Führerloses Auto verursacht Bahn-Chaos in Bayern – Pendler standen vor massiven Problemen

Vorfall am Morgen

Führerloses Auto verursacht Bahn-Chaos in Bayern – Pendler standen vor massiven Problemen

Chaos im Bahnverkehr: Ein Geländewagen machte sich an einem Bahnhof in Bayern selbstständig. Auch unsere Reporterin war betroffen und mitten im Geschehen.

Feldafing – Ein führerloser Geländewagen hat am Donnerstagmorgen (23. Oktober) für ein spektakuläres Bahnchaos am Bahnhof Feldafing gesorgt. Wie Merkur-Reporter Michael Stürzer berichtet, machte sich das Auto gegen 8 Uhr plötzlich selbstständig und rollte beinahe direkt ins Gleis. Die Bahnstrecke zwischen Starnberg und Tutzing musste daraufhin für Stunden gesperrt werden. Unsere Reporterin saß in einem betroffenen Zug und schildert ihre Sichtweise.

  • Ein Geländewagen rollte vom Parkplatz am Bahnhof Feldafing und blieb mit der Front im Gleisbereich hängen.
  • Die Bahnstrecke war bis 10 Uhr komplett gesperrt, ein Gleis blieb bis 11 Uhr blockiert.
  • Züge in Richtung Tutzing halten derzeit nicht in Feldafing, da der Bahnsteig beschädigt wurde.

Bahn-Chaos am Morgen: Auto rollt selbstständig los – Sperrung der Strecke zwischen Starnberg und Tutzing

Der Geländewagen hatte auf dem Parkplatz der Westseite des Bahnhofs gestanden, als er aus bislang ungeklärten Gründen ins Rollen kam. An der Kante des Bahnsteigs kam das Fahrzeug schließlich zum Stehen – allerdings in einer prekären Lage: Mit der Front ragte es bereits in den Gleisbereich hinein, alle vier Räder hingen frei in der Luft.

Die Feuerwehr rückte an und konnte das Auto wenig später erfolgreich bergen. Doch die Folgen des Zwischenfalls waren erheblich: Die gesamte Bahnstrecke musste für S-Bahnen und Regionalzüge gesperrt werden.

Dramatische Bergung mit der Feuerwehr am Bahnhof Feldafing – Stundenlanger Ersatzverkehr für Pendler nach München

Die Deutsche Bahn reagierte umgehend auf die Störung und richtete einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen MünchenPasing und Tutzing ein. Dies teilte das Unternehmen über seinen Störmelder mit. Bis gegen 10 Uhr war die Strecke komplett blockiert, danach konnte immerhin ein Gleis wieder freigegeben werden. Aufgrund von Bauarbeiten wird eine Bahnstrecke in Bayern für mehrere Monate vollständig gesperrt. Die BRB richtet einen Schienenersatzverkehr ein.

Reporterin vor Sperrung betroffen – So war die Lage vor Ort

Auch eine unserer Redakteurinnen war von dem Vorfall am Donnerstagmorgen betroffen. Sie befand sich mit dem Zug gerade von Weilheim auf dem Weg zur Arbeit nach München, als in Tutzing eine Durchsage über „Gegenstände im Gleis“ informierte. Kurz darauf kam die Information: „Es gibt eine Vollsperrung auf unbestimmte Zeit“ und der Bahn-Verkehr kam zum Erliegen.

Als am Bahnhof dann rund hundert Menschen ausstiegen, wurden sie von freundlichen DB-Mitarbeiter über die Situation informiert. Auch das „krasse Foto“ des Autos, welches über den Gleisen hing, war bereits Thema am Bahnsteig. Vor Ort blieben die Fahrgäste entspannt und wollten hauptsächlich wissen, wie es weitergeht. Unsere Redakteurin musste nach knapp 30 Minuten dann die Heimfahrt antreten und den Tag im Homeoffice arbeiten.

Bahn-Verspätungen dauern an

Auch Stunden nach dem Zwischenfall sorgte der spektakuläre Vorfall noch für Probleme im Bahnverkehr. Seit 11 Uhr ist die Bahnstrecke zwar grundsätzlich wieder befahrbar, doch die Auswirkungen waren noch immer spürbar. Züge in Richtung Tutzing hielten nicht am Bahnhof Feldafing, da offenbar der Bahnsteig durch den Vorfall beschädigt wurde. Pendler mussten weiterhin mit Verspätungen rechnen, da der Fahrplan durch die stundenlange Sperrung durcheinandergeraten ist. Mittlerweile ist meldet die Bahn beine weiteren Störungen mehr. Wie genau das Auto ins Rollen geraten konnte, ist bislang noch nicht geklärt.

Related Post

Leave a Comment