- Am Donnerstag läuft im ZDF die Sendung „Markus Lanz“
- Moderator Markus Lanz erwartet spannende Gäste im Studio
- Die Ausgabe am 23. Oktober im Überblick
Zum zweiten Mal in dieser Woche empfängt Markus Lanz in der nach ihm benannten ZDF-Talkshow verschiedene Gäste, um mit ihnen über aktuelle Themen, aber auch ganz persönliche Schicksale zu sprechen. Das kommt bei den Zuschauerinnen und Zuschauern an: Bis zu einer Million Menschen schalten den Talk regelmäßig ein.
Welche Gäste am jeweiligen Tag in der Runde dabei sind, veröffentlicht das ZDF am Nachmittag vor der Sendung. Am Abend wird die jeweilige Ausgabe von „Markus Lanz“ einige Stunden vor der Ausstrahlung aufgezeichnet. Ausgestrahlt wird sie am heutigen Donnerstag, 23. Oktober, um 23.15 Uhr. Diese Gäste sind dabei:
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Dienstag (22. Oktober) dabei
- Georg Mascolo, Journalist: Der Ex-„Spiegel“-Chefredakteur berichtet von seinen investigativen Recherchen mit Katja Gloger über die Versäumnisse der deutschen Russlandpolitik der letzten Jahrzehnte.
- Katja Gloger, Journalistin: Als Korrespondentin erlebte sie den Zerfall der Sowjetunion. Sie zeichnet nach, wie Deutschland trotz Kriegen, Morden und Propaganda immer enger an Russland rückte.
- Andrey Gurkov, Autor: Der in Moskau geborene Publizist spricht über Putins Machtkalkül und erläutert, wie sich der Blick auf den Westen in der russischen Gesellschaft über die Jahrzehnte gewandelt hat.
Auch interessant
Die ZDF-Talkshow von Markus Lanz gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten im deutschen Fernsehen. Die Sendung hat laut dem Medienexperten Bernd Gäbler eine klare Wandlung vollzogen: Während früher eher Boulevard-Themen diskutiert wurden, setzt die Redaktion inzwischen auf harte Politikthemen.
„Markus Lanz“: Das sind die kommenden Sendetermine der ZDF-Talkshow
In der Regel läuft „Markus Lanz“ immer am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag am späten Abend im ZDF. Das sind die folgenden Sendetermine:
- Mittwoch, 29. Oktober, 0 Uhr
- Mittwoch, 29. Oktober, 23.15 Uhr
- Donnerstag, 30. Oktober, 23.20 Uhr
Kurz nach der Ausstrahlung im linearen TV sind die jeweiligen Folgen von „Markus Lanz“ auch in der ZDF-Mediathek verfügbar.
Exklusive Politik-Hintergründe – für Sie recherchiert
- Selbstverteidigung bei Messerangriff: Nur eine Taktik wirkt
- Wahn und Wut: Was trieb den Attentäter von Magdeburg an?
- Julija Nawalnaja: „Habt keine Angst, ich habe auch keine“
- „Buy European“: So will die SPD die deutsche Stahl-Industrie retten
- Ostdeutsche Unternehmerin: Ein „Hidden Champion“ der Einheit
- Özdemir im Interview: „Im Zweifel wüsste ich, was man mit dem G36 machen muss“
„Markus Lanz“: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ZDF-Talk im Überblick
Was für eine Sendung ist „Markus Lanz“?
„Markus Lanz“ ist eine deutsche Talkshow, die seit 2008 im ZDF ausgestrahlt wird. Moderiert wird das Format von Markus Lanz, nach dem es auch benannt ist. Im Gespräch mit seinen Gästen fokussiert sich der Journalist auf aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Wann wird die Sendung ausgestrahlt?
Die Sendung wird in der Regel dreimal pro Woche ausgestrahlt: dienstags, mittwochs und donnerstags am späten Abend. Wann genau die Talkshow gezeigt wird, ist unterschiedlich und hängt vom ZDF-Programm ab.
- Bundestag mit Baby: So will Klöckner Eltern im Parlament helfen
- E-Autos: So hoch soll die Förderung für Geringverdiener sein
- Wehrdienst-Eklat: Pistorius wird vom Macher zum Störenfried
- Krieg: Zahl der ukrainischen Flüchtlinge steigt wieder – Experte warnt
- Pflegegrade sollen bleiben: Das sind die neuen Pläne von Warken
Wer sind die Gäste von Markus Lanz?
Die Gäste von Markus Lanz variieren von Sendung zu Sendung und bestehen aus einer breiten Palette an Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. In der Regel werden Gäste eingeladen, die aktuell in den Medien präsent sind oder zu gesellschaftlich relevanten Themen Stellung nehmen können. Dazu gehören Politikerinnen und Politiker, Medienschaffende und Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachgebieten. Auch Prominente kommen regelmäßig zu Wort.
Wo kann ich die Sendung anschauen?
Die Talkshow von Markus Lanz kann auf verschiedenen Wegen verfolgt werden. Wer die Sendung im Fernsehen schauen möchte, kann sie über Kabel, Satellit oder Antenne empfangen. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Sendung live im Stream über die ZDF-Website oder Joyn zu sehen.
Wo kann ich Folgen im Nachhinein ansehen?
Verpasste Folgen der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ können Sie jederzeit in der ZDF-Mediathek online ansehen. Dort stehen aktuelle und vergangene Sendungen kostenfrei zum Abruf bereit. Die Mediathek bietet zudem Zusatzinformationen zu Gästen und Themen.
Die Sendungen sind in der Regel kurz nach der TV-Ausstrahlung verfügbar und können sowohl im Browser als auch über die ZDF-Mediathek-App auf mobilen Geräten oder Smart-TVs gestreamt werden.

Warum gibt es bei Lanz keine Zuschauer mehr?
Früher konnte man Tickets für die Talkshow kaufen. Seit Beginn der Corona-Pandemie 2020 findet die Talkshow „Markus Lanz“ ohne Studiopublikum statt. Was zunächst eine reine Vorsichtsmaßnahme war, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil des Sendungskonzepts entwickelt. Die reduzierte Atmosphäre ohne Zwischenapplaus lenkt den Fokus vollständig auf die Gespräche und ihre Inhalte.
Auch interessant
Gibt es eine Möglichkeit, Fragen an die Gäste zu stellen?
Nein, derzeit gibt es keine Möglichkeit, als Zuschauer direkt Fragen an die Gäste der Sendung „Markus Lanz“ zu stellen.
Da die Talkshow ohne Studiopublikum produziert wird und keine interaktiven Formatelemente wie Live-Chats oder Zuschauerfragen beinhaltet, bleibt der Dialog auf das Gespräch zwischen Moderator Markus Lanz und seinen Gästen beschränkt. Es gibt jedoch spezielle Ausgaben, in denen Zuschauerfragen berücksichtigt werden.
Wie lange dauert eine Sendung?
Eine Sendung dauert in der Regel etwa 60 bis 75 Minuten, abhängig von der Anzahl und den Themen der Gäste.
