Northeim’s 350,000-Euro Ad Campaign for 2026 Tour

Rat muss entscheiden, ob die Kreisstadt Startort werden soll

Deutschland Tour 2026 soll 350.000 Euro teure Werbung für Northeim werden

Die Ehre, Startort der Deutschland Tour im nächsten Jahr zu werden, kostet 350.000 Euro. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, über die am Donnerstag, der Ratsausschuss für Jugend, Sport, Freizeit und Soziales beraten soll und die dann eine Woche später im Stadtrat zur Entscheidung ansteht.

Northeim – Die Deutschland Tour, das wohl bedeutendste Etappenrennen für Profi-Radsportler in Deutschland, soll dazu beitragen, Northeim als Sportstandort bundesweit sichtbar zu machen, heißt es in der Vorlage. Der Rat muss entscheiden, ob Northeim sich für den Prolog und den Start der ersten Etappe am Folgetag bewerben soll. Ob Northeim schließlich den Zuschlag erhält, ist offen.

Die Stadtverwaltung um Bürgermeister Simon Hartmann (SPD) verspricht sich von dem Event große bundesweite Medienpräsenz für Northeim durch Fernseh-Live-Berichterstattung an zwei Tagen hintereinander von der Deutschland Tour. Die biete eine herausragende Gelegenheit, Northeim als sportliche, lebendige und gastfreundliche Stadt mit Zukunftsvision zu präsentieren. Dabei, so heißt es in der Vorlage, stehen neben dem Sport auch der Etappenort, die Region und seine touristischen Highlights im Fokus. Davon profitiere die Stadt langfristig als Ausflugs- und Tourismusziel.

Von den „tausenden Besuchern“, die das Radrennen anziehe, profitierten nicht nur Gastronomie und Hotellerie, sondern auch Einzelhandel und der Dienstleistungssektor, heißt es in der Vorlage weiter. Im Nachgang bedeute das auch höherer Steuereinnahmen für die Stadt.

Als weitere positive Effekte des Großereignisses werden die Stärkung der lokalen Identifikation und die Förderung von Gemeinschaftssinn und Ehrenamt genannt.

Neben 200.000 Euro Lizenzgebühr, die für den Prolog (150.000) und den Start der ersten Etappe (50.000) fällig werden, kalkuliert die Stadtverwaltung auf Basis der Erfahrung anderer Etappenorte mit weiteren 150.000 Euro an Kosten. Im Rathaus hofft man dabei, durch den Gewinn lokaler Sponsoren 90.000 Euro einnehmen zu können, um den städtischen Eigenanteil zu reduzieren. Die CDU-Fraktion hat vor bereits Mitte September als Limit Gesamtkosten von maximal 150.000 Euro für die Stadt gefordert.

Kosten entstehen durch die Erfüllung des sogenannten Pflichtenheftes, das der Tour-Veranstalter den Etappenorten auferlegt: unter anderem die Bereitstellung von Flächen und Räumlichkeiten. Die Stadt muss für einen Sanitätsdienst sorgen und Teile der Strecke zur Verkehrssicherung mit Gittern absperren. Außerdem müssen Flächen und Räumlichkeiten für einen VIP-Bereich sowie ein Pressezentrum zur Verfügung gestellt werden. Dafür kommen laut Stadtverwaltung grundsätzlich auch öffentliche Einrichtungen in Betracht.

Prolog und Etappenstart

Der Prolog der Deutschland Tour soll am Mittwoch, 19. August 2026, stattfinden. Er ist als Einzelfahrtfahren über drei Kilometer durch Northeim geplant. Dazu soll es ein Rahmenprogramm unter anderem mit Kinder-Radrennen und einer Messeausstellung geben. Am 20. August könnte dann die erste Etappe des Radrennens in Northeim starten. An der Tour in diesem Jahr waren 20 Mannschaften mit zusammen 120 Sportlern am Start.

Leave a Comment