Lass einen Klassiker in neuer Würze erstrahlen

Herbst bedeutet für viele Kochbegeisterte: Endlich geht die Kürbis- und Suppenzeit wieder los! Und das feiert man ganz offensichtlich am besten mit einer Kürbissuppe. Die köstlichen und hübschen Herbstboten in einer Suppe zu verarbeiten, gehört für mich jedes Jahr zum Pflichtprogramm. Doch heute bereiten wir das Gericht mit einem Twist als asiatische Kürbissuppe zu.

Asiatische Kürbissuppe: Erlebe dein liebstes Herbstgericht in neuem Licht

Diese Kreation hast du im Handumdrehen nachgezaubert. Genau wie den Klassiker, den du jedes Jahr erneut zubereitest, ist auch diese Variante absolut unkompliziert und ganz schnell fertig gekocht. Ideal, wenn du einmal wieder etwas neues ausprobieren willst, dich von der schier endlosen Zahl an Anleitungen aber ein wenig erschlagen fühlst.

Dann ist dieses Rezept dein bester Freund. Eigentlich machst du alles wie immer, jedoch variieren wir diesmal etwas in den Zutaten, um ihr typische Noten zu verpassen, die du aus vielen anderen Gerichten vom asiatischen Kontinent kennst. So schmeckt der Herbst doch gleich noch viel aromatischer.

Wir verfeinern die Suppe mit Zutaten, die gleichzeitig ein wenig mehr Würze sowie Frische in das Gericht bringen. Für die Frische sorgen Ingwer, Zitronengras, eine Limette und, sofern du ihn magst, natürlich Koriander. Für die Würze greifen wir zu einem Spritzer Sojasoße und einer Chilischote.

Geht es dir wie mir und du verträgst Schärfe nicht so gut, dann greife zu einer milden Sorte oder nimm nur die Hälfte. Es lohnt sich ohne Frage, die Suppe zumindest ein wenig pikant zuzubereiten, um ihr Geschmacksprofil möglichst vielseitig auszubauen. Am Ende wirst du eine Mahlzeit vor dir haben, die vertraute Aromen mit etwas neuem kombiniert und ein Ergebnis liefert, von dem du nicht genug bekommen wirst. Lass dir diese asiatische Kürbissuppe schmecken.

Bei Sabosind wir mitten im Herbst- und Kürbisfieber. Für noch mehr Kombinationen zwischen den köstlichen Herbstboten und der asiatischen Küche solltest du auch mal einKürbis-Brokkoli-Curry probieren. Unwiderstehlich gut sind auch unsere Kürbis-Dumplings. Ein passendes Getränk zauberst du mit diesem Kürbis-Martini.

Print

Asiatische Kürbissuppe

Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten Minuten
Servings 4
Author Dominique

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g frischer Ingwer
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Hokkaido-Kürbis ca. 800 g
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bio-Limette
  • 1 Bund Koriander optional, zum Servieren
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 EL Sojasoße
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  • Schäle Zwiebel, Knoblauch und Ingwer. Schneide alles fein.Tipp: Mit einem Gemüseschneider 🛒 geht das besonders flott.
  • Wasche und entkerne die Chili und Kürbis. Hacke die Chili fein und schneide den Kürbis klein. Wasche das Zitronengras, entferne die äußeren Blätter und klopfe es mit einem Messerrücken gut durch, um die ätherischen Öle freizusetzen.
  • Erhitze Sesamöl in einem großen Topf. Schwitze die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an. Gib anschließend Ingwer und Chili dazu und brate beides mit, bis alles beginnt zu duften.
  • Füge die Kürbiswürfel, Kurkuma und Zitronengras hinzu, verrühre alles gut und gieße die Gemüsebrühe in den Topf. Lass alles 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis der Kürbis weich ist.
  • Wasche währenddessen die Limette heiß ab, halbiere sie und presse den Saft aus. Wasche den Koriander, tupfe ihn trocken und schneide ihn klein.
  • Entferne das Zitronengras und gib die Kokosmilch, Sojasoße und Limettensaft in den Topf. Püriere alles fein, bis die Suppe die gewünschte Cremigkeit erreicht hat. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
  • Fülle die Suppe in Schalen und serviere sie mit dem Koriander.

Notizen

Bei unseren Freunden von Geniale Tricks kannst du dir Ideen zum Kürbis-Schnitzen holen.

Related Post

Leave a Comment