Verkehr
Gruber Straße in Poing öffnet nach Sanierung wieder für Verkehr
Mit neuem Belag, verbesserten Geh- und Radwegen sowie zusätzlichen Querungshilfen ist die Kreisstraße für rund 10 000 Fahrzeuge täglich gerüstet.
Darauf haben viele gewartet: Die Gruber Straße in Poing wird dieses Wochenende wieder für den kompletten Verkehr freigegeben. Ursprünglich war geplant, die Straße schon am Mittwoch, 22. Oktober, wieder in beide Richtungen zu öffnen. Allerdings seien in den vergangenen Tagen noch Asphaltarbeiten notwendig gewesen, informiert der zuständige Abteilungsleiter im Staatlichen Bauamt Rosenheim, Daniel Drachenberg. Deshalb habe sich der Ablauf verzögert
10 000 Fahrzeuge täglich
Die Gruber Straße (EBE 1) in Poing ist mit rund 10 000 Fahrzeugen pro Tag die meistbefahrene Kreisstraße im Landkreis Ebersberg, das Verkehrsaufkommen ist mit jenem einer Bundesstraße vergleichbar. Entsprechend marode war sie bis Ende März, als die Bauarbeiten für eine Komplettsanierung begannen. Auf einer Länge von einem Kilometer (vom Kreisverkehr an der Tankstelle bis zur Einmündung der Alten Gruber Straße beim Vauhaus) wurde ein neuer Belag aufgebracht, außerdem wurde auf der Südseite ein neuer Geh- und Radweg gebaut und jener auf der Nordseite verbessert. Neben den bereits bestehenden beiden Querungshilfen für Fußgänger wurden zwei weitere errichtet.
Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben
Jetzt sind die Arbeiten so gut wie abgeschlossen, einer Eröffnung steht nichts mehr im Wege. Zwar würden nächste Woche noch Restarbeiten erledigt, die aber führen laut Abteilungsleiter Drachenberg nur zu punktuellen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Die Großbaustelle hatte zur Folge, dass die Gruber Straße abwechselnd einseitig gesperrt werden musste. Die Umleitung erfolgte über die Kirchheimer Allee, auf der für diese Zeit eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h eingerichtet worden war. Dort gilt nun wieder Tempo 50.
Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
Nicht nur für Auto- und Lkw-Fahrer war der Ausbau wichtig, sondern vor allem für die Fußgänger und Radfahrer. „Sie können sich nun sicher fühlen, wenn sie die Gruber Straße nutzen“, sagte Landrat Robert Niedergesäß (CSU) bei einer symbolischen Eröffnung der Straße sowie der Geh- und Radwege. Poings Bürgermeister Thomas Stark (parteifrei) ergänzte: „Das hohe Verkehrsaufkommen und der nicht zufriedenstellende Zustand der Fahrbahndecke im Bereich der Gruber Straße hat vor allem den rad- und fußgängerfreundlichen Ausbau dringend notwendig gemacht.“
Gesamtkosten: 2,3 Millionen Euro
Die Umsetzung erfolgte in insgesamt vier Bauabschnitten, teilt das Landratsamt mit. Auftraggeber war der für Kreisstraßen zuständige Landkreis. Die Investitionen in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro tragen laut Pressemitteilung der Landkreis Ebersberg mit 925 000 Euro und die Gemeinde Poing mit 424 000 Euro. Der Freistaat Bayern fördert die Maßnahme mit 966 000 Euro.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Mit der Eröffnung des neuen Kreisverkehrs am Westring und der sanierten Plieninger Straße vor einer Woche sind nun mit der Gruber Straße diese beiden Hauptverkehrsadern von Poing wieder frei. Bleibt als Staustelle die große Ampelkreuzung an der Plieninger Straße/Gruber Straße/Am Hanselbrunn (beim Feuerwehrhaus). Hier gibt es Überlegungen, einen weiteren Kreisverkehr zu errichten.
