„Die Jungs wollen sich ständig weiterentwickeln. Ich glaube, deswegen haben sie so viel Spaß am Spiel und sind erfolgreich“, berichtet Trainer Christian Wecko. Die männliche E-Jugend des TVE Röcke wurde vergangenen Montag zur „Mannschaft des Jahres“ der Stadt Bückeburg gekürt. Bei der Sportlerehrung im Festsaal des Rusbender Schäferhofs zeichnete Moderator Oliver Jokisch die Nachwuchsspieler gemeinsam mit den Fußballern des VfL aus.
In nur drei Jahren zum Erfolg
Bürgermeister Axel Wohlgemuth und Sportausschuss-Vorsitzender Andreas Paul Schöniger überreichten Mannschaftskapitän Levin die Urkunde sowie eine kleine schwarze Samt-Schatulle mit einer Ehrenmedaille der Stadt. Auch Trainer Christian Wecko, Co-Trainer Jonathan Wecko und Betreuerin Maike Hegerding wurden geehrt.
Für den erfahrenen Coach ist der Preis ein schöner Beweis, dass sich der eingeschlagene Weg gelohnt hat. „Wir haben 2021 begonnen, den Verein neu aufzustellen“, erinnert er sich. „Wir wollten mehr Kinder, Eltern und Unterstützer für den Handball begeistern – und einfach noch besser werden.” Ein Jahr später meldete sich die neu formierte männliche E-Jugend zum Ligabetrieb an – mit durchschlagendem Erfolg. In nur drei Jahren entwickelte sich das Team zu einem der stärksten in der Region. In der Saison 2024/2025 sicherten sich die Röcker Handballer die Vize-Meisterschaft in der höchsten Leistungsklasse des Handballkreises Minden-Lübbecke und qualifizierten sich für die Finalspiele um den Pokal.
Doch nicht nur sportlich läuft es beim TVE rund. Rund um die Jugendmannschaften hat sich ein starkes Netzwerk aus ehrenamtlichen Helfern gebildet – von Zeitnehmern über Sponsoring-Beauftragte bis hin zu Jugend-Koordinatoren. Zudem sind neue Mannschaften entstanden: eine zweite E-Jugend, Mädchen-Teams in der E- und D-Jugend sowie eine Mini-Gruppe, die regelmäßig an Turnieren teilnimmt.

Auch abseits des Spielfelds wird der Zusammenhalt gepflegt. Vereinsfahrten, Trainingseinheiten mit den Profis von GWD Minden, Schlittschuhlaufen, Trampolinspringen oder Schwimmen – die Aktionen schweißen die Teams zusammen. Der TVE engagiert sich außerdem in der Stadt, etwa mit einer Handball-AG am Gymnasium Adolfinum, dem Hanniball-Sportabzeichen an der Grundschule im Petzer Feld oder Ferienangeboten für Kinder.
Und natürlich geht es auch um das, was in der Halle passiert. „Teamsport, Tricks und Tore“, beschreibt Torjäger Bennet begeistert die Faszination des Handballs. Kreisläufer Felix erinnert sich besonders gern an ein dramatisches Spiel: „Wir haben unseren Erzrivalen Bad Oeynhausen mit einem Tor Vorsprung besiegt und sind in die Finalrunde eingezogen.“
Auch in der neuen Saison – mittlerweile als D-Jugend – zeigt die Mannschaft ihren Kampfgeist. Gegen den Nachwuchs von GWD Minden lag der TVE fast die gesamte Partie zurück. Dann, nach Ablauf der regulären Spielzeit, bekamen die Röcker noch einen letzten Freiwurf. Bennet trat an und hämmerte den Ball rechts oben zum Ausgleich ins Netz. „So wie die Jungs gejubelt haben, jubelt nur ein echtes Team“, sagte ein stolzer Spielervater danach.
Eine Szene, die zeigt, warum diese Mannschaft den Titel verdient hat: Leidenschaft, Teamgeist und echte Freude am Sport.
Der TVE Röcke bietet Sportangebote für alle Altersgruppen – von Handball über Kinderturnen und Gymnastik bis hin zu Volleyball. Wer Lust hat, selbst mitzumachen, kann jederzeit ein Schnuppertraining besuchen.
