Welche Jahreszeit haben wir? Richtig, die Kohl-Jahreszeit! Für die nächsten Monate wird das Blattgemüse die Supermarktregale füllen, als gäbe es kein Morgen. Da muss man kreativ werden, damit einem die Kohlköpfe nicht den Kopf verdrehen. Aber keine Sorge – dafür sind wir von Saboda. Wir versorgen dich mit allerlei leckeren Kohlrezepten, so wie dieser Spitzkohl-Hähnchen-Pfanne. Die überzeugt mit frischem Gemüse, saftigen Huhn und einer sahnigen Soße auch die letzten Am-Kohl-Zweifelnden.
Spitzkohl-Hähnchen-Pfanne mit Schmand
Wir bei Sabolieben Kohl. Rot-, Weiß-, Schwarz-, Grün-, Rosen-, Wirsing-, Ur- oder Spitzkohl – die Varianten sind schier endlos. Und jede hat ihren ganz eigenen Geschmack. Schmeckt Rotkohl eher kräftig, ist Spitzkohl mild, zart und fast schon buttrig im Geschmack. Damit hat Schwarzkohl wirklich einen besonderen Platz in unseren Herzen und wir verwenden ihn in zahlreichen unserer liebsten Herbstgerichte.
Ganz oben dabei: diese Spitzkohl-Hähnchen-Pfanne. Sie kombiniert zartestes Gemüse mit saftigem Hähnchen zu einem wahren Fest der Aromen. Natürlich darf auch die Soße nicht fehlen und die hat es in sich: sahnig, würzig und vereint Kohl und Huhn auf elegante Art und Weise miteinander. Bei der ersten Gabel würdest du niemals auf die Idee kommen, dass die Pfanne in unter 30 Minuten fertig ist. Perfekt für den eiligen Feierabend oder die Art von Hunger, bei der es JETZT etwas zu essen geben muss, ansonsten passieren unvorhergesehene Katastrophen im kleinen Ausmaß.
Also fang direkt an: Schneide Kohl und Hähnchen klein, dazu passt eine Zwiebel und etwas Knoblauch. Brate das Huhn in Öl, bis es Farbe bekommt und gib Zwiebeln und Knoblauch hinzu, dann den Kohl. Während das alles etwas anschmort, rührst du eine Soße aus Schmand, Brühepulver, Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat an und gießt diese über den Kohl. Deckel drauf und schmoren, bis der Kohl weich und das Hähnchen zart ist und fertig ist deine schnelle Spitzkohl-Hähnchen-Pfanne mit Schmand! Dazu schmecken frisches Brot oder Reis.
Wir wollen mehr Spitzkohl! Du auch? Na, dann leg doch direkt mal los! Bereite einen Gnocchi-Spitzkohl-Auflauf zu oder entdecke Spitzkohlrouladen mit Hackfleisch für dich. Auch super: Curry-Spitzkohl-Pancakes.

Spitzkohl-Hähnchen-Pfanne
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 kleiner Spitzkohl ca. 600 g
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 150 g Schmand
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Muskat
- Salz und Pfeffer
- Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
-
Schneide das Hähnchen in Streifen oder Stücke. Putze den Spitzkohl, entferne den Strunk und schneide ihn in feine Streifen. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein.Tipp: Das geht besonders gut mit einem Multizerkleinerer 🛒.
-
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brät das Hähnchen rundherum goldbraun an. Nimm es kurz heraus und stelle es beiseite.
-
Gib Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne und brate sie glasig an. Füge dann den Spitzkohl hinzu und brate ihn mit, bis er leicht zusammenfällt.
-
Rühre Schmand, Brühe, Paprikapulver, Muskat, Salz und Pfeffer glatt. Gieße die Mischung über den Kohl und lege das Hähnchen zurück in die Pfanne.
-
Lass alles bei mittlerer Hitze zugedeckt schmoren, bis das Hähnchen zart und der Kohl weich ist.
-
Schmecke mit Salz, Pfeffer und Muskat ab und garniere mit frischer Petersilie.
