Guten Morgen!
Heute habe ich Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten für die Stadt und die Region zusammengestellt – kurz und knapp erzählt. Kommen Sie gut in den Tag.

„Mein Lokal – Dein Lokal“: Starkoch Christian Henze auf kulinarischer Mission in Siegen
Worum geht es? Siegen, das Siegerland und Umgebung werden zum Drehort der beliebten Fernseh-Kochshow „Mein Lokal – Dein Lokal“ von Kabel 1. Mit dabei: Starkoch und Kochbuch-Autor Christian Henze.
Warum ist das wichtig? Fünf heimische Gastronomen haben dabei die Chance, überregional auf sich aufmerksam zu machen, für sich, aber natürlich auch für die Region zu werben.
Wie geht es weiter? Zwei Wochen lang wird gedreht. Wer mit dabei ist, das ist mal noch ein großes Geheimnis und darf nicht verraten werden. Ausgestrahlt wird die Sendung voraussichtlich Ende Januar im Vorabendprogramm.

Siegen-Wittgenstein im Kriegsmodus?
Worum geht es? Das Verteidigungsministerium ordnet an, Schutzbereiche um die Kaserne und Radar-Anlage der Luftwaffe in Erndtebrück einzurichten.
Welche Ortschaften sind betroffen? Es geht um unzählige Flurstücke in Erndtebrück, Benfe, Schameder, Amtshausen, Feudingen, Oberndorf, Rückershausen und Weide.
Warum ist das wichtig? Bevor ein Grundstückseigentümer eine bauliche Veränderung vornimmt, muss er die Genehmigung der Schutzbereichbehörde einholen.

Steuerrekord hilft nur wenig: Warum die Stadt Siegen weiterhin sparen muss
Worum geht es? Die Stadt Siegen nimmt in diesem Jahr so viel Gewerbesteuer ein wie niemals zuvor. Und dennoch: Ihre finanzielle Situation ist alles andere als rosig.
Warum ist das so? Das Defizit, das die Stadt in der diesjährigen Haushaltsplanung ausgewiesen hat, hat ebenfalls einen Rekordwert erreicht. Die Gewerbesteuer kann die roten Zahlen nicht wettmachen.
Was ist besonders teuer? Das Personal ist ein üppiger Kostenblock und wird nun noch einmal teurer. Hinzu kommen aber auch Ausgaben, die höher als gedacht ausfallen.

Flugplatz Eisernhardt vorerst dicht – Schweine sorgen für Schäden
Worum geht es? Der Flugplatz Eisernhardt ist durch massive Wildschweinschäden derzeit kaum nutzbar, weil die Tiere die Start- und Landebahn aufgewühlt haben.
Was bedeutet das? Der Luftsportverein Siegerland muss den Flugbetrieb wegen der Verwüstungen früher einstellen und mit erheblichen Kosten für die Wiederherstellung rechnen.
Wie geht es weiter? Im Frühjahr soll ein Fachbetrieb den Platz sanieren, während Jäger versuchen, das Wildschweinproblem durch verstärkte Bejagung einzudämmen.

Tierschutzverein für das AK-Land schlägt Alarm
Was ist passiert? Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen schlägt Alarm: Die Tierauffangstation und die Pflegestellen sind „voll bis unters Dach“.
Was fällt dabei besonders auf? Es sind laut Verein immer mehr Katzen (und auch andere Tiere), bei denen aufgrund des Verhaltens klar ist: Sie sind keine „Wildlinge“, sie hatten ein Zuhause.
Was sagen die Ehrenamtler? Der Verein bittet um Unterstützung – und zeigt wiederum selbst auf, wie er Tierbesitzern bei Problemen helfen kann.
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei! Die Siegener Zeitung hat außerdem einen Whatsapp-Kanal.
