“Halloween ist das Fasching der Norddeutschen”

Kostüm-Trends Hamburg

“Halloween ist das Fasching der Norddeutschen”

Skelett, Horror-Clown oder Vampir? Die Inhaberin von Haertels Faschingswelt verrät Sabodie Halloween-Trends des Jahres.

Fischbrötchen futtern, Astra trinken an der Reeperbahn, stets einen Regenschirm in der Tasche haben: Hamburger sind für viele Dinge bekannt. Was jedoch nicht dazu gehört, ist die Vorliebe, sich zu verkleiden. Fasching und Karneval, das wird in anderen Regionen Deutschlands groß gefeiert – in der Hansestadt jedoch sind die Jecken eher in der Unterzahl.

So ganz stimmt dieses Vorurteil jedoch nicht, findet Birgit Haertel. Die 62-Jährige ist die Inhaberin von Haertels Faschingsladen. In den zwei Stores in Hamburg – ein großer in Bramfeld und ein kleiner in der Innenstadt – verkauft sie seit Jahren Kostüme, Accessoires und Schminke. Doch statt lustig-bunten Verkleidungen wie Clowns, Hippies oder süßen Tieren, stehen die Hanseaten eher auf düstere und gruselige Kleidung. “Halloween ist das Fasching der Norddeutschen”, weiß Haertel.

Kostüme aus der Wednesday-Serie sind derzeit im Trend

Um das passende Kostüm zu finden, gehen viele Hamburger zeitig auf die Suche: “In diesem Jahr ging das relativ früh los, schon Anfang September”, erzählt Haertel. Aktuell seien besonders Verkleidungen rund um die Wednesday-Serie im Trend. Erst vor wenigen Wochen wurde die zweite Staffel der Netflix-Horror-Serie veröffentlicht.

TAGESANBRUCH:Ihr morgendlicher Newsletter aus der SaboChefredaktion. Verschaffen Sie sich täglich einen Überblick über die Themen, die Deutschland bewegen.Jetzt kostenlos abonnieren

Für die Jungs sind nach wie vor Verkleidungen rund um Harry Potter interessant, aber auch Klassiker wie Skelette oder Zombies. Junge Männer würden vermehrt zu orangefarbenen Jumpsuits greifen, um den Psychiatrie-Insassen Hannibal Lecter darzustellen.

Ältere hingegen kleiden sich an Halloween laut Haertel gerne elegant: zum Beispiel als Vampir wie bei dem Film Nosferatu, mit Hemd und Zylinder für Männer und lange Röcke im Gothic-Stil für Frauen. “Die angesagten Verkleidungen stehen im engen Zusammenhang mit beliebten Filmen und Serien”, erklärt die Inhaberin.

Der Halloween-Deko-Trend aus den USA ist angekommen

In den letzten Jahren waren nicht nur Kostüme angesagt, sondern vermehrt auch gigantische Halloween-Deko: Riesige Gruselfiguren, bis zu 2,50 Meter groß, würden immer öfter angefragt und gekauft werden. “Dieser Deko-Trend aus den USA schwappt immer mehr nach Deutschland rüber”, so Haertel.

Neben den Klamotten ist den Hamburgern auch die Liebe zum Details wichtig: Ausgewählte Schminke, Glitzer sowie Besonderheiten wie farbige Kontaktlinsen und schwarze Tränen kommen bei vielen ebenfalls in den Einkaufskorb. Wer keine Lust darauf hat, sich selbst zu schminken, kann das an Halloween von Profis in den Läden von Haertels Faschingswelt machen lassen.

Auch die Inhaberin selbst liebt es, sich zu verkleiden: “Einfach mal jemand anderes sein – man benimmt sich dann auch anders”, schwärmt die 62-Jährige. Welches Kostüm es bei ihr dieses Jahr an Halloween wird, wird sie spontan entscheiden – Auswahl genug hat sie in ihren Läden.

Verwendete Quellen:

Weitere interessante Artikel:

Related Post

Leave a Comment