Chauncey Billups (49) stand im ersten Saisonspiel der Portland Trail Blazers sogar noch an der Seitenlinie
Dieser Mega-Skandal wird die NBA wohl noch wochenlang beschäftigen!
Am Donnerstagnachmittag war bekannt geworden, dass Miami-Profi Terry Rozier (31) und Portland-Trainer Chauncey Billups (49) festgenommen worden waren. Grund dafür sind Ermittlungen wegen illegalen Glücksspiels.
Jetzt kommen neue Details ans Licht!
Während Rozier beschuldigt wird, an Wettmanipulationen beteiligt gewesen zu sein, soll NBA-Legende Billups (Meister 2004, Finals-MVP) Teil eines kriminellen Netzwerks sein, das gezinkte Pokerturniere in Las Vegas, Miami, Manhattan und den Hamptons organisiert haben soll.
Sogar die Mafia soll beteiligt sein. Die Betrugsmasche: Poker-Spieler wurden mit der Aussicht auf Runden gegen Billups in die Falle gelockt. Die Pokertische waren technisch präpariert.
Manipulierte Kartenmischer, versteckte Kameras in Chip-Schalen, Spezialbrillen und sogar Röntgentechnik sollen zum Einsatz gekommen sein. Mindestens 7 Millionen Dollar (ca. 6 Mio. Euro) soll das Netzwerk so ergaunert haben. Verlor ein Spieler, sorgte die Mafia dafür, dass er zahlte – notfalls mit Gewalt.
Insgesamt 34 Personen, darunter 13 Mafia-Mitglieder, wurden im Zusammenhang mit zwei getrennten bundesweiten Glücksspiel-Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft (Eastern District of New York) angeklagt.
FBI-Direktor Kash Patel: „Der Betrug ist unfassbar. Wir sprechen hier über zig Millionen Dollar durch Diebstahl, Betrug und Raub.“
Billups wurde in Oregon verhaftet, Rozier in Orlando. Auch Ex-Cleveland-Star Damon Jones (49) wurde in Gewahrsam genommen. Er und Rozier sollen laut Staatsanwalt Joseph Nocella „an einem der dreistesten Korruptionsskandale im Sport seit der weitgehenden Legalisierung von Online-Sportwetten in den USA beteiligt gewesen sein“.
Dabei soll es um illegale Wetten auf die Leistung von Spielern der Charlotte Hornets, der Portland Trail Blazers, der Los Angeles Lakers und der Toronto Raptors gehen.
Gegenstand der schon länger laufenden Ermittlungen des FBI gegen Rozier ist u.a. eine Partie aus dem März 2023. Damals lief der Aufbauspieler noch für die Charlotte Hornets auf. In einem Spiel kurz vor Saisonende gegen die New Orleans Pelicans wurde auffällig viel Geld (angeblich 200.000 Dollar) darauf gesetzt, dass Rozier eine bestimmte Anzahl an Punkten, Rebounds und Assists nicht erreichen würde.
In dieser Partie absolvierte Rozier lediglich zehn Minuten, bevor er sich mit einer Fußverletzung auswechseln ließ. Wettanbieter hatten das auffällige Interesse an seinen Statistiken gemeldet. Danach waren Wetten auf Rozier nicht weiter möglich.
Die NBA sagt in einer offiziellen Stellungnahme zu den Vorwürfen: „Wir prüfen derzeit die bekannt gegebenen Bundesanklagen. Terry Rozier und Chauncey Billups werden mit sofortiger Wirkung von ihren Teams freigestellt und wir werden weiterhin mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten. Wir behandeln diese Anschuldigungen mit äußerster Ernsthaftigkeit; die Integrität unseres Spiels bleibt unsere oberste Priorität.“
Für die beste Basketball-Liga der Welt ist es nicht der erste Skandal dieser Art. Im April 2024 war Jontay Porter (25) lebenslang gesperrt worden, weil er während seiner Zeit bei den Toronto Raptors auf eigene Spiele gewettet hatte und Interna an andere Sportwetter weitergegeben hatte.
]]>
