Die kalte Jahreszeit hat gerade erst begonnen, trotzdem spürt meine Haut jetzt schon die Folgen: Spannungsgefühle, trockene Stellen und Rötungen. Und ich weiß – allein bin ich damit nicht. Während jetzt eigentlich die beste Zeit für intensive und professionelle Gesichtsbehandlungen wäre, fehlt im Alltag oft die Zeit dafür.
Doch genau hier kommt ein Beauty-Gadget ins Spiel, das ich am liebsten schon letzten Herbst und Winter entdeckt hätte: die Silk’n LED-Gesichtsmaske 100 von Tchibo. Sie reduziert nicht nur Rötungen, sondern beruhigt auch gereizte und trockene Haut.
Tja, was soll ich sagen: Früher habe ich mich über alle lustig gemacht, die mit einer rot leuchtenden LED-Maske zu Hause sitzen – jetzt bin ich eine von ihnen.
Lese-Tipp: Nie wieder Hexenhaare im Gesicht – mit diesem Tchibo-Gadget
So funktioniert die LED-Lichttherapie von Tchibo
Auf den ersten Blick erinnert die weiße Silikonmaske an ein Sci-Fi-Accessoire, doch hinter dem futuristischen Design steckt eine wirksame Technologie: die LED-Lichttherapie. Die Silk’n LED-Gesichtsmaske 100 von Tchibo nutzt 100 LED-Lichter in Rot, Blau oder Gelb, um gezielt auf verschiedene Hautbedürfnisse einzugehen:
- Rotes Licht soll die Kollagenproduktion anregen und Falten reduzieren.
- Blaues Licht soll Pickeln und Entzündungen entgegenwirken.
- Gelbes Licht soll helfen, Hautrötungen zu reduzieren und den Teint auszugleichen.
Die aus Silikon bestehende, weiche LED-Maske wird auf das Gesicht angelegt und kann – mittels praktischer Fernbedienung – zwischen einem Automatikmodus mit allen LED-Lichtern oder einem gezielten Farb-Modus wählen. Die Behandlung ist wirklich einfach und dauert nur 15 Minuten. Dafür findet jede*r Zeit!
Zugegeben: Günstig ist die LED-Maske nicht – rund 140 Euro gibt man für das Beauty-Gadget aus. Doch wenn man sich vergleichbare Modelle bei anderen Anbietern anschaut, ist man schnell bei über 200 oder 300 Euro. Somit ist das Gadget bei Tchibo ein echtes Schnäppchen!
Mein Fazit: Das perfekte Beauty-Tool für den Herbst
Ich habe die Maske bereits ausprobiert und das Gefühl, dass meine Haut seitdem weniger gereizt, gerötet und dafür frischer aussieht. Gerade im Herbst und Winter, wenn unsere Haut durch Heizungsluft und kalte Außenluft aus dem Gleichgewicht gerät, ist die LED-Maske ein Gamechanger. Natürlich ersetzt sie nicht meine übliche Skincare-Routine, doch sie ergänzt diese wunderbar.
Außerdem ist die Behandlung die perfekte Auszeit vom Alltag, die wir in der dunklen Jahreszeit gut gebrauchen können. Ich genieße die 15 Minuten Selfcare jedenfalls sehr. Meist höre ich dabei ein Hörbuch, sodass ich einfach die Augen schließen und entspannen kann!
Weitere LED-Gesichtsmasken findest du hier:
Etwas Wichtiges zum Schluss: Hautpflege ist immer sehr individuell. Ob die von uns beschriebenen Tipps oder vorgestellten Produkte für dich funktionieren, kannst nur du selbst beurteilen. Für noch mehr Hacks und Beauty- und Pflege-Tipps schaut regelmäßig auf Sabo.de vorbei!
Das könnte dich auch interessieren:
