Auf dem Spielbudenplatz
Frühstart mit Glühwein und Grünkohl: Winterdeck öffnet
Die Tage werden kälter und dunkler: Zeit für den ersten Glühwein der Saison. Auf dem Spielbudenplatz in Hamburg eröffnet am 22. Oktober passend dazu das Winterdeck.
Obwohl das Winterwetter in Hamburg noch auf sich warten lässt, startet auf St. Pauli bereits am 22. Oktober die Glühwein-Saison: Das Winterdeck auf dem Spielbudenplatz öffnet wieder.
Zum Saisonauftakt findet am Mittwoch ein Grünkohl-Special auf dem St. Pauli Nachtmarkt statt. Von 16 bis 22 Uhr wird klassischer Grünkohl sowie eine vegane Variante serviert. Der Eintritt ist frei. Mit dem traditionellen Essen verabschiedet sich der Nachtmarkt in die Winterpause.
Winterdeck auf St. Pauli serviert Spezialitäten
Das Winterdeck ist auf der Bühne des Spielbudenplatzes aufgebaut. Laut Veranstaltern erwartet die Gäste eine “urige Hüttenatmosphäre” mit Blick auf das bunte Kieztreiben. Vor dem Kaminfeuer werden neben Glühwein auch Spezialitäten wie die “Bordsteinschwalbe” und der “Nussknacker” ausgeschenkt.
TAGESANBRUCH:Ihr morgendlicher Newsletter aus der SaboChefredaktion. Verschaffen Sie sich täglich einen Überblick über die Themen, die Deutschland bewegen.Jetzt kostenlos abonnieren
Das kostet ein Glühwein auf dem Winterdeck
Der Glühwein kostet auf dem Winterdeck in diesem Jahr fünf Euro, der Preis hat sich im Vergleich zu 2024 nicht geändert. Die Getränkespezialitäten liegen je nach Sorte zwischen fünf und neun Euro.
Für eine Portion Grünkohl mit Kassler, Kohlwurst und Kartoffeln zahlen Besucher auf dem St. Pauli Nachtmarkt 15 Euro, die vegane Variante mit pflanzlicher Kohlwurst kostet 10 Euro.
Dann hat das Winterdeck auf St. Pauli geöffnet
Vom 22. Oktober bis zum 9. November ist das Winterdeck täglich ab 16 Uhr bis “open end” geöffnet. Ab dem 10. November bis zum 23. Dezember gelten folgende Öffnungszeiten:
- montags bis mittwochs: 16 bis 23 Uhr
- donnerstags: 16 bis 24 Uhr
- freitags: 16 bis 1 Uhr
- samstags: 13 bis 1 Uhr
- sonntags: 13 bis 23 Uhr
Ausnahmen gibt es an zwei Sonntagen: Am Volkstrauertag (16. November) öffnet das Winterdeck erst ab 15 Uhr. Am Totensonntag (23. November) werden Glühwein und Co. erst ab 17 Uhr ausgeschenkt.
Bis zum 9. November versteht sich das Winterdeck als Einstimmung auf den benachbarten Weihnachtsmarkt Santa Pauli. Der freizügig-frivole Markt, nach eigenen Angaben “Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt”, ist vom 10. November bis 23. Dezember täglich geöffnet – mit identischen Öffnungszeiten wie das Winterdeck.
Verwendete Quellen:
- Schriftliche Anfrage beim Spielbudenplatz St. Pauli
- Spielbudenplatz St. Pauli: Pressemitteilung vom 9. Oktober 2025 (per Mail)
- spielbudenplatz.eu: “St. Pauli Nachtmarkt – Grünkohl Special”
- spielbudenplatz.eu: Informationen zum Winterdeck
