Handball-Wochenende mit Spannung: In welche Richtung geht’s für die Kreisvertreter?

Die Oberliga-Frauen der SG Herbrechtingen/Bolheim haben zuletzt mit dem klaren Heimsieg über Schlusslicht Kinzigtal ihre Pflicht erfüllt und stehen mit 4:2 Punkten auf Rang sechs. Am Sonntag (18 Uhr, Sporthalle bei der Burgschule) geht’s zum TSV Köngen, einer Mannschaft, die mit 4:4 Zählern ebenfalls im Mittelfeld zu Hause ist. Bei einem Auswärtssieg könnte sich die SHB weiter nach oben orientieren. Die bisher einzige Niederlage fiel ganz knapp aus und Gegner Bargau/Bettringen steht mittlerweile mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze. Mithalten können die Herbrechtingerinnen also auf jeden Fall.

SHB-Teams auf Reisen

Den Männern der SHB gelang in der Verbandsliga zuletzt ebenfalls ein Sieg gegen das Schlusslicht, das 42:25 gegen Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf war aber nicht nur eine Pflichterfüllung, denn zuvor hatte WiWiDo immer nur knapp verloren. Mit beruhigenden 5:5 Punkten im Rücken tritt das Team von Trainer Sebastian Schmid nun am Samstag (20.30 Uhr) in der Wasseralfinger Talsporthalle gegen die SG Hofen/Hüttlingen an. Die liegt mit 6:4 Zählern einen Platz vor der SHB, hat aber beispielsweise schon gegen WiWiDo verloren. Ein Sieg wäre für die SHB ein großer Schritt in Richtung sorgenfreie Saison.

Zwei Kreisvertreter in der Männer-Landesliga dürfen sich auf Heimspiele freuen: Die TSG Schnaitheim erwartet am Samstag (19.30 Uhr) den HC Lustenau in der Ballspielhalle. Für Schnaitheim läuft’s bisher prächtig, mit 6:0 Punkten steht der Aufsteiger auf Rang zwei. Trainer Daniel Köpf kann entsprechend zufrieden sein, auch wenn die Gegner alle aus dem unteren Tabellendrittel stammten. Dort ist auch Lustenau (0:4 Punkte) angesiedelt und da die Österreicher auswärts meist etwas schwächer auftreten, könnte es durchaus mit dem vierten Sieg für die TSG klappen.

Heimrecht für TSG Schnaitheim und TV Steinheim

Etwas anders sieht es beim TV Steinheim aus, der zuletzt eine herbe Niederlage in Treffelhausen kassierte und jetzt vor einer schwer einzuschätzenden Aufgabe steht. Am Samstag (20 Uhr) erwartet der TVS in der Gerstetter Georg-Fink-Halle die SG Lauterstein II. Die Reserve des Oberligisten hat bisher erst ein Spiel absolviert und dieses mit 30:25 gegen Weingarten gewonnen. Die erste Mannschaft der SG hat am Wochenende spielfrei, daher muss sich Steinheim auf einen stark besetzten Gegner einstellen.

Die schwerste Aufgabe kommt wohl auf die HSG Oberkochen/Königsbronn zu. Am Samstag (19.30 Uhr) gastiert der Tabellenführer (8:0) in der Geislinger Michelberghalle beim TV Altenstadt. Der Gegner ist zwar erst wieder aufgestiegen, hat aber in den vergangenen Jahren schon in der Landesliga und auch höher gespielt. Mit 4:2 Punkten sind die Altenstädter, die beispielsweise schon den starken TV Treffelhausen besiegt haben, aktuell in Lauerstellung.

In der Frauen-Landesliga geht es für die HSG Oberkochen/Königsbronn am Samstag (Spielbeginn 17.30 Uhr) nach Donzdorf zur HSG WiWiDo. Beim Tabellenführer (6:0 Punkte) ist Aufsteiger Oberkochen/Königsbronn klarer Außenseiter.

Wie sieht’s auf Bezirksebene aus?

In der Bezirksoberliga der Männer zeichnet sich für den Heidenheimer SB eine schwierige Saison ab. Nach vier Spielen steht die Mannschaft mit 0:8 Punkten am Tabellenende, hatte allerdings auch weitgehend starke Gegner. Am Samstag (20 Uhr, Sporthalle Werkgymnasium) ist mit Lauterach einer der vier österreichischen Klubs in dieser Liga zu Gast. Lauterach kommt ebenfalls auf 0:8 Punkte, ein Sieg in diesem Kellerduell ist für den HSB also Pflicht.

Die dieses Mal spielfreie zweite Mannschaft der HSG Oberkochen/Königsbronn hält sich bisher mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen recht gut. Eins darunter führt die TSG Schnaitheim II die Bezirksliga an, hier wurden noch nicht viele Spiele absolviert.

Bei den Frauen startete der TV Steinheim mit zwei Siegen in die Bezirksoberliga und steht auf Rang zwei. Nun kommt es zum Spitzenspiel gegen Tabellenführer SG Argental II, Anpfiff in der Georg-Fink-Halle ist am Samstag um 18 Uhr.

Related Post

Leave a Comment