**”Hallenturniere, Derby-Woche, Aufholjagd: Der Countdown läuft”** This version adds energy and a sense of urgency while keeping the original elements intact. Let me know if you’d like a more dramatic or casual tone!

Guten Morgen,

die wichtigsten Fußball-News aus Brandenburg habe ich Ihnen hier zusammengestellt. Wenn Ihnen der Newsletter gefällt,

empfehlen Sie uns gerne weiter

. Wir freuen uns auch über Feedback und Themenvorschläge. Kommen Sie gut durch die Woche!

Hallenturniere in Brandenburg: Das sind Highlights in der Winterpause


Fußball und Frieren:

Es wurde schon wieder richtig kalt am vergangenen Wochenende. Trotz Sonne wurde manchenorts auf den Fußballplätzen gebibbert. Da entsteht schon Vorfreude auf die Hallensaison.


Budenzauber:

In Brandenburg werden wieder etliche hochkarätige Turniere stattfinden. Die Planungen der Veranstalter und Teams laufen auf Hochtouren.


Ein Überblick:

Die MAZ schaut voraus auf die Highlight-Turniere. Mehrere Termine und Teilnehmerfelder stehen bereits fest. Zwei Klassiker in Oberhavel und Potsdam kehren dabei zurück.

Generalproben geglückt: Mit diesen Gefühlen geht es ins Brandenburger Stadtderby


Es ist so weit:

In Brandenburg an der Havel steigt die Spannung. Am Samstag findet zum ersten Mal seit knapp drei Jahren das Stadtderby zwischen den Männerteams der BSG Stahl und des BSC Süd 05 statt.


Es ist angerichtet:

Beide Teams sind in sehr guter Form, sodass das Derby sogar ein Spitzenspiel ist. Der Dritte empfängt im Stadion am Quenz den Zweiten.


Es ist brisant:

Neben Prestige geht es also auch tabellarisch um die Vorherrschaft in der Havelstadt. Aufsteiger Stahl kann mit einem Sieg vorbeiziehen. Beide Trainer fiebern dem Duell entgegen.

SV Babelsberg 03: Doppel-Vorstandsspitze macht nicht mehr weiter


Noch ein Derby:

Auch in der Regionalliga Nordost steht ein Lokalduell auf dem Plan. Zwar ist es kein Stadtderby, aber wenn der FSV 63 Luckenwalde am Freitag den SV Babelsberg 03 empfängt, dann treffen die beiden einzigen Brandenburger Viertligisten aufeinander.


Abgänge an der Spitze:

Beim SV Babelsberg häuft sich nicht nur sportlich, sondern auch hinter den Kulissen Arbeit. Es braucht eine neue Vereinsführung. Kristian Kreyes und Katharina Dahme, die bisher zusammen als Vorstandsvorsitzende agierten, hören auf.


Nachfolge-Suche:

Der Aufsichtsrat soll nun zu Beginn des kommenden Monats einen neuen Vorstand berufen. Es brauche Raum „für neue Leute mit frischer Energie und neuen Ideen“, teilten Kreyes und Dahme in ihrer gemeinsamen Erklärung mit.

FSV 63 Luckenwalde: Mit Tim Maciejewski auf der Erfolgswelle Richtung Derby


Veränderte Kraftverhältnisse:

Der FSV 63 Luckenwalde trifft als Regionalliga-Sechster auf den SV Babelsberg 03, der nur auf Rang elf liegt. Das Fläming-Team ist aus dem Schatten der Landeshauptstädter getreten.


Ein Erfolgsgarant:

Tim Maciejewski hat wie viele weitere Neuzugänge bei den Luckenwaldern eingeschlagen. Vier Treffer und drei Torvorlagen sind seine bisherige Bilanz. Vorige Saison war er noch in Babelsberg aktiv, wo er dann aber keine Perspektive mehr hatte.


Wiedersehen:

Am Freitagabend trifft Maciejewski nun also auf seinen vorherigen Club. Luckenwalde soll für ihn auch das Sprungbrett zurück in den Profifußball sein.

Irre Aufholjagd: Kreisoberligist dreht 1:4 in letzten 10 Minuten zum Sieg


Von wegen aussichtslos:

In der Fußball-Kreisoberliga Oberhavel/Barnim lagen die Falkenthaler Füchse zehn Minuten vor Spielende mit 1:4 gegen Grün-Weiß Bärenklau zurück. Dann geschah Unglaubliches: Falkenthal siegte noch 5:4.


Späte Auferstehung:

Großer Wille kann viel bewegen. Das demonstrierten die Füchse. Der Treffer zum 2:4 war eine Initialzündung, „da war der Glaube von 0 auf 100 wieder da“, sagt Trainer Sascha Habich.


Handicap in der Tabelle:

Euphorisiert vom Spiel wurden anschließend auf der Mitgliederversammlung Weichen für die Füchse-Zukunft gestellt. Sportlich kämpft der Verein auch gegen einen Sechs-Punkte-Abzug an.

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf

Instagram

und

Facebook

vorbei!

Leave a Comment