“Krass!” Fan-Invasion in Luxemburg lässt U19 jubeln

1. FC Köln

“Krass!” Fan-Invasion in Luxemburg lässt U19 jubeln

Emotionale Rückkehr nach Europa: Der 1. FC Köln hat in der Youth League nicht nur 3:0 bei Racing FC Union gewonnen. Die Fans sorgten für einen Höhepunkt.

Der 1. FC Köln ist zurück in Europa. Die U19 der Geißböcke hat am Mittwochabend in der UEFA Youth League den FC wieder auf europäischer Bühne vertreten und erstmals in diesem Wettbewerb einen Sieg eingefahren. Bei Racing FC Union Luxemburg gewann die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck verdient mit 3:0 (1:0).

Neben dem sportlichen Sieg, der sogar noch hätte deutlich höher ausfallen können, standen aber die FC-Fans im Mittelpunkt: Sie bescherten den Talenten der Geißböcke ein außergewöhnliches Erlebnis. Mehr als 1.000 Anhänger waren aus Köln nach Luxemburg gereist und sorgten so für eine seltene Atmosphäre in dem Wettbewerb, der als die kleine Schwester der großen Champions League gilt.

FC-Fans begeistern Trainer und Spieler

“Ein unfassbarer Support”, schwärmte hinterher Ruthenbeck. “Das ist einmalig in Europa, dass eine U19 so begleitet wird von den eigenen Fans. Das ist krass. Wenn ich die Zuschauerzahlen bei anderen Youth-League-Spielen sehe, gibt es das nirgends sonst. Das war ganz, ganz besonders.” Und mit einem Lächeln im Gesicht fügte der Trainer an: “Ich habe gehört, dass 1.500 Zuschauer hier waren. Also kamen 1.499 aus Köln.”

TAGESANBRUCH:Ihr morgendlicher Newsletter aus der SaboChefredaktion. Verschaffen Sie sich täglich einen Überblick über die Themen, die Deutschland bewegen.Jetzt kostenlos abonnieren

Nicht nur Geschäftsführer Philipp Türoff, Vizepräsident Ulf Sobek, Technischer Direktor Lukas Berg und zahlreiche andere FC-Mitarbeiter waren gekommen, sondern eben auch Teile der aktiven Fanszene. Mit Fahnen, Blockfahne, lautstarken Gesängen, kölschen Liedern und auch einigen Pyro-Fackeln verwandelte sich das Stade Achille Hammerel Luxemburg in ein FC-Heimspiel.

Trainer Ruthenbeck gesteht: “Wir waren nervös”

Und die Spieler zahlten es den Fans zurück. Fynn Schenten brachte die Geißböcke nach 20 Minuten in Führung. Cenny Neumann (61.) und Alessandro Puzzo (78.) legten mit zwei sehenswerten Lupfern in der zweiten Halbzeit nach. So kann der FC bereits für die nächste Runde planen, sofern im Rückspiel im Kölner Franz-Kremer-Stadion am 5. November keine Überraschung passiert.

“Wir waren alle schon ein bisschen nervös”, gestand Ruthenbeck ob der besonderen Atmosphäre in Luxemburg. “Wir haben gemerkt, dass es etwas Besonderes ist. Es war nicht alles gut, aber die Leidenschaft bei den Jungs hat man gesehen. Wir haben ein bisschen zurückgezahlt.” Der Sieg hätte sogar noch deutlich höher ausfallen können. Und doch geht Ruthenbeck davon aus, dass seine Mannschaft im Rückspiel nichts mehr wird anbrennen lassen.

Nächste Runde in Dänemark?

Dann würde die Kölner Reise durch Europa weitergehen. Im sogenannten “Domestic Champions Path” der UEFA Youth League, dem der FC als amtierender U19-Meister angehört, wird im K.-o.-Modus gespielt. Nach einem Freilos in Runde eins muss der FC in Runde zwei das Duell gegen Racing FC Union überstehen. Dann würde in Runde drei der Sieger aus der Partie FC Midtjylland (Dänemark) und FK Budućnost (Montenegro) warten.

Die Dänen gewannen am Mittwoch ihr Hinspiel ebenfalls 3:0. Und so können sich der 1. FC Köln und der FC Midtjylland schon einmal auf ein direktes Aufeinandertreffen am 26. November in Köln und am 10. Dezember in Dänemark vorbereiten. Dann dürften auch wieder zahlreiche FC-Fans mitreisen. Denn eine Tour durch Europa sieht man beim 1. FC Köln nicht häufig – sei es bei den Profis oder bei den A-Junioren.

Verwendete Quellen:

  • Geissblog

Weitere interessante Artikel:

Related Post

Leave a Comment