Musikalische Fenstersterne im Museum Abtsküche

Heiligenhaus. Lutz Strenger und Hannes Johannsen geben am vierten Advent wieder ein gemeinsames Konzert für den guten Zweck. Und es wird so richtig weihnachtlich.

Wekihnachten kommt jedes Jahr schneller als gedacht und darum ist es bald auch schon wieder soweit: Das traditionelle Weihnachtskonzert rund um das „Fenstersterne”-Weihnachtsalbum von Hannes Johannsen und Lutz Strenger im Museum Abtsküche kündigt sich an.

Am Samstag vor dem 4. Advent ist wird es wieder festlich: Das „Fensterstern-Konzert“ im Museum Abtsküche lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit auf ganz besondere Weise zu erleben. Zwischen den alten Mauern der ehemaligen Schule entsteht ein Abend voller Nähe, Musik und Herz – wie immer verbunden mit einem guten Zweck. Im vergangenen Jahr kamen 1000 Euro zusammen, die an das Demenznetz Heiligenhaus gingen. Das Geld wurde wieder in eine Musikveranstaltung investiert.

Das Heiligenhauser Duo sorgt immer wieder aufs Neue mit seinen gefühlvollen Klängen für Gänsehautmomente. Ihre Musik fängt alles ein, was Weihnachten ausmacht: das leise Funkeln, die stillen Augenblicke – aber auch die fröhliche Lebendigkeit dieser besonderen Zeit. So entsteht ein Zauber, der in diesem Jahr schon zum vierten Mal berührt und Menschen miteinander verbindet.

Eingeladen sind alle – von jung bis jung geblieben. Auch wer Weihnachten sonst eher ruhig begeht, findet hier seinen Platz. Das Konzert schafft Raum für Begegnung, Leichtigkeit, Erinnerung und gemeinsame Vorfreude – unabhängig davon, wie jeder das Fest für sich feiert. Auch in diesem Jahr wird der Erlös sowie die Spenden des Abends an einen guten Zweck gehen.

Der Vorverkauf startet am Montag, 3. November, um 17 Uhr. Tickets kosten 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) und sind erhältlich unter www.neanderticket.de/596315

„Uns ist es jedes Jahr aufs Neue wichtig, dass die Spenden hier in der Region bleiben und etwas bewirken“, erklärte Lutz Strenger bei der Spendenübergabe Anfang des Jahres. „Das Demenznetz leistet großartige Arbeit, und wir freuen uns, ein wenig beitragen zu können.“ Auch Hannes Johannsen ist stets mit ganzem Herzen dabei: „Für mich ist es jedes Mal eine Herzensangelegenheit. Es ist schön zu sehen, was aus einem musikalischen Abend entstehen kann.“ Auch für Reinhard Schulze Neuhoff, Vorsitzender des Geschichtsvereins, ist das weihnachtliche Benefizkonzert Ehrensache: „Schön, dass wir als Verein hier unterstützen können.“Und deshalb war es keine Frage, dass das Konzert auch an diesem 4. Advent wieder im Museum Abtsküche stattfindet.

Und wer gar nicht bis zum 4. Advent warten kann, kann Strenger und Johannsen bereits 30. November in anderer Konstellation erleben, beim Lille Juleaften. Versprochen ist ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, das zum Mitsingen einlädt. Wenn sich am 30. November um 17 Uhr der Vorhang der Kant-Aula-Bühne öffnet, endet für die sechs Musikerinnen und Musiker eine intensive Zeit wöchentlicher Proben und des Feinschliffs. Hannes Johannsen, Juliane Grothe, Anne von Nordheim, Tobias Kaiser, Lothar Meunier und Lutz Strenger versprechen auch in diesem Jahr ein besinnliches Programm für Alt und Jung, bei dem man sich wohlig in die Polster der Aulabestuhlung zurücksinken lassen kann: „Es ist schön, zu sehen, wie unsere Idee eines kleinen Weihnachtsabends immer mehr Menschen begeistert“, sagt Lutz Strenger. Den Musikern der Lille-Juleaften-Band gelang es, seit 2020 kontinuierlich die Besucherzahlen zu steigern.

Für weihnachtliche Stimmung in Heiligenhaus ist also bestens gesorgt.

(RP/jün)

Mehr von RP ONLINE

Singende Vorleser im Museum Abtsküche

Wie der Abtskücher Teich sein Gesicht verändert

Auf die Spiele, fertig los im Museum!

Related Post

Leave a Comment