Fleischwurst im ZDF-Test: Lidl-Produkt glänzt, Dämpfer für Aldi – „Dann hätte er seinen Beruf verfehlt“

Deutliche Unterschiede im Preis

Fleischwurst im ZDF-Test: Lidl-Produkt glänzt, Dämpfer für Aldi – „Dann hätte er seinen Beruf verfehlt“

Ob verpackt oder an der Fleischtheke: Supermarkt-Kunden haben eine große Auswahl an Fleischwurst. Dass teuer dabei nicht zwingend gutheißt, zeigt ein Test.

Kassel – Ein überraschendes Ergebnis brachte der große Fleischwurst-Test des ZDF zutage: Eine der günstigsten Würste im Vergleich schmeckte einem Experten am besten, während das teuerste Produkt auf dem letzten Platz landete. Das zeigt, dass ein hoher Preis nicht automatisch für bessere Qualität steht.

In der ZDF-Sendung WISO wollten die Tester klären, ob kostspielige oder preiswerte Produkte die Nase vorn haben. Untersucht wurden sowohl herkömmliche Sorten aus Schweine- und Geflügelfleisch als auch besondere Varianten, etwa mit Knoblauch. Auch eine vegane Alternative fand den Weg in den WISO-Test.

Vegane Fleischwurst-Variante kommt im ZDF-Test nicht bei allen gut an

Für die Blindprobe wurden Passanten gebeten, die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu beurteilen. Bei den gezeigten Testern kam die vegane Variante dabei nicht zwingend gut weg. Viele zeigten abweisende Gesten oder schüttelten den Kopf. Ein Tester sagte sogar: „Wenn das ein Metzger gemacht hätte, dann hätte er seinen Beruf verfehlt. Der wäre schon zu.“ Einem anderen Tester gefiel die vegane Alternative allerdings am besten.

Die weitere Verkostung erfolgte mit sechs unterschiedlichen Fleischwürsten. Die teuerste Variante war dabei die Fleischwurst von Alnatura, dafür muss 1,60 Euro pro 100 Gramm gezahlt werden. Nur knapp dahinter blieb jene von Wilhelm Brandenburg für 1,50 Euro. Die Eigenmarken von Lidl und Aldi waren die günstigsten im Test: Dort müssen nur jeweils 61 und 58 Cent gezahlt werden.

Fleischwurst-Test bei WISO: Ein Produkt kam beim Geschmack am besten an

Fleisch-Experte Manfred Winkler sagte, dass die Rezepturen der verschiedenen Varianten sehr ähnlich sind. Trotz der preislich teils erheblichen Unterschiede sei die Qualität der Würste nah beieinander, gab der Experte an. Der Geschmackstest bestätigte diese Einschätzung. Auf den ersten Rang schaffte es bei ihm die günstige Variante vom Discounter Lidl. Auf dem letzten Platz landete eine teure Variante von Wilhelm Brandenburg (gehört zur Rewe-Handelsgruppe). Auch im Test von verschiedenen Rapsölen schaffte es eine günstige Marke nach vorne.

Bei 29 Verbrauchern auf dem Mainzer Wochenmarkt fielen die Ergebnisse beim Geschmackstest indes anders aus. Dort schaffte es die Variante von Wilhelm Brandenburg auf den ersten Rang. „Die hat mir den würzigsten Geschmack und gefällt mir auch von der Farbe sehr gut“, kommentierte ein Tester den Spitzenreiter. Die Plätze dahinter belegten die Eigenmarke von Penny sowie das Produkt von Herta. Während es Lidl, gleichauf mit Alnatura, bei Marktbesuchern nur auf den vierten Platz schaffte, musste sich Aldi mit dem letzten Rang begnügen. In einem anderen Test enttäuschten Discounter-Produkte: Bei Tortelloni haben sie offenbar das Nachsehen. (Quelle: WISO) (rd)

Related Post

Leave a Comment