News für das Eichsfeld: A38 wird zeitweise voll gesperrt

Autobahn 38 zeitweise voll gesperrt

Aufgrund einer großangelegten Sicherheits- und Übungsmaßnahme mit den zuständigen Einsatzkräften ist am Samstag, 25. Oktober, der Höllbergtunnel zwischen 14 und 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Dies teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Im Zuge dessen sind die Richtungsfahrbahnen zwischen den Anschlussstellen Bleicherode und Breitenworbis gesperrt. In diesem Zeitraum sind ebenfalls die Einfahrten zur A38 in den Richtungen Leipzig (Anschlussstelle Breitenworbis) und Göttingen (Anschlussstelle Bleicherode) gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Leipzig wird über die Bedarfsumleitung U51 zur Anschlussstelle Bleicherode umgeleitet. Der Verkehr in Fahrtrichtung Göttingen wird über die U36 zur Anschlussstelle Breitenworbis geführt.

Auch interessant

Das Al Castello in Heiligenstadt ist zurück

Darüber hinaus sind im Zeitfenster von 9 bis 11 Uhr am Samstag beide Richtungsfahrbahnen zwischen den Anschlussstellen Leinefelde-Worbis und Heilbad Heiligenstadt für eine Stunde voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an den Mittelspannungsleitungen, heißt es seitens der Autobahn GmbH. Der Verkehr in Fahrtrichtung Göttingen wird über die Bedarfsumleitung U40 (B247 – L3080 – L1050; Leinefelde-Worbis – Beuren – Heilbad Heiligenstadt) zur Anschlussstelle Heilbad Heiligenstadt geführt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Leipzig wird über die Bedarfsumleitung U47 (L1050 – L3080 – B247; Heilbad Heiligenstadt – Beuren – Leinefelde-Worbis) zur Anschlussstelle Leinefelde-Worbis geführt. red

Blutspende in Worbis

Der DRK Kreisverband Eichsfeld (KV) führt am Dienstag, 28. Oktober, in der Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr, eine Blutspende in den Räumen der Kreissparkasse Eichsfeld in Worbis (Franz-Weinrich-Str. 1) durch. „Mit ein wenig Glück kann man ein tolles Crew-Set bestehend aus Becher, Bauchtasche, Mütze und Sticker gewinnen. Hierzu muss man sich nur mit der Blutspende App registrieren“, teilt das DRK mit. Der KV Eichsfeld und die Kreissparkasse Eichsfeld freuen sich über jeden Blutspender, der natürlich auch im Anschluss eine Stärkung bekommt. red

Auch interessant

Polizei im Eichsfeld sucht Vermissten

Legendäre Band des Progressive Rock spielt im Eichsfeld

Die Band „Pavlov´s Dog“ stellt bei einem Konzert im Gemeindesaal Lindewerra ihr aktuelles Album „Wonderlust“ vor. Das Debüt der Gruppe erschien im Jahr 1974 und machte die Band, nach Aussage der Plattenfirma, kurzzeitig zu den Lieblingen der Progressive-Rock-Szene der 1970er Jahre. Nun stehen die Musiker am Samstag, 15. November, im Eichsfeld auf der Bühne. Das Konzert in Lindewerra beginnt um 20 Uhr, Einlass ist eine Stunde zuvor. Karten gibt es für 35 Euro an der Abendkasse oder für 30 Euro im Vorverkauf bei Ruf Records unter der Telefonnummer 036087/9220, in der Touristinfo Heiligenstadt, bei Frank Zerbst Fotografie in Eschwege, bei ViVa in Bad Sooden-Allendorf, unter www.rufrecords-shop.de, www.reservix.de oder www.eventim.de. red

Informationen für Gründer und Unternehmensnachfolger

Das Netzwerk Unternehmensnachfolge Nordthüringen (NUN) und die Hochschule Nordhausen gestalten gemeinsam am Mittwoch, 19. November, das vierte Gründer- und Nachfolgeforum 2025 als zentrale Plattform für Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründerinnen und Gründer sowie Nachfolgeinteressierte in der Region.

„Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr der hike Demoday integriert: Die Startup-Teams der Hochschule Nordhausen präsentieren ihre innovativen Ideen aus Bereichen wie Digitalisierung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Inklusion, Landwirtschaft und Künstliche Intelligenz. Der Publikumspreis bildet den Höhepunkt des Demodays, bevor Feedback und Austausch mit ersten Prototypen erfolgen“, heißt es in einer Mitteilung der Industrie- und Handelskammer Erfurt (IHK).

Auch interessant

Ein junger Heiligenstädter schildert die Sicht der Generation Z auf die Windkraft

Das Gründer- und Nachfolgeforum beginnt um 15 Uhr im Audimax der Hochschule Nordhausen (Weinberghof 4, Nordhausen) mit der Begrüßung und der Vorstellung des Netzwerks Unternehmensnachfolge Nordthüringen. Im Anschluss widmet sich ein Podium dem Thema „Steuern steuern – rechtssicher in die Zukunft“ mit der Steuerberaterin Simone Rappe.

Um 16.15 Uhr folgt ein Podiumsgespräch zu Erfahrungen aus Unternehmensnachfolgen. Danach gibt es Raum für Thementische zu verschiedenen Themen: Finanzierung und Förderung (mit Vertretern der Thüringer Aufbaubank und der Bürgschaftsbank Thüringen), Recht und Steuern, Nachfolgebörsen (nexxt-change, Nachfolge-Club der IHK Erfurt), Betriebsbörse des Thüringer Handwerks sowie Unternehmensbewertung. Ergänzend stehen die Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule Nordhausen sowie des hike-Netzwerks für Gespräche bereit.

Gegen 17 Uhr öffnet das Programm den Blick auf den „hike Demoday“, gefolgt von Startup-Pitches um 17.05 Uhr und der Abstimmung zum Publikumspreis um 18.05 Uhr. Die Prämierung erfolgt um 18.15 Uhr, anschließend wird zum Netzwerken eingeladen. Veranstalter und Kooperationspartner sind das Netzwerk Unternehmensnachfolge Nordthüringen, die Hochschule Nordhausen, Kammern, Handwerks- und Wirtschaftsverbände sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK.

Lesen Sie auch

  • Vom Eichsfeld in die Welt und wieder zurück

  • Wenn man im Eichsfeld seinen Augen nicht trauen darf

  • Ein Eichsfelder Kleinod erklingt jetzt so, wie es kein lebender Mensch mehr kennt

Das Forum richtet sich an alle Nordthüringer Unternehmen und Nachfolge-Interessierte und bietet Raum für fachlichen Austausch, Kontakte und Vernetzung in der Region. Interessierte sollten sich bis spätestens 16. November anmelden unter www.ihk.de/erfurt (Suchbegriff 66116). Das Gründer- und Nachfolgeforum 2025 zeigt, wie Nordthüringen denGenerationenwechsel gemeinsam gestaltet – mit Praxisbezug, Netzwerkmöglichkeiten und einer innovativen Demoday-Plattform. Christian Böduel, Leiter der Nordthüringer Regionalbüros der IHK Erfurt, erläutert: „Für alle Nordthüringer Unternehmen und Nachfolgeinteressierte bietet das Forum eine umfassende Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu stärken und konkrete Impulse für den Generationenwechsel zu erhalten.“ red

Related Post

Leave a Comment