Am Set der „Harry Potter“-Serie soll Kokain im Umlauf sein. Darauf wird mit Spürhunden & Kontrollen reagiert.
Drogenalarm bei „Harry Potter“: Am Set der neuen Serie wird nach illegalen Substanzen gefahndet. Laut Berichten sollen dafür Spürhunde zwischen sieben und acht Uhr morgens im Einsatz sein, weil angeblich konkret Kokain unter Setmitarbeiter:innen im Umlauf sei.
Spürhunde im Einsatz: Mitarbeitende kommen früher
Wie „The Sun“ berichtet, sollen Studiomitarbeiter:innen in den Warner Bros. Studios Leavesden nahe Watford, Herts, in nennenswerten Mengen Kokain konsumieren. Eine Quelle sagte gegenüber dem Blatt: „Einige Leute schnupfen während unserer Arbeit Drogen, und die Leute sind darüber ziemlich genervt.“ Daher seien jeden Morgen Hunde im Einsatz, um Mitarbeiter:innen herauszuziehen, die versuchen, Drogen hereinzuschmuggeln. Ein weiterer Insider behauptete, einige Angestellte kämen inzwischen früher ans Set, um die Drogenspürhunde zu umgehen.
Laut „The Sun“ gibt es keine Hinweise darauf, dass Schauspieler:innen in den Drogenskandal verwickelt sind. Die meisten Darsteller:innen der neuen Serie, die bei Harry Potters erstem Schuljahr an der Magie-Schule Hogwarts im Alter von elf Jahren ansetzt, sind Kinder.
„Seit langem etablierte Sicherheitsprotokolle“
Das Studio ließ den Einsatz der Hunde wie eine Routine erscheinen. Eine Sprecherin von Warner Bros. Leavesden sagte: „Im Rahmen der seit langem etablierten Sicherheitsprotokolle wird jeder, der die Studios betritt, regelmäßigen Sicherheits- und Gesundheitskontrollen unterzogen, einschließlich des Einsatzes von Spürhunden.“
Das Unternehmen verfügt zudem über ein Mitarbeitendenhilfsprogramm für Personen, die mit Suchterkrankungen zu kämpfen haben. Plakate in den Toiletten am Set weisen auf Hilfsangebote für diejenigen hin, die „Unterstützung bei Alkohol- und Drogenproblemen benötigen“.
Neuverfilmung als HBO-Serie
Warner legt „Harry Potter“ als HBO-Serie neu auf und produziert eine Live-Action-Umsetzung, die erneut alle sieben Fantasy-Bände mit neuem Cast verfilmt. Jede Staffel der Serie soll einen Band von J.K. Rowlings Vorlage abbilden. Dabei ist eine Umsetzung innerhalb einer Dekade geplant, damit die jungen Hauptdarsteller:innen nicht zu schnell altern. J.K. Rowling ist trotz Kontroversen selbst als ausführende Produzentin hinter den Kulissen beteiligt.
Startdatum voraussichtlich 2027
Die Dreharbeiten begannen im Sommer 2025. Pro Staffel ist eine Drehzeit von zehn bis elf Monaten angesetzt. Fans hatten zunächst auf einen Start 2026 gehofft, doch wurde das Erscheinungsjahr schließlich auf 2027 festgelegt. Ein konkretes Datum steht bislang noch aus.
Die Serie soll in den USA bei HBO und auf dem Streamingdienst HBO Max erscheinen. Ob sie in Deutschland wie andere HBO-Produktionen über Sky/WOW oder einen anderen Anbieter läuft oder HBO Max bis dahin selbst in Deutschland startet, bleibt abzuwarten.
Teure Produktion
Harry Potter wird von Dominic McLaughlin gespielt, Hermine Granger von Arabella Stanton und Ron Weasley von Alastair Stout. Die Produktion ist kostspielig: Allein der Bau einer „Mini-Stadt“ nahe des Warner-Sets, die eigens für die Serie errichtet wurde, verschlang eine Milliarde Pfund, umgerechnet über 1,15 Milliarden Euro. Neben einer Schule für den jungen Cast soll dort auch ein neuer Ligusterweg 4 entstehen.
Artikel im Original lesen auf www.Sabo.de
