Halloween 2025 auf Netflix bringt Serienkiller, Zombies, Anime-Horror und mehr. Wir zeigen alle neuen Filme und Serien, die schon erschienen sind und noch kommen.
Der Oktober wird gruselig: Pünktlich zu Halloween fährt Netflix in diesem Jahr eines seiner größten Horror-Line-ups überhaupt auf. Schon seit Anfang 2025 trudeln Filme und Serien mit Gänsehaut-Faktor ein und im Oktober kommen noch zahlreiche Premieren dazu.
Von wahren Serienkillern über übernatürliche Thriller bis hin zu animierter Horror-Comedy ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch für die kommenden Jahre sind schon neue Projekte angekündigt.
Das gibt es bisher auf Netflix
 
 
Vier Jahre nach der erfolgreichen “Fear Street”-Trilogie kehrt Netflix ins Horror-Universum von R.L. Stine zurück. Diesmal steht eine Abschlussklasse in Shadyside im Mittelpunkt, doch während die Schüler ihren großen Ball planen, verschwinden sie nach und nach. Trotz des bekannten Namens konnte “Prom Queen” jedoch nicht an den Erfolg der Vorgänger anknüpfen.
 
 
Mit düsteren Welten, albtraumhaften Kreaturen und bizarren Traumreisen liefert “The Sandman” auch in Staffel 2 reichlich Stoff für schaurige Nächte. Die Serie adaptiert die restlichen Comics von Neil Gaiman und punktet mit einer starken Besetzung und epischen Bildern. Auch wenn “The Sandman” nicht klassischer Horror ist, passt die Serie mit ihrer unheimlichen Atmosphäre perfekt ins Halloween-Programm.
 
 
Das Anime-Highlight 2025 erzählt die Geschichte zweier Jugendfreunde in einem japanischen Dorf. Als Hikaru verändert aus den Bergen zurückkehrt, ahnt Yoshiki schnell: Etwas Fremdes hat Besitz von ihm ergriffen. Der Mix aus Coming-of-Age und Horror begeistert Kritiker weltweit und viele nennen die Serie schon jetzt eine der besten Neuerscheinungen des Jahres.
 
 
Zombie-Fans aufgepasst: In diesem thailändischen Thriller muss ein ehemaliger Muay-Thai-Kämpfer inmitten einer Zombie-Apokalypse ums Überleben kämpfen und um das Leben seiner Freundin. Der Film schaffte es nach Release im Juli in die Netflix-Top-10 und sammelte in den ersten Wochen über 14 Millionen Views.
 
 
Schwarzer Humor trifft Geisterstimmung: In dieser animierten Serie übernimmt eine Familie gemeinsam mit ihrem Bruder ein Hotel, nur um festzustellen, dass es von Geistern heimgesucht wird. Ausgedacht von einem der Autoren hinter “Rick and Morty”, sorgt die Serie für eine Mischung aus Comedy und Grusel.
 
 
Nach Dahmer und den Menendez-Brüdern folgt die dritte Staffel von “Monster“. Diesmal geht es um den berüchtigten Serienkiller Ed Gein, dessen Taten Filmfiguren wie Leatherface und Norman Bates inspirierten. Gespielt wird er von Charlie Hunnam.
 
 
James Wan produziert eine True-Crime-Horror-Doku über paranormale Begegnungen. Erzählt wird in nachgestellten Szenen und Interviews und das in zwei Story-Arcs: “Eerie Hall” und “This House Murdered Me”.
 
 
Backen oder erschrecken? In der Halloween-Ausgabe von “Ist das Kuchen?” trügen täuschend echte Horror-Kuchen das Publikum. Moderiert wird die Show erneut von Mikey Day.
 
 
In diesem taiwanesischen Horror-Thriller beschwören zwei Mütter einen Betrüger aus dem Totenreich und entfesseln dabei etwas, das sie nicht mehr kontrollieren können.
 
 
Eine schockierende True-Crime-Doku: Die Tochter des berüchtigten Serienkillers BTK schildert, wie sie die Doppelleben ihres Vaters entdeckte.
Das kommt 2025 noch zu Netflix
Vier Episoden widmen sich einem Serienkiller, der in den 1970ern Paare in der Toskana ermordete. Die Serie aus Italien will Authentizität mit Thrill verbinden.
 
 
Indonesischer Splatter-Horror: Ein mysteriöser Trank weckt die Toten und ein Dorf muss ums Überleben kämpfen.
 
 
Blumhouse Television bringt eine Natur-Doku der anderen Art: Maya Hawke erzählt wahre Geschichten über tödliche Begegnungen in der Wildnis, von Jagdunfällen bis zu Raubtierattacken.
 
 
Ein Hexer-Wechsel bei “The Witcher” sorgt für Aufregung: Liam Hemsworth übernimmt für Henry Cavill. Ob Fans die Serie treu bleiben, entscheidet sich pünktlich zu Halloween.
 
 
Guillermo del Toro adaptiert Mary Shelleys Klassiker mit Star-Besetzung: Oscar Isaac, Mia Goth und Christoph Waltz sind Teil des Casts.
Die besten Horrorfilme auf Netflix: Diese gruseligen Perlen sorgen für Alpträume
Das kommt 2026 und darüber hinaus
 
 
Die koreanische Zombie-Serie wird 2026 endlich fortgesetzt. Fans warten bereits seit Jahren auf die Rückkehr der überlebenden Schüler
Nach Ed Gein ist Lizzie Borden an der Reihe. Die junge Frau soll im 19. Jahrhundert ihre Eltern mit einer Axt ermordet haben und bis heute ist ihr Fall berüchtigt.
Eine neue Horror-Serie der “Stranger Things“-Schöpfer Duffer Brothers. Der Start ist für 2026 angesetzt. Details sind geheim, der Titel allein sorgt für Spekulationen.
Ursprünglich für 2025 geplant, erscheint die animierte Grusel-Comedy nun 2026. Ein Muss für Fans familienfreundlicher Monsterunterhaltung.
Eine düstere Geschichte von Guillermo del Toro über ein Kind in einem mysteriösen Eisenkasten und mit dabei: Rupert Friend.
Sam Raimi produziert diesen übernatürlichen Thriller. Ein Spukhaus soll Zuschauer 2026 in Angst versetzen.
Geplant sind außerdem Adaptionen von “Death Note” (von den Duffer Brothers), “Something Is Killing the Children”, “Cujo” und viele weitere Horror-Titel.
Netflix baut Halloween zur Horror-Hochsaison aus
Netflix macht Halloween 2025 zur größten Horror-Saison bisher. Mit echten Serienkillern, internationalen Horrorproduktionen und kultigen Rückkehrern wie “The Witcher” oder “The Sandman” ist das Programm so vielfältig wie nie. Und auch 2026 verspricht mit “All of Us Are Dead” und neuen Projekten der Duffer Brothers jede Menge Gänsehaut. Für Horrorfans heißt das: Einschalten, Licht aus und erschrecken lassen.
