Aktuelle Wetterlage
Nordhessen fest im Griff von Sturmtief – Wind- und Sturmböen auch am Freitag
Ein Sturmtief über der Nordsee bringt heftigen Wind bis nach Nordhessen. Der Deutsche Wetterdienst warnt zudem vor teils starken Gewittern.
+++ 21.30 Uhr: Es bleibt stürmisch: Auch am Freitag müssen sich die Menschen in Nordhessen auf Wind- und Sturmböen einstellen. Der DWD hat in sämtlichen nordhessischen Landkreisen die Warnungen vor Böen bis Freitagabend, 20 Uhr, verlängert. Etwas gemäßigter dürften diese in den Kreisen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg ausfallen. Hier warnen die Wetterexperten aktuell „nur“ vor Windböen. In den Kreisen Kassel, Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg sind dagegen den ganzen Tag über Sturmböen angekündigt.
Update vom Donnerstag, dem 23. Oktober, 14.55 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat nun auch eine Gewitterwarnung für Teile Nordhessens herausgegeben. So kommt es vor allem im Landkreis Waldeck-Frankenberg, rund um Kassel, im Schwalm-Eder-Kreis, im Kreis Marburg-Biedenkopf, im Kreis Hersfeld-Rotenburg sowie im Werra-Meißner-Kreis zu einzelnen starken Gewittern. Die aktuelle Warnung gilt bis 15.30 Uhr
Erstmeldung vom Mittwoch, dem 22. Oktober, 18.48 Uhr: Es wird ungemütlich in Nordhessen. Ab der Nacht zum Donnerstag zieht dann ein Sturmtief vom Ärmelkanal in die Nordsee und bringt zunehmend stürmisches Wetter. Der Deutsche Wetterdienst mit Sitz in Offenbach warnt am Donnerstag (23. Oktober) im ganzen Bundesland vor Sturmböen. Auch in Nordhessen sind mehrere Regionen betroffen.
Die Experten unterteilen Warnungen vor starkem Wind in vier Kategorien.
| Warnstufe 1 | Windböen |
| Warnstufe 2 | Sturmböen und schwere Sturmböen |
| Warnstufe 3 | Orkanartige Böen und Orkanböen |
| Warnstufe 4 | Extreme Orkanböen |
DWD veröffentlicht amtliche Wetter-Warnung für die Region
Als Windböen bezeichnet der DWD Luftbewegungen über 50 km/h (Windstärke 7). In der Warnstufe 2 gibt es Sturmböen, die mit 65 bis 89 km/h (Windstärken 8 bis 9) daherkommen. Schwere Sturmböen sind 90 bis 104 km/h schnell (Windstärke 10). Orkanartige Böen in Warnstufe 3 sind 105 bis 119 km/h schnell (Windstärke 11); ebenfalls in Warnstufe 3 sind Orkanböen ab 120 km/h (Windstärke 12) eingeordnet. Warnstufe 4 mit extremen Orkanböen wird ab 140 km/h (überörtlich) ausgegeben.
Aktuell Wetterwarnung vor Sturmböen in Nordhessen
Für Nordhessen gilt eine Wetterwarnung der Stufe 2. Bei Warnstufe 1 warnt der DWD vor Gefahren durch „einzelne herabstürzende Äste und umherfliegende leicht Gegenständen“.
Die Vorhersage des DWD: „Im Laufe der Nacht zum Donnerstag bis Donnerstagvormittag auffrischender Wind aus südlicher Richtung. Dabei vor allem in den Mittelgebirgen und an deren Nordrändern starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 75 km/h, in Gipfellagen einzelne Sturmböen bis 85 km/h. Ab Donnerstagmittag bis in die erste Nachthälfte zum Freitag vorübergehend stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h aus Südwest, in Gipfellagen einzelne schwere Sturmböen bis 100 km/h“
Die aktuelle Wetterwarnung vor Winbdböen betrifft folgende Kreise in Nordhessen und gilt ab Donnerstagmorgen um 9 Uhr.
- Stadt Kassel
- Kreis Kassel
- Schwalm-Eder-Kreis
- Kreis Waldeck-Frankenberg
- Kreis Hersfeld-Rotenburg
- Werra-Meißner-Kreis
- Kreis Marburg-Biedenkopf
- Kreis Fulda
Die Wetterwarnungen gelten bis Donnerstagabend, 20 Uhr. Dies kann von den Experten in Offenbach jedoch jederzeit angepasst – im Zweifel auch verlängert – werden.
Der DWD wurde 1952 gegründet und ist der meteorologische Dienst der Bundesrepublik Deutschland. Unter anderem gehört die meteorologische Sicherung der Luft- und Seeschifffahrt und das Warnen vor meteorologischen Ereignissen, „die für die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährlich werden können“, zu seinen Aufgaben. So auch im aktuellen Fall in Teilen des Nordhessens.
