・Gesetzesänderungen im November 2025 auf einen Blick
・Smartphone für Check-in bei Ryanair notwendig
・Vergabe von Minikrediten wird komplizierter
・ARD und ZDF schalten SD-Signal ab
・Guthaben auf Kulturpass muss verbraucht werden
・Weihnachtsmärkte öffnen
Das Jahr 2025 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Wenige Wochen vor Weihnachten und Silvester müssen sich die deutschen Verbraucher erneut auf einige neue Regeln und Gesetze einstellen. Außerdem beginnt die Weihnachtsmarkt-Saison. Hier informieren wir Sie über alle wichtigen Neuerungen.
Neue Gesetze im November 2025: Ryanair-Kunden können nur noch digital einchecken
Flugreisende müssen sich auf eine digitale Revolution einstellen: Die Billigfluglinie Ryanair verlangt ab dem 12. November zwingend ein Smartphone für den Check-in. Es werden dann ausschließlich digitale Boardingpässe über die “myRyainair”-App akzeptiert. Immerhin können Hauptbucher die elektronischen Tickets an Mitreisende weiterleiten – doch wer komplett offline unterwegs ist, kommt nicht mehr an Bord. Derzeit nutzen laut der Airline bereits rund 80 Prozent der über 206 Millionen Fluggäste die digitale Variante.
Gesetzesänderungen aktuell: Banken müssen Bonität auch bei Minikrediten prüfen
Auch Schnäppchenjäger werden gebremst.Spontankäufe werden ab dem 20. November komplizierter: Selbst bei Minikrediten bis 200 Euro und “Buy Now – Pay Later”-Angeboten müssen Händler die Bonität prüfen. Die neue EU-Verbraucherkreditrichtlinie soll besonders einkommensschwache Haushalte vor der Schuldenfalle schützen. Zusätzlich müssen Banken transparenter über Kreditkosten informieren.
ARD und ZDF werden bald nicht mehr in SD ausgestrahlt – möglicherweise neuer Fernseher notwendig
Fernsehzuschauer mit veralteten Geräten ohne HD-Empfang sitzen künftig vor schwarzen Bildschirmen, wenn die Öffentlich-Rechtlichen am 18. November ihre SD-Ausstrahlung über Satellit beenden. Betroffen sind die Programme ZDF,ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA. Die ARD sendet bereits seit Anfang des Jahres nicht mehr in SD-Qualität.Auch große Kabelnetzbetreiber wie Vodafone und Pyur schalten die letzten öffentlich-rechtlichen Sender in SD noch dieses Jahr ab. Personen, die nicht aufgerüstet haben, brauchen für ARD und ZDF künftig einen neuen Fernseher oder ein Zusatzgerät.
Kulturpass läuft aus
Wer noch Guthaben auf seinem Kulturpass hat, sollte sich sputen: Die staatliche Förderung für 18-Jährige läuft Ende des Jahres aus, das Budget verfällt bereits nach dem 30. November. Museumsbesuche, Konzerttickets oder Bücher müssen bis dahin gekauft werden.
Weihnachtsmärkte öffnen Ende November
Ende des Monats eröffnen die großen Weihnachtsmärkte in den deutschen Städten: Dortmund macht am 20. November den Anfang, auf dem Berliner Alexanderplatz geht es am 24. los. Dresden startet am 26., Nürnberg traditionell am 28. November. Dank einer neuen Vereinbarung zwischen Kommunen und GEMA über günstigere Musiklizenzen dürfen sich Besucher möglicherweise auf mehr Weihnachtshits freuen.
Auch diese Verbraucher-News könnten Sie interessieren:
・Krebserregender Stoff nachgewiesen – diesen Tee nicht trinken
・Überweisungen, Zeitumstellung und mehr – das ändert sich für Verbraucher
・Diese Änderungen bekommen Bankkunden ab sofort zu spüren
・Gesetzesänderungen aktuell – hier wird es ab sofort wieder teurer
