Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für Reisen und Ausflüge: bunte Wälder, klare Luft und goldenes Sonnenlicht machen die Monate Oktober und November zu einem echten Highlight für Natur- und Kulturliebhaber*innen. Ob idyllische Orte in Deutschland, beeindruckende Herbstlandschaften in Europa oder romantische Städtereisen – jetzt ist die beste Zeit, um den Herbst in seiner ganzen Pracht zu erleben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die schönsten Reiseziele im Herbst und verraten, wohin sich ein Trip besonders lohnt.
Im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau am Rakotzsee, etwa zwei Stunden südöstlich von Berlin, steht diese Brücke, die auch Teufelsbrücke genannt wird. Damit sieht sie nicht nur märchenhaft schön aus, sondern klingt auch nach Märchen. Weil die Brücke stark einsturzgefährdet war, wurde sie bis 2021 grundlegend saniert. Matrix-Fans mag die Brücke übrigens bekannt vorkommen: Sie kam nämlich in der Kampfsimulation mit Morpheus in Matrix Resurrections vor – achten Sie mal drauf. Aber davon abgesehen: Besonders schön, mystisch und verwunden wirkt die Rakotzbrücke im Herbst, wenn sie eingebettet ist von den bunten Blättern der sie umgebenden Bäume.
Zur japanischen Stadt Hitachinaka gehört der Hitachi Seaside Park – doch der ist alles andere als eine gewöhnliche Parkanlage, denn fast jeden Monat des Jahres erstrahlt er in einer anderen Farbe. Das liegt an den unterschiedlichen Pflanzen, die dort wachsen und zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen. Im Frühling erstrahlt der Park aufgrund der rund 4,5 Millionen Hainblumen in einem unwirklich aussehenden Blau, aber im Herbst – vor allem im September und Oktober – ist es mindestens ebenso spektakulär. Dann kann man dort nämlich im wahrsten Sinne des Wortes rot sehen, aufgrund der abertausenden Besenkraute, die dort gepflanzt wurden.

Die Stammburg des Fürstengeschlechts Hohenzollern und des ehemals regierenden preußischen Königs- und Kaiserhauses der Hohenzollern liegt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. 855 Meter ist der Gipfelberg hoch, auf dem sie steht – und das sieht insbesondere im Herbst ungemein beeindruckend auf, vor allem, weil die Burg dann manchmal auf einem Wolkenteppich zu schweben scheint, unter ihm ein goldenes Blättermeer. Auch die Burg Hohenzollern mag manch eine*r aus dem Kino oder dem Fernsehen kennen, denn sie war bereits Kulisse für den Psychothriller A Cure For Wellness aus dem Jahr 2016 sowie für die Kinderserie Eine lausige Hexe.
Im Herzen Georgias befindet sich der George L. Smith State Park, dessen Vegetation vor allem von Zypressen geprägt ist. Und wenn die im Herbst ihre Blätter verlieren und sich verfärben, sieht das einfach fantastisch geheimnisvoll aus – ein wirklich märchenhaft-mythischer Anblick, den man so schnell nicht vergisst.

Der Red Beach in der hierzulande weitgehend unbekannten Millionenstadt Panjin heißt nicht so, weil das Wasser an eben jenem Strand rot wäre, sondern weil an der Küste die Strand-Sode wächst, ein Fuchsschwanzgewächse, das die Landschaft im Herbst in ein sattes Rot taucht – und das sieht wirklich atemberaubend aus.

Immer einen Besuch wert, egal zu welcher Jahreszeit, ist die Sächsische Schweiz. Aber im Herbst, wenn die ganze Gegend in Gold-, Gelb-, Braun- und Rottöne getaucht werden, sieht es dort einfach fantastisch aus – besonders, wenn die Landschaft des Elbsandsteingebirges dann auch noch in Nebel getaucht ist. Insbesondere die Bastei ist dann wirklich toll anzuschauen!

Am Loch Awe, in der Region Argyll and Bute in Schottland, steht die Ruine des Kilchurn Castle, die eine Geschichte über mehrere Jahrhunderte erzählt. Und am schönsten sieht es dort aus, wenn im Herbst alles ganz farbenfroh ist und dien Burg dadurch eine ganz besondere Aura und ziemlich mystische Atmosphäre hat. Wer vorhat, mal dorthin zu reisen, dem sei daher der Herbst als beste Jahreszeit empfohlen.
