Frühstück in Ludwigsfelde kann Vielfalt am Morgen bedeuten: vom unkomplizierten Brötchen im Café bis zur üppigen Auswahl am Buffet. Zwischen Innenstadt und den Ortsteilen Löwenbruch und Siethen finden sich Adressen für den kurzen Stopp genauso wie für den ausgedehnten Start in den Tag.
Essbar im Edeka – Abwechslung mit fester Frühstückskarte

Das Markt-Café „Essbar“ im Edeka-Center Specht fährt morgens eine komplette Frühstücksschiene: etwa mit „Frühstück für zwei“ mit vier Brötchen, Kaffee, O-Saft, Rührei, Tomate-Mozzarella und süßen/herzhaften Beilagen (21,50 Euro), einem „Genießer-Frühstück“ mit Brot, Kaffee (endlos), O-Saft, Rührei und Beilagen (14,50 Euro) oder einem Käse-Frühstück (12 Euro). Dazu gibt es optional Rührei oder Omelett (je 5 Euro), Bausteine wie Lachs (3,80 Euro) oder Aufschnitt/Frischkäse, und eine kleine warme Ecke mit zum Beispiel Bauernfrühstück oder Bockwurst.
Wo: Potsdamer Str. 60, 14974 Ludwigsfelde
Wann: Frühstück von 7 bis 11 Uhr. Die Essbar ist von Mo. bis Sa. von 7 bis 20 Uhr, So. von 7 bis 18 Uhr geöffnet.
Bäckerei Dreißig – Sitz-Café für den klassischen Frühstücksstart

Die Ludwigsfelder Filiale mit Cafébetrieb bietet ein breites Morgen-Portfolio von süß bis herzhaft. Leicht und französisch startet es mit „Dreißigs süßer Morgen“ – mit Heißgetränk, Croissant oder Hörnchen, Butter, hausgemachten Konfitüren und Obst (7,99 Euro), alternativ mit Schokocroissant (8,29 Euro).
Herzhaft geht es weiter mit dem „Käsefrühstück“ mit mehreren Käsesorten, Frischkäsecreme, Brötchen, Brot, Gemüse und Obst (11,99 Euro). Wer Ei mag, wählt „Landei“ mit frisch zubereitetem Rührei (11,49 Euro). Umfangreich ist das „Schlemmerfrühstück“ mit Aufschnitt, Käse, gekochtem Ei, Brötchen und Brot (13,49 Euro) oder als „Schlemmerfrühstück für Zwei“ (23,99 Euro).
Wo: Potsdamer Straße 86, 14974 Ludwigsfelde
Wann: täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet
Kartoffel-Landhof Siethen – nur noch im Oktober: saisonales Frühstück im Grünen

Letzte Chance in dieser Woche: Nur noch von diesem Donnerstag (23.10.) bis Sonntag (26.10.) läuft die Frühstückssaison auf der Caféterrasse des Kartoffel-Landhofs Siethen. Beim „Frühstücken auf dem Landhof“ (für 16 Euro) gibt es neben herzhaftem und süßem Frühstück auch hausgebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten. Allerdings sind Vorbestellung mindestens 24 Stunden vorher und Barzahlung vorausgesetzt.
Wo: Ebereschenallee 4, 14974 Ludwigsfelde-Siethen
Wann: Caféterrasse Mai bis Oktober, Do. bis So. von 10 bis 17 Uhr. Der Hofladen ist von Februar bis Dezember, Do. bis Sa., von 8 bis 17 Uhr geöffnet.
Zusatztipp I: Landhotel Löwenbruch – ruhiges Landfrühstück vom Buffet

Vielleicht vor einer ausgedehnten Wanderung kann im Ortsteil Löwenbruch der Tag mit einem Frühstücksbuffet im Landhotel starten. Kaffee, Tee und Säfte gehören laut Hotelbeschreibung dazu. Terrasse und Landlage gestalten die erste Mahlzeit des Tages besonders entspannt. Externe Gäste sollten vorab allerdings anfragen, da die Kapazitäten schwanken.
Wo: Alt-Löwenbruch 57, 14974 Ludwigsfelde-Löwenbruch.
Wann: Frühstücksbuffet wochentags von 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr, Sa./So./Feiertage von 8 bis 10 Uhr.
Zusatztipp II: Kristall-Therme-Restaurant – Frühstück mit Badespaß

Wer den Morgen entspannt beginnen will, bekommt in der Gastronomie der Kristall-Therme ein Frühstücksfenster von 9 bis 11 Uhr. Wichtig: Frühstück gibt es nur mit Thermen-Eintritt. Dann erwarten Sie Sitzplätze im Bad-Ambiente. Ein ideales Angebot als Kombi aus Schwimmen/Sauna und kleinem Frühstück davor.
Wo: Parkstraße 33, 14974 Ludwigsfelde.
Wann: Frühstück von 9 bis 11 Uhr, ansonsten gelten die Öffnungszeiten der Therme.
Sie haben eine andere oder weitere Empfehlung für ein Frühstückslokal aus Ludwigsfelde? Dann mailen Sie uns an [email protected].
