Gänseessen in Düsseldorf: Das sind unsere Top-Adressen 2025

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – und damit auch gemütliche Abende mit feinem Essen. Ab Ende Oktober haben viele Restaurants auch wieder Gänsekeulen auf ihren Speisekarten: mal „gans“ traditionell, mal raffiniert „Gans ganz anders“. Genug der geflügelten Wortspiele, folgt uns auf eine kulinarische Reise durch Düsseldorf!

Brands Jupp

Das Lokal in dem kleinen historischen Fachwerkhaus bietet auch in diesem Jahr wieder traditionelles Gänseessen an. Neben klassischem Gänsebraten mit Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffelklößchen, Bratapfel und glasierten Maronen serviert euch das Brands Jupp auch Graupensuppe mit Gänseklein (9,50 Euro) und gebratene Gänseleber (18,50 Euro).

Kosten: Klassischer Gänsebraten mit Beilagen für 36,50 Euro pro Person

Adresse: Brands Jupp, Kalkstraße 49, 40489 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag 11.30 bis 22 Uhr

Kontakt: Telefon 0211/404040, Homepage

Stahlwerk

Zum elften Mal lädt das Stahlwerk zum traditionellen Gänseessen ein. Starten wird das Gänseessen ab Freitag, dem 8. November 2025 und läuft dann ganze drei Wochen lang bis zum Sonntag, 23. November 2025. Die weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Eventlocation bietet Gans-Genuss nach traditionellem Rezept – das erfahrene Team um Küchenchef Daniel Gossmann legt sich für euch ins Zeug!

Wichtig: Aufgrund der großen Nachfrage kann die Teilnahme nur auf Vorbestellung erfolgen. Daher bitten euch die Veranstalter dieses Formular mit den entsprechenden Informationen auszufüllen. Einlass ist um 18 Uhr, aufgetischt wird je nach Reservierung um 19 oder 20.30 Uhr.

Kosten: 49,90 Euro pro Person (exklusive Getränke), Veggie 29,90 Euro

Adresse: Stahlwerk, Ronsdorfer Straße 134, 40233 DüsseldorfKontakt: Tel.: 0211/730 350

Ein Drink über den Dächern der Stadt: Die schönsten Rooftop-Bars in Düsseldorf

Sansibar im Breuninger

Gans und gar verführerisch ist das traditionelle Weihnachtsdinner, zudem euch die Sansibar by Breuninger einlädt: Freut euch auf kulinarische Highlights wie Oldenburger Gans mit Apfelrotkohl oder getrüffelten Wirsing, Kartoffelklöße, glasierte Maronen sowie einen Bratapfel mit allem Drum und Dran – so können die Feiertage kommen!

Kosten: 59 Euro p.P.

Adresse: Sansibar by Breuninger Düsseldorf, Kö-Bogen, Königsallee 2 / 1. OG, 40212 Düsseldorf

Termin: 7. November bis 20. Dezember 2025

Kontakt & Info:[email protected], Homepage

Frankenheim Brauereiausschank

Ab Freitag, dem 25. Oktober 2025, heißt es auch im Frankenheim Brauereiausschank auf der Wielandstraße endlich wieder: „Hurra, die Gänse sind da!“. Ob Gänsebrust oder -keule mit Kartoffelklößen, Kirsch-Balsamico-Rotkohl und Rosenkohl – auf der Gänsekarte ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Natürlich stehen auch weitere Beilagen, wie Maronen oder Marzipanapfel, gegen Aufpreis zur Verfügung. Online könnt ihr hier einen Blick auf die Gänsekarte im Frankenheim werfen.

Außerdem startet ab dem 1. November auch die besondere Veranstaltungsreihe „Gans schön romantisch“. Dabei wird das Licht gedämmt und Kerzen angezündet: Es wird Zeit für einen romantischen Abend bei Kerzenschein! Jeden Freitag und Samstagabend soll der Brauereiausschank in einem Lichtermeer aus Kerzen erstrahlen.

Kosten: Gänsebrust oder -keule mit Kartoffelklößen, Kirsch-Balsamico-Rotkohl und Rosenkohl kostet 39,90 Euro, die ganze Gans 185 Euro (nur mit Vorbestellung).

Adresse: Brauerei Frankenheim, Wielandstraße 12-14, 40211 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr

Kontakt & Info: Tel.: 0211/35 14 47, E-Mail: [email protected], Homepage

Von Pempelfort bis zur Altstadt: Die besten Weinbars in Düsseldorf

Da Giacomo

Auch Italiener können Gans: Im November bietet euch das Da Giacomo am Gerresheimer Rathausplatz saftiges Gänsefleisch mit karamellisierten Rotwein-Maronen, Rotkohl, Klößen und einem Marzipanapfel.

Kosten: 36,50 Euro pro Person

Adresse: Da Giacomo, Neusser Tor 17A, 40625 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Das Gänseessen findet vom 6. bis 30. November und 16. bis 23. Dezember statt.

Info & Kontakt: Tel.: 0211/2926288, E-Mail: [email protected], Homepage

Bistro Klosterhof im Maxhaus

An drei Terminen könnt ihr im Bistro Klosterhof im Maxhaus in der Düsseldorfer Altstadt in den Genuss der Gans kommen. Serviert wird euch der Vogel dann im drei Gänge Menü mit Vorspeise, Dessert (Zimt-Pannacotta!) und leckeren Beilagen wie Rotkohl, Kartoffelklößen und Bratapfel. Für alle, die es lieber fleischlos mögen, wird eine vegetarische Variante angeboten. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.

Kosten: 45 Euro pro Person

Adresse: Klosterhof-Bistro im Maxhaus, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Das Gänseessen findet am 8./9. November und am 13. Dezember jeweils ab 19 Uhr statt.

Info & Kontakt: Tel.: 0211/9010260, E-Mail: [email protected], Homepage

Landhaus Freemann

Das Landhaus Freemann im Düsseldorfer Norden hat ab dem 1. November das Gänseessen im Programm. Schlemmen könnt ihr im Restaurant oder in den „Freemann Hütten“ im Außenbereich. Keule oder Brust werden auch dieses Jahr unter anderem mit leckerem Apfelrotkohl und frischen Maronen aufgetischt.

Kosten: Gänsebrust oder -keule mit Apfelrotkohl, Klößen und Soße satt kosten jeweils 34,50 Euro pro Person. Auf Wunsch natürlich auch mit Bratapfel und Maronen.

Adresse: Landhaus Freemann, Unterdorfstraße 60, 40489 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Montag und Dienstag geschlossen, Mittwoch bis Sonntag ab 12 Uhr. Die Küche hat jeweils von 12 Uhr bis 14.30 Uhr und von 17 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet.

Kontakt & Info: Telefon 0211/173 040, Homepage

Nooij Dutch Deli

Im Nooij wird die Gans schon ab dem 31. Oktober serviert. Ob in der Menü-Variante für vier bis sechs Personen mit Marzipan-Apfel, Maronen, Kartoffelkloß und Kirschrotkohl für 276 Euro oder als Brust oder Keule – lecker ist der Braten auf jeden Fall.

Kosten: Gänsebrust mit Beilagen pro Person 49,50 Euro, die Keule mit Beilagen gibt es für 44,50 Euro.

Adresse: Nooij/Dutch Deli, Erkrather Straße 30, 40233 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 19 Uhr, feiertags abweichende Zeiten

Kontakt & Info: Telefon 0211/69 866 89, Homepage

Wochenmarkt in Düsseldorf: Carlsplatz, Bio-Bauernmarkt und Co. – die schönsten Märkte der Stadt

Die originellsten Bars in Düsseldorf – hier wird der Drink fast zur Nebensache!

Reinhardt’s Restaurant

Im Reinhardt’s Restaurant in Pempelfort bereiten euch Küchenchef Michael Reinhardt leckere Gans zu. Los geht es ab dem 31. Oktober im Rahmen des „Gooesebumb X Gourmet“-Specials zu Halloween. Ab dem 1. November steht der Vogel dann offiziell auf der Speisekarte und wird bis zum 23. Dezember angeboten. Zur Auswahl stehen euch dann sowohl Gänsebrust von der Pommerngans als auch die ganze Gans von Gänsepeter (regional) für vier Personen. Die klassischen Beilagen wie glasierte Maronen und Kartoffelklößchen gibt es selbstverständlich dazu.

Kosten: noch nicht bekannt

Abholen: Die Gans im Ganzen samt Beilagen wird als Box zur Abholung angeboten (bitte eine Woche vorher bestellen).

Adresse: Reinhardt’s Restaurant, Schloßstraße 82, 40477 DüsseldorfÖffnungszeiten: Dienstags bis samstags von 17.30 Uhr bis 23 Uhr

Kontakt & Info: Telefon 0211/9961122, Homepage

Reinhardt’s in Düsseldorf: Feine Küche ohne Allüren – mitten in Pempelfort

Café Süd

Die Gänse-Karte im Café Süd (2025).

Grafik: Café Süd

Auch 2025 wird euch das Café Süd wieder ein leckeres Martinsmenü präsentieren. Los geht es ab dem 12. November an ausgewählten Terminen bis zum 19. Dezember. Lutz Winter und sein Team servieren euch dann Gänsebrust und Co. mit Beilagen wie Birnenblaukraut, Rosenkohl und Kartoffelklößen.

Kosten: Gänsebrust gibt es für 37,90 Euro pro Person, die Keule liegt bei 39,90 Euro pro Person

Abholen: Nach Absprache gibt es hier die Gans auch to go.

Adresse: Café Süd, Am Südfriedhof 20, 40221 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Weitere Infos hier

Info & Kontakt: Tel.: 0211/99611122, E-Mail: [email protected], Homepage

Vino’s Weinbar am Carlsplatz: „Wein-Dating“ und Co. im Gewölbekeller – mitten in Düsseldorf

Related Post

Leave a Comment