Jetzt wechseln, sparen & sicher fahren: Diese Markenreifen im ADAC-Test

Der Winter naht – und mit ihm die Zeit für neue Reifen. Die Continental WinterContact TS 870 gibt es jetzt zum perfekten Zeitpunkt mit attraktivem Rabatt.

Winterreifen außerhalb der Saison zu kaufen, lohnt sich: Wer früh dran ist, profitiert oft von deutlich günstigeren Preisen als während der Hochsaison im Winter.

Klar, es nervt vielleicht, sich im Herbst schon Gedanken über Winterreifen zu machen. Aber mal ehrlich: Wir wissen nie genau, wann der Winter einbricht. Lieber rechtzeitig vorsorgen, als im ersten Schneechaos in der endlosen Warteschlange bei der Werkstatt zu stehen. Auf

eBay

gibt es aktuell eine Gelegenheit:



Hier geht es zum Deal »


Nie mehr Reifen wechseln? ADAC testet Ganzjahresreifen – nur dieses Modell überzeugt bei der Fahrsicherheit

Preis-Analyse: Guter Preis für die Reifen

Im Preis-Check auf dem Vergleichsportal Geizhals stellt sich heraus, dass der Continental WinterContact TS 870 diesen Monat zum Bestpreis erhältlich ist. Normalerweise oszilliert der Preis zwischen 65 und 80 Euro – das ist jetzt also eine echte Gelegenheit.

ADAC: Der Continental WinterContact TS 870 dominiert in drei Bereichen

Der Continental WinterContact TS 870 dominiert die ADAC-Tests regelrecht: 2024, 2023 und 2022 belegte er jeweils den ersten Platz mit der Bestnote “gut” (Note 2,0, 2,1 sowie 2,2). Die ADAC-Tester loben besonders: “Der Continental WinterContact TS 870 überzeugt auf allen Fahrbahnoberflächen und sichert sich mit leichtem Abstand zu den Verfolgern eine klar gute Note bei der Fahrsicherheit”


  • Beste Nass-Performance:

    “Auf nasser Fahrbahn sichert sich der WinterContact TS 870 die beste Note im Testfeld. Er überzeugt sowohl mit kurzen Bremswegen und gutem Aquaplaning-Verhalten als auch mit seiner Handlingperformance”

  • Winter-Kompetenz:

    “Auch auf winterlicher Fahrbahn weiß der TS 870 zu überzeugen und sichert sich hier auch die beste Note im Test

  • Eis-Champion:

    Platz 1 beim Eisbremsen mit 18,3 Metern Bremsweg

AUTO BILD, TCS & Co.: Das sind Spitzenreifen

Die Fachzeitschrift AUTO BILD kürte den TS 870 2024 zum Testsieger mit der Bestnote “vorbildlich” und Note 1,2 unter 53 getesteten Winterreifen. Das Urteil der Experten: “Testsieger mit ausgewogen starken Leistungen bei jeder Witterung, kurze Bremswege, sehr hohe Kilometerlaufleistung”

Auch die Schweizer und österreichischen Automobilclubs TCS und ÖAMTC küren den TS 870 zum Testsieger – eine seltene Einigkeit der großen europäischen Prüforganisationen. Die Testergebnisse zeigen deutlich: Der Continental WinterContact TS 870 gehört zur absoluten Spitzenklasse der Winterreifen, bestätigt von allen wichtigen europäischen Prüfinstitutionen.


ADAC-Favorit: Top-Ganzjahresreifen von Goodyear unter 80 Euro

Wann muss ich meine Reifen wechseln?

Die Faustregel für den Winterreifenwechsel lautet “von O bis O” – von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen aufgezogen sein. Seit 2010 gilt in Deutschland die situative Winterreifenpflicht: Bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte dürfen Sie nur mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Symbol fahren.

Wer bei winterlichen Bedingungen mit Sommerreifen erwischt wird, riskiert 60 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Bei Behinderung des Verkehrs oder gar einem Unfall steigen die Strafen auf 80 beziehungsweise 120 Euro plus Punkt.

Profiltiefe beachten, sonst drohen Strafen

Unabhängig von der Jahreszeit müssen Reifen gewechselt werden, wenn die Profiltiefe unter 1,6 Millimeter fällt – das ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Winterreifen empfehlen Experten jedoch mindestens 4 Millimeter Restprofil für ausreichende Sicherheit auf Schnee und Eis. Auch sichtbare Beschädigungen wie Risse, Beulen oder einseitige Abnutzung machen einen sofortigen Wechsel nötig. Reifen älter als zehn Jahre sollten grundsätzlich ausgetauscht werden, da das Gummi spröde wird und die Sicherheitseigenschaften nachlassen.

Keine Lust den Reifenwechsel selbst zu machen?

Wer sich den Reifenwechsel ersparen möchte, kann die bestellten Reifen gegen einen Aufpreis direkt zur Werkstatt seiner Wahl liefern lassen und dort montieren lassen. Dieser Service ist besonders praktisch, da man sich weder um Transport noch um die fachgerechte Montage kümmern muss. Allerdings variieren die Preise für die Montage je nach Werkstatt stark – von etwa 15 Euro pro Reifen in kleineren Betrieben bis hin zu 30 Euro oder mehr in Markenwerkstätten. Ein Preisvergleich lohnt sich daher auf jeden Fall, bevor man sich für diesen Komfort-Service entscheidet.

Aktuelle Angebote bei eBay

Neben diesem Top-Deal gibt es aktuell natürlich noch viele weitere

eBay-Angebote

, bei denen ihr sparen könnt. Wir zeigen euch nachfolgend die Highlight-Angebote aus dem Technik-Bereich.

Mit

eBay Plus

bietet der Online-Marktplatz ein eigenes Treueprogramm. Bei dem kostenpflichtigen Service erhaltet ihr unter anderem einen kostenlosen Premiumversand sowie exklusive Angebote. Fragen zu

Versandkosten bei eBay

,

Re-Store

sowie

Finanzierungsmöglichkeiten

beantworten wir euch in den verlinkten Artikeln.

Kein Angebot verpassen

Aktuelle Deals findet ihr in unserer Rubrik ”

Schnäppchen

“. Um keinen Deal zu verpassen, solltet ihr zusätzlich unseren

Schnäppchen-Newsletter abonnieren

. In diesem versorgen wir euch regelmäßig mit den besten Angeboten aus dem Technik-Bereich.

Leave a Comment