigenen vier Wänden – und hier darf der Stil, den man unter anderem auch durch Kleidung ausdrückt, natürlich nicht fehlen. Kein Wunder also, dass Fashion-Labels nicht mehr nur noch Haut Couture-Kleidung, sondern auch Couture-Kollektion für das Interior entwerfen.
Social Media hat einen weiteren großen Anteil, warum immer mehr Mode-Häuser auf Wohntrends aufspringen. Immerhin ist das eigene Zuhause für viele schon lange Teil des persönlichen Markenauftritts geworden, wie Falstaff berichtet. Schlussendlich bringt die Erweiterung des „Verkaufs-Portfolios“ natürlich auch mehr Profit für die Fashion-Häuser, die sich so nun breiter aufstellen und damit auch eine breitere Masse ansprechen.
Fashion goes Interior: Das sind die 3 schönsten Interior-Highlights
1. Hermès „Pivot“ Beistelltisch
Für dieses Wohntrend-Highlight machte die bekannte Brand Hermès gemeinsame Sache mit Designer Tomás Alonso. Entstanden ist bei dieser Zusammenarbeit ein Beistelltisch, der durch seine knalligen Farben und sein besonderes Design jedes Zimmer aufwerten kann. Das lackierte Glas wurde bei diesem Stück mit japanischem Zedernholz kombiniert. Das Highlight: die drehbare Rundbox, welche dem Tisch Bewegung verleiht.
2. Dolce & Gabbana Casa
Dolce & Gabbana ist für seine außergewöhnlichen, maximalistischen Designs bekannt – und diese kann man jetzt in den eigenen vier Wänden zur Schau stellen. Schon seit längerem experimentiert die Marke mit Interior- und Kitchenware und die opulenten Muster sind auf jedem Esstisch ein echtes Highlight. Besonders beliebt ist momentan dieses wunderschöne, grüne Service.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
3. Loewe Teapots
Duftkerzen und Decken sind schon lange Teil des Sortiments der Luxus-Marke Loewe. Auf der Salone de Mobile 2025 überraschte das Label mit einer Special Edition: 25 Künstler*innen, Designer*innen und Architekt*innen. Darunter befand sich auch Patricia Urquiola und Rosemarie Trockel, die diese atemberaubenden und einzigartigen Teekannen entwarfen.
