- Tom Mickel, ehemaliger HSV-Torwart, übernimmt die Rolle des Koordinators für den Übergangsbereich zwischen Nachwuchs und Profis, um junge Talente wie Louis Lemke zu unterstützen.
- Mickel bringt seine Erfahrung und Werte wie Fleiß, Ehrgeiz und Teamgeist in seine neue Aufgabe ein, um Nachwuchsspieler auf eine Profikarriere vorzubereiten.
- Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer professionellen Haltung, einschließlich Themen wie Schlaf, Ernährung und Regeneration, um den Übergang zum Profifußball zu erleichtern.
Am Mittwoch war Tom Mickel beim Training der HSV-Profis wieder mittendrin. Nicht auf dem Spielfeld, so wie in den vergangenen 16 Jahren, sondern am Seitenrand in seiner neuen Funktion. Mickel, der seine aktive Torwartkarriere im Sommer aufgrund von Schulterproblemen beenden musste, hat einen neuen Job im Volkspark.
Der 36-Jährige ist ab sofort Koordinator des Übergangsbereichs zwischen dem Nachwuchs und den HSV-Profis. „Wir freuen uns sehr, dass Tom bereits wenige Monate nach seinem Karriereende wieder im Volkspark wirken und unsere Jungs im Übergangsbereich eng begleiten wird“, sagte Sportdirektor Claus Costa.
Mickel hatte mit Louis Lemke direkt auch einen Spieler beim Training, mit dem er in den kommenden Monaten eng zusammenarbeiten wird. Der 16-Jährige bestritt am Mittwoch sein zweites Training bei den Profis. Mickel wird dem Toptalent beim Übergang vom Nachwuchs zur Bundesligamannschaft helfen. So wie er es schon in den vergangenen Jahren als Ersatztorwart in der Kabine gemacht hatte. Die HSV-Talente Fabio Baldé und Otto Stange hatte er schon in der vergangenen Saison mit vielen Gesprächen außerhalb des Platzes unterstützt.

„Tom hat sich als aktiver Profi über Fleiß, Ehrgeiz und Teamgeist definiert. Genau diese Werte soll er nun auch als enger Begleiter unserer Spieler im Übergangsbereich mit einbringen“, sagt Loic Favé, der sportliche Leiter im Nachwuchs und Co-Trainer der Profis.
Lesen Sie auch
-
Alarm bei den HSV-Frauen: Das nächste Supertalent vor dem Absprung?
-
Louis Lemke als Anfang: So will Favé die HSV-Toptalente halten
-
Transfer im Winter? Dieser HSV-Profi sucht einen neuen Club
Favé beschreibt, wie Mickels Aufgabe im Detail aussieht. „Es geht darum, dass er mit den Jungs Themen bespricht, die sie außerhalb vom Fußball beschäftigt, und mit ihnen eine Haltung entwickelt, die einem Profifußballer gerecht wird. Das beinhaltet Themen wie Schlafen, Ernährung und Regeneration. Denn Profi werden bedeutet auch Profi sein.“ Wer könnte das beim HSV besser vorleben als Mickel?

Der Ex-Torwart geht die neue Aufgabe mit großer Motivation an. „Beim HSV und in seinem Nachwuchsbereich stecken enorm viel Potenzial“, sagt Mickel, der ab sofort wieder regelmäßig auf den Plätzen im Volkspark zu sehen sein wird. „Unser Anspruch muss es sein, dass die besten Jungs in ihrem Jahrgang die Raute auf der Brust tragen und dass wir sie optimal für ihre spätere Profikarriere beim HSV vorbereiten. Darauf habe ich total Bock und freue mich, wieder regelmäßig das Volksparkstadion und den Campus betreten zu können.“
