Geheimtipp mit Salz und Seele: Diese Kapverden-Insel ist das versteckte Paradies

Sal ist die bekannteste Urlaubsinsel des

Kapverdischen Archipels

und ein echtes Paradies für Strandliebhaber*innen und Wassersportler*innen. Mit rund 216 Quadratkilometern Fläche ist sie vergleichsweise klein, dafür aber stark auf Freizeitangebote und touristische Infrastruktur konzentriert. Doch für wen lohnt sich sein Besuch?

Sabo

stellt die Insel vor.


Tipp:


Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf

WhatsApp

! Du findest uns unter „SaboReisen“.


Hier gehts direkt zum Kanal.


Die Insel Sal auf den Kapverdischen Inseln

Die Insel verdankt ihren Namen dem Salzvorkommen in den großen Salinen von Pedra de Lume, die noch heute besichtigt werden können. Hauptort ist Espargos, ein eher funktionaler Verwaltungssitz, während das touristische Leben in den Küstenorten Santa Maria und Ponta Preta pulsiert.

Bekannt ist die Insel für ihre endlosen, feinsandigen Strände, die sich besonders in Santa Maria an der Südküste erstrecken. Das kristallklare Wasser und die flachen Küstenabschnitte machen die Insel ideal für Badeurlaub, Stand-up-Paddling oder Kite- und Windsurfen.

Doch nicht nur das: Die konstanten Passatwinde und die Atlantikbrandung ziehen vor allem Surfer*innen aus aller Welt an. Auch Schnorcheln und Tauchen sind beliebte Aktivitäten: Vor der Küste liegen bunte Korallenriffe und Wracks, die das marine Leben Kap Verdes hautnah erlebbar machen.

Natur und Landschaft

Ansonsten ist die Insel selbst flach und karg – Sal hat keine hohen Berge wie

Santiago

oder Santo Antão, dafür eine einzigartige, fast wüstenartige Landschaft. Salzseen, Dünen und kahle Hügel prägen das Bild, was der Insel ihren besonderen, beinahe surrealen Charme verleiht.

Das milde, trockene Klima garantiert Sonne nahezu das ganze Jahr über, mit Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius. Regen fällt kaum, meist nur in den Sommermonaten Juli bis Oktober.

Tourismus und Infrastruktur

Die touristische Infrastruktur ist auf Sal gut entwickelt: Zahlreiche Hotels, Resorts, Apartments und Restaurants bieten alles vom Budgetaufenthalt bis zum Luxusurlaub. Bars, Cafés und lokale Märkte sorgen für Abwechslung, während das Nachtleben besonders in Santa Maria aktiv, aber nicht überlaufen ist.

Für Reisende gibt es einen internationalen Flughafen in Espargos, der direkte Verbindungen nach Europa und zu anderen Kapverden-Inseln bietet. Mietwagen, Taxis und Busse ermöglichen die unkomplizierte Erkundung der Insel.


Tipp:

Abseits der Strände lohnt ein Besuch der Salinen von Pedra de Lume oder ein Ausflug zu den schwarzen Sandstränden von Ponta Preta. Auch die kleinen

Fischerdörfer

vermitteln einen Eindruck vom traditionellen Leben auf der Insel und bieten frische Meeresfrüchte direkt vom Fang des Tages.



Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei





Google News.


Kurz & knapp: Die wichtigsten Fakten

  • Kapverdische Badeinsel: 219,8 km², flach, Hauptort Espargos, touristisches Zentrum Santa Maria.
  • Endlose Sandstrände, flaches Wasser, ideales Klima für Badeurlaub und Wassersport.
  • Aktivitäten: Kitesurfen, Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen, Strandwanderungen.
  • Landschaft: karg, wüstenartig, Salzseen, Dünen, vulkanische Hügel.
  • Infrastruktur: Hotels, Resorts, Restaurants, Bars, internationaler Flughafen, Mietwagen.

Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der

offiziellen Webseite

des

Auswärtigen Amts

findest du alle wichtigen Informationen.


Die mit dem Einkaufswagen

🛒

gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält Saboeine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Leave a Comment