Gemeindeliste Bockhorn steht, aber gibt‘s auch einen Bürgermeisterkandidaten?

Viele Gäste bei Aufstellungsversammlung

Gemeindeliste Bockhorn steht, aber gibt‘s auch einen Bürgermeisterkandidaten?

Über 160 Interessierte sind zur Aufstellungsversammlung der neuen Gemeindeliste Bockhorn geströmt. Die Frage nach einem Bürgermeisterkandidaten wurde noch nicht beantwortet.

Bockhorn – „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch.“ Sowohl Andreas Burgmair als Vorsitzender der neu gegründeten Gemeindeliste Bockhorn (GLB/wir berichteten) als auch seine Stellvertreterin Katharina Berger konnten kaum fassen, wie viele Interessierte aus der Gemeinde ihrer Einladung zur Aufstellungsversammlung ins Gasthaus Weber gefolgt waren: Über 160 Menschen füllten den Saal, waren neugierig zu erfahren, welche Ziele die Gruppierung hat.

Doch an diesem Abend stand in erster Linie die Wahl von 16 Kandidatinnen und Kandidaten für den künftigen Gemeinderat im Vordergrund. „Unser endgültiges Programm wird etwas später folgen“, erklärte Moderator und GLB-Mitglied Franz Herbst, „wenn wir personell Klarheit haben. Ebenso reden wir im Moment noch nicht über einen möglichen Bürgermeisterkandidaten. Das muss noch etwas warten. In jedem Fall aber streben wir an, dass wir bei unserer künftigen Arbeit alle Bürger einbinden wollen, denken etwa auch an Bürgerbegehren, was es bislang hier nicht gab“.

Bockhorn solle noch lebenswerter werden. „Wir wollen vieles anpacken, was bisher liegen geblieben ist – etwa Fragen zu den Themen Jugend, Sport, Seniorenheim oder Ärzte“.

Der erst vor kurzem verstorbene Martin Mair aus Mauggen sei die treibende Kraft gewesen, ein gemeinsames Miteinander zu schaffen, und so sei bei der Neuaufstellung am 25. August eben jene Gemeindeliste Bockhorn entstanden. Neben den beiden Vorsitzenden und einigen Beiräten umfasse die neue Fraktion bisher schon über 40 Mitglieder. 21 von ihnen hätten sich spontan zur Wahl für das künftige Ratsgremium aufstellen lassen.

„Zum Prozedere“, erklärte der Noch-CSU-Gemeinderat Anton Schlehhuber, „haben wir uns überlegt, ganz bewusst keine Personen von vornherein zu setzen. Zudem wollen wir auf den ersten sechs Positionen eine Geschlechter-Parität erreichen, von Platz sieben an zählen dann die erreichten Stimmen“. 16 Personen wurden schließlich von 137 Stimmberechtigten als Kandidaten für den Bockhorner Gemeinderat gewählt, ab Platz 17 befinden sich die Ersatzleute. Als Beauftragter für den Wahlvorschlag wurde Georg Mesner bestimmt, sein Stellvertreter ist Andreas Burgmair.

Nicht nur die beiden Vorsitzenden der neuen Liste freuten sich über das Ergebnis der Wahl, selbst die neutrale Versammlungsleiterin Maria Gaigl aus der Verwaltung der Nachbargemeinde Wörth war erstaunt: „Wenn ich das Engagement heute sehe, das vor allem von vielen jungen Leuten kommt, bin ich fast neidisch, dass ich nicht selbst hier wählen kann.“

Die Kandidaten

Anton Schlehhuber (54, selbstständiger Zimmerermeister, Mauggen), 2. Katharina Berger (40, Service-Kauffrau im Luftverkehr, Riedersheim), 3. Andreas Burgmair (45, Groß- und Einzelshandelskaufmann, Bockhorn), 4. Raphaela Lex (30, Landwirtschaftsmeisterin, Emling), 5. Michael Mair (23, Student der Landwirtschaft, Mauggen), 6. Anita Schletter (43, Versicherungskauffrau, Bockhorn), 7. Thomas Huber (46, Zimmerermeister, Unterstrogn), 8. Luca Huber (24, Industriemechaniker, Grünbach), 9. Sonja Winkler (43, Verwaltungsfachangestellte, Mauggen), 10. Claus Lechner (61, Techniker, Grünbach), 11. Florian Müller (34, Kfz-Meister, Bockhorn), 12. Kathrin Strohmeier (23, angehende Schlossermeisterin, Maierklopfen), 13. Katharina Eichner (41, Augenoptiker-Meisterin, Flanning), 14. Sebastian Eiser (32, selbstständiger Landschaftsgärtner, Bockhorn), 15. Anton Widmann (28, Land- und Baumaschinen-Mechatroniker, Papferding), 16. Ägidius Altmann (22, Anlagenmechaniker, Mauggen), 17. Felix Adelsperger (23, selbstständiger Gärtnermeister, Neumauggen), 18. Anton Winkler (46, Sales Manager, Mauggen), 19. Michael Graf (52, Orthopädietechniker-Meister, Bockhorn), 20. Daniel Sterr (34, IT-Projekt-Manager, Mauggen), 21. Dominik Rauch (34, Industrie-Elektriker, Mauggen)

Related Post

Leave a Comment