Die Losfee hat es in diesem Jahr mit den New Basket Oberhausen wirklich nicht gut gemeint. Am Samstag, 19 Uhr, steht die zweite Runde des DBB-Pokals an und das zweite Duell gegen den freiwilligen Bundesliga-Absteiger Wings Leverkusen, immerhin zuhause.
Nach dem in Runde eins eigentlich schon Schluss gewesen wäre, nach der Niederlage gegen BBC Osnabrück (zweiter in der Liga, 5:0-Siege), wurde ihnen der Sieg am Grünen Tisch zugesprochen. Die Gastgeber hatten eine nicht spielberechtigte Spielerin eingesetzt, so dass es nun gegen das nächste Top-Team geht. Unglück im Glück – oder so ähnlich. „Das sind Spiele, in denen wir lernen können“, erkannte Coach Nicole Telke im Nachklang an den wichtigen Sieg über Braunschweig. Nach Leverkusen (Dritter in der Liga, 4:0-Siege) folgt in der Meisterschaft dann auch noch das Gastspiel bei den Veilchen Ladies Göttingen (Spitzenreiter, 5:0-Siege).
New Basket Oberhausen: Ronja Spiebach und Marina Krnjajski fallen aus
Hoffentlich erwischt uns jetzt nicht die Erkältungswelle, das geht dann ja meistens rum.
Ralf Weßlowski, NBO-Coach
Zu den sportlich ohnehin schon herausfordernden Aufgaben kommen die Ausfälle von Ronja Spießbach und Marina Krnjajski. Spießbach musste gegen Braunschweig nach einem Zusammenprall mit Knieproblemen vom Feld, doch es kann erst mal Entwarnung gegeben werden. „Sie soll jetzt erst mal Pause machen“, schätzt Ralf Weßlowski, dass es etwas Ruhe tun sollte. Krnjajski ist zum Kurzurlaub in Serbien und wird ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Dafür wird Laura Kindelan-Lohse wieder zum Team stoßen und auch bei Mariele Werner, die letzte Woche erkältet ausfiel und ebenso wie Lucy Krocker das Training am Dienstag noch verpasste, sieht es gut aus. „Hoffentlich erwischt uns jetzt nicht die Erkältungswelle, das geht dann ja meistens rum“, sagt Weßlowski.
Die Gäste aus Leverkusen haben sich unterdessen noch einmal verstärkt. Lucie Keune kommt zu den Wings nach einem Ausflug in die Staaten. Damit reagiert man in Leverkusen auf die Verletzungen von Alinde Kerluku und Nicole Egert und bleibt damit natürlich absoluter Favorit. Im letzten Ligaspiel hatten die New Baskets noch eine Halbzeit richtig gut mitgehalten und zur Pause sogar geführt. Dann schalteten die Wings noch einmal drei Gänge hoch und fügten der Mannschaft von Telke und Weßlowski am Ende doch eine deutliche Niederlage zu. „Wir wollen natürlich wieder möglichst lange gut mithalten“, so Weßlowski.
Auch interessant
New Basket Oberhausen wollen als Team weiter zusammen wachsen
Schließlich geht es für die junge Mannschaft immer noch um individuelle Entwicklung und auch darum als Mannschaft weiter zusammen zu wachsen. Delia Moore zeigte sich letzte Woche sehr spielfreudig und ballverteilend, was Maja Manten zu 26 Punkten und 20 Rebounds, einem Platz im Team der Woche verhalf und auch Lina Lieckfeld unter dem Korb ein dominantes Spiel ablieferte. Auch Jarla Müller kam von der Bank offensiv richtig gut zur Geltung, insgesamt hat man sich bei NBO ohnehin noch nicht auf eine ganz feste Rotation festgelegt. Damit nutzen die Oberhausenerinnen eben ihre neu gewonnene Breite im Kader und können flexibel auch auf die verschieden gestellten Herausforderungen reagieren.
