Heavysaurus bringt Rock und Metal zur Sommermusik 2026

Mönchengladbach. Die Gruppe mit den Dino-Kostümen ist nicht die einzige Band, die für das Jubiläumsjahr bereits fest auf dem Programm steht. Unter anderem haben sich auch Culcha Candela und Sänger Giovanni Zarrella angekündigt. Freunde der Siebzigerjahre-Musik dürfen sich außerdem auf gleich mehrere Highlights freuen.

Der Konzertsommer ist kaum vorbei, da gehen bereits die Planungen für den nächsten los. Die Sommermusik Schloss Rheydt steht im nächsten Jahr vor einem musikalischen Geburtstag – 2026 findet die Veranstaltungsreihe im Freien zum insgesamt 20. Mal statt. Und mehrere Programmhighlights stehen bereits fest.

So gehört ein Tag ganz den Familien und jungen Gästen im Publikum. Unter dem Motto „Sommermusik für Kids“ hat sich für den 24. August 2026 die Band Heavysaurus angekündigt. Die fünf Musiker treten vollständig kostümiert, in fantasievollen Dino- und Drachenanzügen auf – und bringen mit Liedern wie „Pommesgabel“ oder „Dinos woll’n euch tanzen seh’n“ echten Hardrock und Metal-Musik für kleine und größere Gäste auf die Bühne. Dazu kommt eine aufwendige Bühnenshow mit Licht, Nebel, Funkenregen, Luftballons und farbenfrohem Konfetti. Für mindestens einen der Dinos ist die Show vor Schloss Rheydt außerdem ein Heimspiel: Unter dem Pseudonym „Muffi Puffi“ steht mit Jürgen Steinmetz ein waschechter Gladbacher auf der Bühne.

Heavysaurus ist nicht die einzige Band, die sich bereits für die Sommermusik im nächsten Jahr angekündigt hat. So gehört die Bühne einen Tag vorher, am 23. August, ganz der Berliner Band Culcha Candela. Für die vier Musiker war das Konzert bei der Sommermusik 2022 nach eigenen Aussagen „eine unserer geilsten Shows ever“. Sommermusik-Macher Günter vom Dorp versprach sich daher: „Dieses Konzert wird wiederholt“ – weswegen die vierköpfige Gruppe, die mit einem Mix aus Reggae, Dancehall, Salsa und Hip Hop für gute Laune sorgt, und nun zum insgesamt dritten Mal auf der Bühne in Rheydt stehen wird.

Fans der New-Romantic-Welle der späten Siebzigerjahre dürfen sich außerdem auf einen ganz besonderen Gast freuen: Der ehemalige Frontman von Spandau Ballett, Tony Hadley, prägte mit Hits wie „Gold“ und „True“ Generationen. Nach Auflösung der Gruppe setzte der Sänger seine musikalische Reise mit neuer Tourband fort – und tritt am Freitag, 21. August 2026, zwischen Schloss und Vorburg auf. Und auch am Tag darauf, am 22. August, steht eine Reise in die Vergangenheit und zu den Legenden der Musikgeschichte an. „One Night in Sweden“, die Abba-Tribute-Show mit Orchesterbesetzung, bringt Hits wie „The Winner takes it all“, „Dancing Queen“ oder „Honey, Honey“ mit. Im Mittelpunkt der Show stehen die beiden Sängerinnen Linda Mikulec und Simone Kerchner – die live auf der Bühne performen.

Der Vorverkauf für die Konzerte im nächsten Jahr läuft bereits. Weitere teilnehmende Künstler sind unter anderem Köbes Underderground, Fun & Friends und Giovanni Zarrella. Tickets gibt es unter www.voilakonzerte.de.

(rowi tsi)

Mehr von RP ONLINE

Ein Einkaufszentrum und das Ende der zwei Pole Rheydt und Gladbach

Japan-Tag findet wieder mit Feuerwerk statt

Geballte Ladung von Blues-Energie in Gelderns „Joker“

Related Post

Leave a Comment