Freizeittipps fürs Wochenende

Bergisches Land. An diesem Wochenende stehen in der Region zahlreiche Veranstaltungen an, die einen Besuch lohnen – eine Auswahl: von „á-la-carte“ in Wermelskirchen über die „Nacht der Kultur“ in Remscheid bis zum Konzert der Regensburger Domspatzen im Altenberger Dom.

„á-la-carte“

Das letzte Wochenende im Oktober steht für Kunst, Kultur und Kulinarik. Der Marketingverein „Wir in Wermelskirchen“ (WiW) lädt unter dem Titel „à la carte“ zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am Sonntag, 27. Oktober, wartet zwischen 13 und 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucher.

Der Einzelhandel lockt an diesem Tag mit Rabatten und Aktionen, auf der Telegrafenstraße sorgen Vereine und Beschicker für das leibliche Wohl. Genauso locken ein Trödelmarkt in die Innenstadt sowie vielerlei Aktionen: Zauberer Giovanni Alecci stellt seine Künste als Trickdieb unterhaltsam unter Beweis, und Familie Fiebig kommt mit Tieren aus der Falknerei und der Waldschule.

Dazu gesellt sich unter anderem der traditionelle Start der Zählschein-Aktion mit zehn Hauptpreisen sowie 2500 Gewinnen sowie der Ski- und Snowboard-Basar des Ski-Clubs bei „Intersport Middendorf“ an der Viktoriastraße.

In „à-la-carte“ integriert ist auch die Jahresausstellung des Kunstvereins, die am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr in den Bürgerhäusern mit einer Vernissage eröffnet wird. Die Exponate aus den Bereichen Grafik, Malerei und Objektkunst sind darüber hinaus zu sehen am Samstag von 13 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

wiw-marketing.de

Stadtteilfest

Das „Brückenfest“ mit verkaufsoffenem Sonntag hat in Solingen eine lange Tradition. Inzwischen beschränkt sich die Veranstaltung auf den Stadtteil Ohligs, wo die ansässige Werbegemeinschaft (OWG) das Event organisiert.

Am Sonntag, 26. Oktober“, heiß es „Ohligs verbindet“. Von 11 bis 18 Uhr gibt es einen Büchermarkt in der Fußgängerzone. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Auf dem Marktplatz präsentieren ehemalige Teilnehmer der Six Bridges Rally und der BND-Rallye ihre Autos und Motorräder. Für Unterhaltung sorgen unter anderem die Band „Em Brass“ und „Herr Jeminé“ mit einer Jonglageshow und einem Mitmachzirkus.

owg-ohligs.de

„Nacht der Kultur“

Es ist das größte Kulturevent in Remscheid: die „Nacht der Kultur und Kirchen“. Am Samstag, 25. Oktober, öffnen ab 17 Uhr Museen ihre Türen, Kirchen bieten ein Programm weg vom Alltäglichen. Stadtführer lassen es gruseln, Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte für Kunst und Musik.

Zu den unzähligen Veranstaltungsorten gehört auch die Alte Feilenfabrik Ehlis an der Stadtgrenze von Remscheid und Wermelskirchen. Blueslegende Richard Bargel und Gitarrenvirtuose Fabio Nettekoven entführen das Publikum auf eine musikalische Reise voller Seele, Tiefe und Energie. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr. Zudem werden ab 18 Uhr Führungen durch die historische Fabrik angeboten – ein seltener Einblick in die über 150-jährige Geschichte dieses Ortes des Handwerks und der Kreativität.

Das komplette Programm der „Nacht der Kultur und Kirchen“ ist auf der Homepage der Stadt Remscheid abrufbar.

remscheid.de

Knabenchor

Zu den besten Chören der Welt zählen die Regensburger Domspatzen. Unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß singen sie am Sonntag, 26. Oktober, ab 14.30 Uhr im Rahmen ihrer Europa-Tournee im Altenberger Dom. Das Programm unter dem Titel „1050 Jahre Chormusik“ bietet einen Querschnitt aus mehreren Jahrhunderten geistlicher Chormusik und schlägt den Bogen von Palestrina und Schütz über Bruckner bis in die Moderne und A cappella-Gesang.

Tickets für das Konzert kosten 30 Euro sowie 22 Euro (ermäßigt). Sie sind im Vorverkauf erhältlich im Altenberger Dom-Laden (☏ 02174 / 41 99 30) sowie online.

altenberger-dommusik.de

Kunsthandwerk

Bis zu 120 Aussteller – viele aus kleinen Manufakturen – präsentieren im industriellen Ambiente der ehemaligen Papierfabrik „2T“ in Lindlar außergewöhnliche Ideen aus den Bereichen Kunst, Handwerk und Kultur, Genuss und Kulinarik, Mode und Schmuck, Haus, Garten und Lebensart. Gestöbert werden kann bei der „Herbstpartie“ am Samstag und Sonntag, 25. / 26. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Eventlocation an der Bismarckstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro, Kinder bis 14 Jahren frei.

wagnermeyer-veranstaltungen.de

Irischer Abend

Die in der Region bekannte Band „Fragile Matt“ ist am Samstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr zu Gast in der Burger Kirche. Neben Bandgründer David Hutchinson, dessen Stimme nach bestem irischem Whiskey klingt, stehen Andrea Zielke und Katja Winterberg auf der Bühne. Das Trio bietet Irish Folk – mit handgemachter Musik.

Tickets zum Preis von 15 Euro sind im Vorverkauf unter anderem erhältlich in der Buchhandlung Marabu in Wermelskirchen sowie online.

bergisch-live.de

Sportlich

Traditionell am Sonntag der Umstellung auf die Winterzeit findet mit dem Röntgenlauf eine der größten Laufveranstaltungen im Bergischen Land statt. Für das Sportevent am Sonntag, 26. Oktober, zeichnet sich schon jetzt ein deutlicher Zuwachs an Teilnehmern an: Mehr als 3100 Läufer haben sich bereits angemeldet.

Langstrecken-Distanzen sind 63,3 Kilometer (auf dem Röntgenweg rund um Remscheid), 42,2 Kilometer (Marathon) und 21,1 Kilometer (Halbmarathon). Wer es etwas kürzer mag, wählt den Landschaftslauf über fünf und zehn Kilometer. Für Kinder und Jugendliche werden Crossläufe angeboten (400 bis 2450 Meter. Für die Halbmarathon-Distanz gibt es auch einen Wettbewerb für Nordic Walker.

Start und Ziel ist am Sportzentrum Hackenberg im Remscheider Stadtteil Lennep. Nachmeldungen sind vor Ort bis jeweils eine Stunde vor dem Start möglich.

roentgenlauf.de

(Zusammengestellt von Guido Radtke)

Mehr von RP ONLINE

Senioren-Union wächst auf 70 Mitglieder

Bergisches Handwerk auf die Ohren

Martinikirmes 2025 – das sollte man wissen

Related Post

Leave a Comment