Die USA sind auf dem falschen Weg – dieser Meinung ist eine deutliche Mehrheit der US-Amerikaner. Das geht aus einer groß angelegten Umfrage des Public Religion Research Institute (PRRI) in Zusammenarbeit mit dem Brookings Institution hervor. Demnach seien besonders die Themen Wirtschaft, Einwanderung, Außenpolitik und der gesellschaftliche Zusammenhalt unter Präsident Donald Trump Gründe für die Unzufriedenheit.
Bereits rund ein Jahr vor den wichtigen Kongresswahlen 2026 zeigen die Zahlen eine angespannte Stimmung im Land. Wie Axios berichtet, hätten selbst in Trumps eigener Partei knapp 30 Prozent der Befragten dessen Arbeit in der Wirtschaft und der Funktionsweise der Regierung negativ bewertet.
Mehrheit sieht in Trump eine Gefahr für die Demokratie
Laut der Umfrage stufen 56 Prozent der Amerikaner Donald Trump als „gefährlichen Diktator“ ein, dessen Macht begrenzt werden müsse, um die Demokratie zu schützen. Im März 2025 lag dieser Wert noch bei 52 Prozent. Dem gegenüber stehen 41 Prozent, die Trump als „starken Führer“ betrachten, der über mehr Macht verfügen solle, um die USA zu reformieren. Die Bewertung unterscheidet sich stark nach Parteizugehörigkeit und Religionszugehörigkeit.
Auch in der Außenpolitik herrscht Unzufriedenheit. 60 Prozent der Befragten sagten, die internationale Rolle der USA entwickle sich in die falsche Richtung. Nur 38 Prozent sehen Fortschritte. Während 77 Prozent der Republikaner die Außenpolitik unterstützen, tun dies lediglich 30 Prozent der unabhängigen Wähler und zehn Prozent der Demokraten, wie Axios mit Verweis auf die PRRI-Studie berichtet.
Größte Kluft zwischen Demokraten und Republikanern seit 16 Jahren
Insgesamt glauben 62 Prozent der Befragten, dass sich das Land insgesamt in eine falsche Richtung bewege. Besonders hoch ist dieser Anteil bei Demokraten (92 Prozent) und Unabhängigen (71 Prozent). Unter Republikanern teilen nur 24 Prozent diese Einschätzung. Die Differenz zwischen den beiden politischen Lagern liegt bei 68 Prozentpunkten – ein Rekordwert in der 16-jährigen Geschichte der PRRI-Studien zu Religion und Politik.
Die PRRI-Umfrage erfasste 5.543 US-Amerikaner über das KnowledgePanel von Ipsos sowie weitere 412 Personen über Zusatzpanels, um auch in kleinen Bundesstaaten repräsentative Ergebnisse zu gewährleisten. Die Befragung fand zwischen dem 15. August und dem 8. September 2025 online statt.
Die Ergebnisse stimmen mit anderen Erhebungen überein: Eine aktuelle Umfrage von AP-NORC ermittelte, dass 69 Prozent der Bevölkerung den Kurs der USA als falsch bewerten. Eine Gallup-Studie aus dem Vormonat kam auf 67 Prozent, so Axios.
Der Beitrag „Gefährlicher Diktator“ – Umfrage-Klatsche für US-Präsident Trump erschien zuerst auf NEWS IN FIVE.
Folgen Sie uns schon? Klicken Sie einfach auf das “+ Folgen”-Zeichen über dem Beitrag.
