Museums-Aktionstag, Filmfestival, Schnauf-Lauf: Das Wochenende im Havelland vom 24. bis 26. Oktober

Auf die Havelländer warten am Wochenende vom 24. bis 26. Oktober zahlreiche Veranstaltungen.

Nachfolgend die gesammelten Tipps der MAZ-Redaktion. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Freitag, 24. Oktober

Falkensee: Familienkino mit Checker Tobi

Das Familiencafé im Falkenhorst in Falkensee (Finkenkruger Straße 58) zeigt Freitag, 10.30 Uhr, anlässlich des europäischen Filmfestivals der Generationen den Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. Vor der Vorführung können Kinder ab 8 Jahren ab 9 Uhr eine Flaschenpost basteln, nach dem Film gibt es Bastelangebote und Mittagessen. Die Vorführung ist kostenfrei, für Bastelaktionen wird um Anmeldung per E-Mail an [email protected] gebeten.

Nauen: Kochgruppe für Senioren

Zum gemeinsamen Kochen, Essen und Genießen trifft sich die Kochgruppe der Senioren am Freitag, 10 Uhr, beim Ambulanten Pflegeteam Denny Schulz GmbH in der Baderstraße 11 in Nauen. Die Veranstaltung geht bis 13 Uhr. Interessierte können sich unter 03321/42 90 322 anmelden.

Falkensee: Tag der Bibliothek

Die Stadtbibliothek Falkensee (Am Gutspark 6) lädt Freitag erstmals zum deutschlandweiten „Tag der Bibliothek“ ein. Ab 16 Uhr gibt es Bilderbuchkino und Bastelaktionen, danach Workshops wie „Orimoto“, Lesungen aus der Schreibwerkstatt, eine Präsentation zur Konversion der Döberitzer Heide sowie eine Diskussionsrunde über die Zukunft der Bibliothek. Bis auf den Orimoto-Kurs sind alle Angebote ohne Anmeldung zugänglich, der Eintritt ist frei, das Erdgeschoss barrierefrei.

Brieselang: Seniorentanz

Das Tanzbein können Bewegungsfreudige am Freitag in der Sportlerklause in Brieselang schwingen. Der Seniorenbeirat lädt zum Tanzcafé in der Rotdornallee 2. Einlass ist 14 Uhr, die Veranstaltung geht bis 18 Uhr. Um Anmeldung unter [email protected] oder 0157/74746924 (Frau Wolke) wird gebeten.

Dallgow-Döberitz: Halloweenparty in Seeburg

Zur Halloweenparty wird am Freitag ab 16 Uhr in den Jugendclub in Seeburg (An den Kiefern 4, Dallgow OT Seeburg) eingeladen.

Falkensee: Filmfestival mit „Acht Geschwister“

Am Freitag um 16.30 Uhr wird in der Finkenkruger Kirche (Pfarrer-Voigt-Platz) in Falkensee die Dokumentation „Acht Geschwister“ gezeigt. Der Film läuft im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen und ist ab 12 Jahren empfohlen, der Eintritt ist frei.

Falkensee: Ernährungsvortrag „Power im Kopf“

Im Atelier Lebenskunst in Falkensee (Hansastraße 24) findet Freitag von 18 bis 20 Uhr ein Workshop mit Diplom-Biologin Cornelia Rißmann statt. Teilnehmende erfahren, welche Lebensmittel die Gehirnleistung steigern, Glückshormone fördern und das Nervensystem unterstützen. Neben einem kleinen Wissensquiz gibt es praxisnahe Tipps und leckere Rezepte für den Alltag.

Nauen: Speakeasy Night im Gewölbe

In die glamourösen 20er Jahre lädt das Gewölbe Nauen, Goethestraße 43, Erwachsene am Freitag ab 18.30 Uhr ein. Auf Besucher warten Blackjack-Tische, Jazz-Musik und Cocktails. Eintritt bekommen nur diejenigen, die dem Dresscode der 20er Jahre folgen, Tickets haben und das Passwort am Türeingang kennen.

Samstag, 25. Oktober

Ribbeck: Schönschreiberei-Ausstellung im Schulmuseum

In der Alten Schule Ribbeck, Am Birnbaum 3, zeigt Textilkünstlerin Anita Hodneland am Samstag und Sonntag, wie sie mit ihrer Nähmaschine lustige Wörter, nachdenkliche Gedichte und zauberhafte Tiere auf Stoff zaubert. Die Ausstellung findet anlässlich des Aktionstags „Feuer und Flamme“ statt.

Elstal: Aufräumtag

Am Samstag sind die Elstaler von 10 bis 14 Uhr aufgerufen, ihren Ortsteil zu säubern. Insbesondere sollen Spielplätze, Grünanlagen und die Wege zum Bahnhof von Müll befreit werden. Treffpunkte: Die Bürgerbegegnungsstätte Karl-Liebknecht-Platz und die Einfahrt zum theologischen Zentrum Bahnhofstraße/Ecke Hakenberg.

Rathenow: Aktionstag im Optik-Industrie-Museum

Auch das Rathenower Optik-Industrie-Museum nimmt am Samstag am Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ teil. Von 11 bis 17 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm für Familien.

Paretz: Aktionstag im Schloss

„Feuer und Flamme für unsere Museen“ heißt es Samstag auch in Paretz. Am landesweiten Aktionstag können Besucher von 13 bis 17.30 Uhr Schlossmuseum und Schlossremise erkunden – bei freiem Eintritt. Außerdem gibt es Kurzführungen über den Grottenberg im Paretzer Schlossgarten.

Rathenow: Optik empfängt den Berliner AK07

Am Samstag empfangen die Kicker des FSV Optik Rathenow im Stadion Vogelgesang die Mannschaft des Berliner AK 07. Die Oberliga-Partie beginnt um 14 Uhr.

Rathenow: Pokalschießen für Betriebe und Vereine

Die Rathenower Schützengilde veranstaltet am Samstag auf ihrem Vereinsgelände (Am Wolzensee 3) ein Sportschießen für Betriebe und Vereine. An dem Schießen können auch Privatpersonen, die mit Freunden und Bekannten eine Mannschaft bilden (3 bis 5 Teilnehmer), teilnehmen. Los geht es um 14 Uhr.

Friesack: Kleidertauschparty

Die Gemeinde Mühlenberge veranstaltet am Samstag von 14 bis 18 Uhr eine Kleidertauschparty in der Herbst- und Winteredition in Senzke (Zum Gutshof 5). Nach dem Motto „Tauschen statt kaufen“ kann dabei jeder passende Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Taschen und Accessoires finden. Weitere Infos auf Instagram bei @kleidertausch-blume.

Falkensee: Neue Forschungen zur Geschichte Falkensees

Im Museum und Galerie Falkensee findet am Samstag von 14 bis 18 Uhr die 9. Fortbildungsveranstaltung der Osthavelländischen Ortschronisten statt. Unter dem Motto „Neuere Forschungen aus Falkensee und Umgebung“ werden regionale Geschichtsthemen vorgestellt, darunter die Dorfgeschichte Döberitz’, das Kriegsende 1945 und das Buch „100 Jahre Falkensee“. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.

Mützlitz: Herbstfest

Der Heimatverein Mützlitz lädt Sonnabend ab 15 Uhr zum Herbstfest ein. Kürbisschnitzen, Salzteigbasteleien, Fotoeckengestaltung sowie Kaffee und Kuchen, Fleisch aus dem Dutch-Ofen, Grillwurst, Kartoffelsalat und Pommes erwarten die Besucher.

Falkensee: Workshop „Traumfänger gestalten“

Im Atelier Lebenskunst (Hansastraße 24) in Falkensee können am Samstag von 15 bis 18 Uhr eigene Traumfänger entstehen. In entspannter Atmosphäre lernen Teilnehmende die kreative Technik kennen und gestalten ihr individuelles Stück. Veranstaltungsteilnahme: 45 Euro (inklusive Materialkosten).

Rathenow: Geburtstagsparty im Wall Hall

Am Samstag feiert die Rathenower Gaststätte Wall Hall (Erich-Mühsam-Straße 1) ihren 30. Geburtstag. Los geht es um 19 Uhr. Es gibt Live-Auftritte der Gruppen Zeitlos und Mehrweg.

Falkensee: SH K Entspannung

Im ASB-Treffpunkt Falkenhorst (Habichtstraße 7) in Falkensee findet am Samstag von 19 bis 20.30 Uhr die „SH K Entspannung Falkensee“ unter Anleitung von Sven Herbert Kostka statt. Bei der Mischung aus Duft-, Klang- und Fingermassage können die Teilnehmer abschalten, begleitet von ätherischen Ölen, Akupressurringen, sanfter Musik mit Zungentrommel, Mundharmonika, Gitarre und Sansula.

Sonntag, 26. Oktober

Wansdorf: Schnauf-Lauf

Zum Schnauf-Lauf wird am Sonntag von 9.30 bis 14.30 Uhr eingeladen. Laufbegeisterte jeden Alters können dabei rund um den Schönwalder Ortsteil Wansdorf ihre Kondition testen und gemeinsam den herbstlichen Tag genießen. Start- und Zielpunkt ist das Feuerwehrdepot Wansdorf.

Wustermark: Festival für Literaturfreunde

Am Sonntag findet unter dem Motto „Wustermark liest“ von 10 bis 17 Uhr das zweite Lesefestival der Gemeinde statt. Zehn Lesungen stehen auf dem Programm. Gelesen wird in verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde, zwischen denen ein Bus-Shuttle verkehrt.

Elstal: Verkaufsoffener Sonntag im Designer Outlet

Im Designer Outlet Center in Elstal findet am Sonntag von 13 bis 19 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Über hundert Geschäfte öffnen an diesem Tag. Drumherum gibt es ein buntes Herbst-Programm mit Mitmach-Lesungen, Bastelaktionen, Live-Musik und Entertainment.

Nennhausen: Kürbisschnitzen

Der Kulturverein Nennhausen lädt Sonntag um 14 Uhr zum gemeinsamen Kürbisschnitzen ein. Ein Kürbis, spitzes Messer, evtl. eine kleine Säge, Nadel oder Schaschlikspieß und ein Esslöffel oder Eisportionierer sind mitzubringen. Die Veranstaltung findet vor dem Atelier von Ulrike Platz (Hof hinter dem Amt Nennhausen), Fouqué Platz 4, statt. Für Kaffee, Kakao und Kuchen ist gesorgt.

Stechow: Kürbisschnitz-Wettbewerb

Die Stechower Landfrauen laden Sonntag zum Kürbis-Schnittzwettbewerb ein. Ob groß oder klein, jung oder alt, alle können mitmachen. Der gruseligste Kürbis gewinnt. Mit Apfelpunsch, Kaffee und Kuchen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Landfrauen bitten die Gäste, in Kostüm zu kommen. Los geht es um 14 Uhr an der Feldscheune.

Nauen: Treff der Trauergruppe für Sterneneltern

Die Trauergruppe von Eltern, die ihr Kind verloren haben, trifft sich am Sonntag, 17 Uhr, zum Austausch in der Elternschule im Haus der Pflegeschule (Dreifelderweg 19) in Nauen. Veranstalterin ist die Organisation Sternenband.

Falkensee: Stricken im Kino ALA

Gemütlich stricken und dabei einen Film genießen, das lässt sich Sonntag in Falkensee im Kino ALA (Potsdamer Straße 4) verbinden. Unter dem Motto „Kino & Stricken“ läuft die romantische Komödie „Die Rosenschlacht“. Bei einem Glas Sekt (im Ticketpreis enthalten) können Gäste ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Beginn ist 19.30 Uhr.

Related Post

Leave a Comment