Lassen Sie Kinder- und Erwachsenenaugen leuchten – mit was?


Orsbeck. Der 9. Orsbecker Martinsmarkt steht an: Seit er vor vier Jahren in die Hände von Anke Douven und Nadine Linden gefallen ist, ist er immer mehr gewachsen. Mit einem umfassenden Angebot von warmer Verpflegung, kreativer Handwerkskunst und atmosphärischer Stimmung sorgt er für einen erwartungsvollen Auftakt in die Weihnachtszeit.

Am 22. November von 12 bis 19 Uhr wird in dem Wassenberger Dorf Orsbeck der jährliche Martinsmarkt um die St. Martini Kirche herum stattfinden – bereits zum neunten Mal und seit vier Jahren unter der Leitung und Organisation von Anke Douven und Nadine Linden. Für ihr „Herzensprojekt“ wünscht sich Anke Douven, dass sich zahlreiche Besucher von der vorweihnachtlichen Atmosphäre und den vielfältigen und beeindruckenden Handwerken der örtlichen Künstler anlocken und vor allem verzaubern lassen. Sollte das Wetter nicht vollständig mitspielen, stehen zwei große Zelte zur Verfügung. Außerdem wird der Markt durch Feuerschalen bestückt sein, „um sich gemütlich aufzuwärmen“. Douven betont, dass der Markt eine wundervolle Gelegenheit bietet, sich zu treffen und das bunte Angebot zu erkunden. Neben Genähtem und Gestricktem wird sich auch viel Floristik, wie Gestecke und Adventskränze, finden. Alles Angebotene ist, „was die Leute wirklich handwerklich zu Hause machen“, erklärt Anke Douven stolz.

Daneben gibt es noch ein umfangreiches Rahmenprogramm: Der Kindergarten in Orsbeck führt das Martinsspiel auf, während die Schüler der Orsbecker Grundschule Martinslieder singen. Der Musikverein Birgelen lässt Martinslieder instrumental über den Markt klingen. Die Grundschule und der Kindergarten bieten darüber hinaus auch Spiele und sogar eine Verlosung mit Gewinnen an. In der Kirche können nicht nur die Geschichte und Sagen rund ums Dorf in einer Ausstellung vom Turmmuseum erforscht werden, auch der Kirchenchor gibt dort eine Vorstellung. Ganz besonders die jüngeren Besucher können sich auf ein Karussell freuen, das im Hof von David Kremer aufgebaut sein wird.

Für Verpflegung sorgen auch dieses Jahr zahlreiche Vereine aus Orsbeck und dieses Jahr sogar aus Wassenberg. Am Von-Rohmen-Platz gibt es zusätzlich zu der üblichen Auswahl an beispielsweise Backfisch, Pommes, Waffeln und vielem mehr erstmals Reibekuchen und afrikanische Teigtaschen von dem Verein „Wir für Ruanda“, die ergänzend noch eine Verlosung organisieren. Im Pfarrheim steht eine Reihe an selbst gemachtem Kuchen für hungrige Besucher bereit. Glühbier, roter und weißer Glühwein und Hot Aperol Spritz, die man unter den Laternen an der Kirche und den an den beleuchteten Ständen genießen kann, garantieren ein aufgewärmtes Inneres und eine festliche Vorweihnachtsstimmung.

Die Eröffnung des Martinsmarktes wird von dem Ortsvorsteher Juppi Beckers vorgenommen. Bei der Gelegenheit erscheint auch der Nikolaus und verteilt Mandarinen unter den Besuchern. Um das Fest zu besuchen, kann man an der Ruhrbrücke oder an diversen Orten überall im Dorf Orsbeck parken.

(aml vest)


Mehr von RP ONLINE


Das Apollo wird für die neue Show „Extravaganza“ zur Flüsterkneipe


Norbert Bude verlässt die Gemeindeverwaltung


Türkische Küche in edler Atmosphäre

Leave a Comment