Am Mittwoch, dem 22. Oktober, kommt es in der Champions League zum Duell zwischen dem FC Bayern München und dem Club Brügge. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Live-Stream auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen könnt.
- Am dritten Spieltag der Champions League trifft der FC Bayern München auf den Club Brügge.
 - Das Match wird um 21:00 Uhr in der Allianz-Arena in München angepfiffen.
 - Hierzulande seht ihr die Partie im Pay-TV auf DAZN.
 
Am 3. Spieltag der Champions League empfängt der FC Bayern München den Club Brügge. Ab 21:00 Uhr wird die Partie in der Allianz-Arena in München ausgetragen.
Der FC Bayern München bleibt auch nach dem Klassiker perfekt. Das Top-Spiel gegen Borussia Dortmund gewinnen die Meister verdient mit 2:1. In Halbzeit eins dominiert die Mannschaft mit teilweise 85 Prozent Ballbesitz. In Halbzeit zwei ist die Partie deutlich offener, jedoch können sie den Vorsprung in das Ziel retten. Mit diesem Erfolg im Rücken ist man gut für die Champions League gerüstet.
Nicht Sky, DAZN oder Prime Video: Neuer Streaminggigant könnte bald die Champions League zeigen
Der Gegner am dritten Spieltag heißt Club Brügge. Der belgische Vizemeister ist für heute der klare Außenseiter. Jedoch dürfen sie nicht unterschätzt werden. Mit Christos Tzolis und Nicolo Tresoldi haben sie zwei der interessantesten europäischen Talente in den eigenen Reihen. Dazu bringen Hans Vanaken und Brandon Mechele die nötige Erfahrung mit. Ob das gegen den FCB reichen kann, seht ihr heute exklusiv auf DAZN.
Die Champions League auf DAZN
Der Streaming-Dienst DAZN hat sich den Großteil der Champions League-Rechte für die kommenden Jahre gesichert. Bis auf eine Partie am Dienstag bekommt ihr alle Spiele live nach Hause geliefert. Auch die Konferenz ist dort exklusiv zu sehen. Dafür müsst ihr ein DAZN Unlimited Jahres-Abonnement für 34,99 Euro pro Monat oder das monatlich kündbare für 44,99 Euro abschließen.
DAZN im Test: Der beste Streamingdienst für Sportfans? Unser Eindruck vom Angebot
DAZN auf Fire TV, Roku, Apple TV und Co.
Streaming-Anbieter könnt ihr mit Fire TV, Roku, Apple TV und diversen anderen kompatiblen Streaming-Angeboten auf einen Bildschirm eurer Wahl bringen. Viele Sender bieten ihre App auf den Plattformen kostenlos zum Download an, worüber ihr beispielsweise DAZN live mitverfolgen könnt.
Die Highlights auf DAZN Champions League
Solltet ihr die Partie verpassen, könnt ihr euch die Highlights dazu auf dem DAZN YouTube-Kanal anschauen.
Zwielichtige Streams meiden
Es werden möglicherweise auch andere, zwielichtige Streaming-Plattformen kostenlose Streams anbieten, die ihr unbedingt meiden solltet. Zum einen ist die Nutzung solcher Streaming-Portale strafbar. Zum anderen könnt ihr euch damit Viren auf euer Gerät einfangen. Wir verraten euch, welche Streaming-Anbieter seriös sind und welche nicht.
