Nachrichten zum Start in den Tag

Einbruch in Gartenanlage – Polizei sucht Zeugen

Herbsleben. In der Nacht zu Montag, 20. Oktober, kam es in Herbsleben zu einem Einbruch in zwei benachbarte Gärten einer Gartenanlage im Bereich der Hauptstraße. Nach Angaben der Polizei ereignete sich die Tat am Sonntag gegen 23.24 Uhr.

Auch interessant

Brand in Mühlhausen: Viele Fragezeichen bleiben

„Ein derzeit unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu einem der Gärten und verursachte dabei Sachschäden“, sagte ein Sprecher der Polizei. Anschließend sei der Unbekannte auch in den angrenzenden Garten und das dortige Gartenhaus eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet.

Auch interessant

Mühlhausen: Zwei Menschen bei Unfall verletzt und die Frage: Wer hat die Einbrecher beobachtet

Die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ein.

Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Hauptstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich unter der Telefonnummer 03601/4510 zu melden.

Dirk Anhalt alleiniger Kreisvorsitzender der Linken im Unstrut-Hainich-Kreis

Mühlhausen. Die Linke im Unstrut-Hainich-Kreis hat eine neue Führungsspitze: Zum Kreisvorsitzenden wurde Dirk Anhalt aus Mühlhausen gewählt. Sein Stellvertreter ist künftig René Lange aus Herbsleben. Darüber informiert Anhalt. Damit kehre der Kreisverband nach einer Phase kollektiver Leitung wieder zu einer klassischen Vorstandsstruktur mit klaren Verantwortlichkeiten zurück.

„Wir wollen die politische Arbeit im Kreisverband künftig wieder stärker bündeln und sichtbarer machen“, sagte der neue Vorsitzende Dirk Anhalt nach seiner Wahl. „Dafür braucht es klare Verantwortlichkeiten – und das Vertrauen der Mitglieder, das wir heute bekommen haben.“

Kathleen Vollrath und Luis Ahner, beide aus Mühlhausen, in den Kreisvorstand nachgewählt. Sie ersetzen Cordula Eger und Dennis Michel, die aus dem Gremium ausgeschieden sind.

Ein wichtiges Thema für den neuen Vorstand sei die Integration zahlreicher Neumitglieder. „Eine der größten Herausforderungen wird die Einbindung der vielen neuen Mitglieder sein“, betonte Anhalt. „Wir freuen uns sehr, dass wir in den letzten Monaten einen massiven Mitgliederzuwachs erlebt haben.“

Seit Jahresbeginn seien 31 neue Mitglieder dem Kreisverband beigetreten. Damit zählt Die Linke im Unstrut-Hainich-Kreis nun 109 Mitglieder.

Astrid Seehaus liest in Bad Tennstedt

Bad Tennstedt. Die Bibliothek der Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt im Haus des Gastes lädt zu einer Autorenlesung mit Astrid Seehaus ein. Die Autorin wird aus ihrem Buch „Auf der anderen Seite das Glück“ vorlesen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Regina, die kurz vor ihrem 50. Geburtstag steht und diesen nicht feiern möchte. Ihre Gedanken kreisen um ihre Tochter, die für ein Jahr nach New York gegangen ist. Doch statt zurückzukehren, kündigt Tiffany ihre Heirat in den USA an und bleibt dort. Regina bleibt nur ein Weg, ihre Tochter zurückzugewinnen: trotz Flugangst nach New York zu reisen. Ein verlorener Koffer und eine gestohlene Handtasche bringen zusätzliche Herausforderungen mit sich und lassen sie über das nachdenken, was sie im Leben wirklich will.

Die Erzählung behandelt Themen wie Familie, Selbstfindung und den Mut, sich der eigenen Vergangenheit mit Lügen und Verrat zu stellen. Die Lesung findet am 28. Oktober um 19 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Literarischer Herbst bei C. Strecker startet in die zweite Runde

Mühlhausen. Der literarische Herbst in Mühlhausen verspricht in den kommenden Wochen abwechslungsreiche und spannende Abende in der Buchhandlung C. Strecker.

Den Auftakt macht der Spirituosen-Experte Jürgen Deibel, auch als „Whisky-Papst“ bekannt, am 13. November. In der Buchhandlung bei der Marienkirche erzählt er Wissenswertes und Anekdoten rund um die Welt hochwertiger Whiskys. Der Diplom-Chemiker gibt Einblicke in Geschichte, Herstellung und Inhaltsstoffe des beliebten im Holzfass gereiften Getränks. Eine Verkostung besonderer Whiskys rundet den genussvollen Abend ab.

Am 18. November folgt Dominik Wullers, NATO-Referent und in Brüssel lebender Autor, mit einem Vortrag über liberalen Patriotismus. Unter dem Titel „Patriot mit Migrationshintergrund“ spricht er über seinen Lebensweg, der von Anfeindungen und Ausgrenzung geprägt wurde, und wirbt für ein demokratisches, inklusives „Wir-Gefühl“ in der Gesellschaft. Wullers thematisiert seine Erfahrungen mit dem Anderssein, seine Gedanken zum eigenen „Deutschsein“ und den Wunsch nach Heimat trotz innerer Konflikte mit der Minderheitenpolitik Deutschlands.

Der 20. November steht ganz im Zeichen von Liebe, Humor und Lebensweisheit: Komiker und TV-Bekannter Lutz van der Horst liest in der Stadtbibliothek aus seinem Debütroman „Konfetti-Blues“. Moderiert wird der Abend von Fernsehregisseur Thilo Gohsejohann. Van der Horst verbindet in seinem Roman Liebesgeschichte und Komik und beschreibt sein Buch als witzigste Geschichte über das Scheitern – für Zyniker, Romantiker, Komiker und alle dazwischen.

Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet Sybil Volks am 4. Dezember in der Buchhandlung bei der Marienkirche. Mit ihrem Buch „Café Finito“ knüpft sie an die Reihe „Auf Leben und Tod“ an und verbindet Tragik und Komik auf besondere Weise. Die Autorin, deren historischer Krimi „Café Größenwahn“ für den Glauser-Preis nominiert war und die es auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat, erzählt Geschichten, die aktuelle Fragen aufgreifen. Für Volks ist dabei nicht nur der Inhalt, sondern auch der Klang des Geschriebenen von Bedeutung.

Die Lesungen beginnen jeweils um 19 Uhr und enden gegen 20.30 Uhr. Die Veranstaltungen finden in der Buchhandlung bei der Marienkirche (13., 18. November und 4. Dezember) sowie in der Stadtbibliothek Mühlhausen (20. November) statt.

VdK lädt zum Oktober-Treff ein

Mühlhausen. Der Sozialverband VdK Hessen/Thüringen lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zum öffentlichen Treff des Ortsverbandes Mühlhausen ein. Die Veranstaltung findet am 29. Oktober ab 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus „Geschwister Scholl“ statt.

Auch interessant

Trotz Krankheit voller Power: In Mühlhausen startet eine Frau ihre Reise ins Glück

„Unser VdK-Treff bietet nicht nur die Möglichkeit zum Austausch, sondern auch, sich über aktuelle Themen und Angebote zu informieren“, erklärt Christian Fliegner, stellvertretender Vorsitzender des VdK im Unstrut-Hainich-Kreis.

Lesen Sie auch

  • Unstrut-Hainich-Kreis: Wie ein kleiner VW-Polo eine Firma voranbringt

  • Unstrut-Hainich-Kreis: „Wir wollten schon schließen“ – Dann kam Tabea (18)

  • Baustopp im Unstrut-Hainich-Kreis: Vollsperrung verlängert – Freigabe wichtiger Straße verschoben (mit Video)

  • Nach dem Brand in der „Villa Italia“ in Bad Langensalza brodelt die Gerüchteküche

Ein Höhepunkt des Nachmittags wird der Vortrag von Claudia Lewandowski, die sich jüngst in Mühlhausens Ortsteil Hollenbach selbstständig gemacht und ein Reiseunternehmen gegründet hat.

Related Post

Leave a Comment