Routenplaner
Navigation für Senioren: Welche App ist einfach zu bedienen?
Ältere Menschen haben es im Straßenverkehr oft nicht leicht. Welche App erfüllt die Bedürfnisse von Senioren? Ein Überblick.
Für Senioren ist es oft schwer, sich auf neue Technologien einzustellen. Das gilt ebenso für Navi-Apps, die bei vielen Autofahrern heute täglich in Gebrauch sind. Damit auch Senioren sicher ans Ziel kommen, sollte die Navigation mit einer besonders einfach gestrickten App erfolgen. Welche Apps sich dafür eignen, klärt dieser Artikel.
Einfache Navigation – was eine App für Senioren können sollte
Damit eine Navi-App auch für ältere Menschen gut nutzbar ist, sollte diese die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Einfache Menüführung: Die Menüs sollten klar und intuitiv strukturiert sein. Zudem sollten nicht zu viele Verzweigungen und Auswahlmöglichkeiten existieren, da diese den Anwender schneller verwirren.
- Gute Lesbarkeit: Senioren haben häufig eine verringerte Sehkraft. Sowohl Schriften als auch Symbole sollten daher in der ausgewählten Navi-App groß und gut erkennbar dargestellt sein.
- Laute und deutliche Sprachausgabe: Auch das Hörvermögen ist bei älteren Menschen oft beeinträchtigt. Das Navi sollte also klar und deutlich ansagen, wo es langgeht.
- Hohe Verbreitung: Nutzen Senioren eine Navi-App, die jeder kennt, so kann ihnen auch bei Fragen und Problemen schneller geholfen werden. Es lohnt sich also, auf eine etablierte Anwendung zurückzugreifen, um bei Bedarf schnell Unterstützung von anderen Personen zu erhalten.
Darüber hinaus lohnt es sich natürlich, auch auf andere Features zu achten, die ganz unabhängig vom Alter des Nutzers äußerst nützlich sein können. Senioren profitieren bei der Navigation per App etwa ebenso von Offline-Karten, Stauumfahrung oder einem Fahrspurassistenten.
TAGESANBRUCH:Ihr morgendlicher Newsletter aus der SaboChefredaktion. Verschaffen Sie sich täglich einen Überblick über die Themen, die Deutschland bewegen.Jetzt kostenlos abonnieren
- Passend dazu: Die besten Routenplaner ohne Internetverbindung
- Google Maps: Diese acht Tipps erleichtern die Navigation im Urlaub
Diese Navi-Apps eignen sich besonders für Senioren
Die beliebtesten Routenplaner sind oftmals gerade deshalb so beliebt, weil sie sich besonders einfach bedienen lassen und gut funktionieren. Damit sind diese Apps auch bestens geeignet, um Senioren bei der Navigation zu unterstützen. Die folgenden drei sind besonders empfehlenswert:
- Google Maps
- Here WeGo
- Waze
Alle drei Navi-Apps sind sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Somit müssen sich Senioren selbst bei einem Smartphone-Wechsel nicht umgewöhnen. Gerade älteren Menschen fällt ein solcher Umstieg oft schwer.
Darüber hinaus punkten die genannten Apps mit einer zuverlässigen Navigation mit Echtzeit-Verkehrsdaten, klarer Sprachausgabe sowie einer einfachen Bedienung und Menüführung.
Here WeGo hat zudem einen vergleichsweise geringen Funktionsumfang, was die Bedienung für Senioren zusätzlich vereinfacht.
Verwendete Quellen:
- support.google.com: “Navigation in Google Maps verwenden“
- here.com: “HERE WeGo“
- play.google.com: “Waze Navigation & Live Traffic“
- test.de: “Navi-Test: Apps und Navigationsgeräte im Vergleich“
- Eigene Recherche
