NUEJAZZ, Queer Comedy und Wissens-Nacht: Diese Events gibt‘s am Wochenende in der Region

Das NUEJAZZ Festival ist gestartet. Das mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Event präsentiert renommierte und aufstrebende Acts nicht nur innerhalb des Jazz-Kosmos. Am Freitag tritt die Nu Jazz-Institution Jazzanova im Z-Bau auf. Einlass in den Saal ist um 19.30 Uhr. Bis 4. November steigen an verschiedenen Orten weitere Konzerte.

Die schottische Band Big Country hat in der Rock-Welt große Spuren hinterlassen. Mit Songs wie „Look Away“ sind den Herren echte Welthits gelungen. Am Freitag macht die Truppe, die ganz zu Beginn dem New Wave nahestand, mit ihren hymnischen Melodien und den jaulenden Gitarren im Hirsch Station. Beginn: 20 Uhr.

Tickets für das Konzert gibt es ab 38,70 Euro.

Rapper Dardan macht sich am Freitag auf den Weg nach Nürnberg. Ab 20 Uhr heizt der Musiker, der durch eine Veröffentlichung mit Eno vom Radiosender PULS des Bayerischen Rundfunks entdeckt wurde, seinen Fans in der KIA Metropol Arena ein.

Disko Disko heißt es Freitagnacht im zweiten Untergeschoss des KünstKulturQuartiers am Bahnhof. Ab 23 Uhr sorgen die DJs Patrick Jahn, Amecelli und Paule4One9 für Betrieb auf dem Dancefloor der Kulturkellerei.

Rishka, SNR und Verwirrt sind auch bei der kommenden Ausgabe von Raw Frequencies in der Rakete hinterm Mischpult am Start. Darüber hinaus drehen die Mitglieder des Kollektivs Ohm aus Bayreuth an den Reglern. Die Hypnotic Techno Night beginnt um 23 Uhr und steigt auf zwei Floors.

Die Verleihung der Fußball-Kulturpreise ist ein Highlight für Fußball interessierte Menschen. Den Hauptpreis, den Walter-Bensemann-Preis, erhält in diesem Jahr der Ex-Trainer Jürgen Klopp. Die dazugehörige Gala mit reichlich Prominenz aus der Welt des Sports findet am Freitag in der Tafelhalle statt. Beginn: 20 Uhr.

Wer Psytrance mag, sollte am Freitag einen Blick ins Parks werfen, denn Gastgeberin Falicia und Kollegin Me.rseis legen reichlich Tracks dieses Genres auf die Teller. Ab 22 Uhr kann man sie hinterm Mischer beobachten und zu deren Sounds abtanzen.

Back To The Hood heißt es Samstagabend im Gemeinschaftshaus Langwasser. Von 21 bis 4 Uhr sind die DJs Mirco, Zimbo und T-Low hinterm Mischpult am Start und bieten den Gästen Old School Hip Hop, Soul und Funk.

Bei der am Samstag stattfindenden 12. Langen Nacht der Wissenschaften öffnen Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Nürnberg, Fürth und Erlangen ihre Türen. Ab 17 Uhr sind über 1000 Aktionen geplant. Der Wissensmarathon eignet sich sowohl für Kinder als auch Erwachsene.

Queer Comedy Night in der Desi. Am Samstag macht der queerfeministische Smash Comedy Club in Nürnberg Station. Angekündigt sind Neo, Jana Goller und Schwessi. Alle drei Acts sind in der Szene bekannte Gesichter. Lokale Newcomer runden den um 20 Uhr beginnenden Abend ab.

Techno pur gibt’s bei Vitamind zu hören. Wo? In einer Fabrikhalle in der Muggenhofer Straße. Der amtliche Warehouse Rave steigt am Samstag von 17 bis 23 Uhr. An den Decks werkeln Milan Milano, Jeremy Spoerer und Oliver Victro.

Dominik Eulberg ist Buchautor, Biologe – und DJ. Der Musiker aus dem Westerwald bespielt am Samstag die Rakete. Die Elektrisch Party beginnt um 23 Uhr. Neben dem renommierten Techno-Act performen lokale DJs.

Zeitlosen House hat das Soft Spot im KunstKulturQuartier am Samstag zu bieten. Unter der fiktiven französischen Wortkreation Pavédanse legen Amecelli, Stefanos Skifos sowie Lyzanne aus Köln Hand an die Wheels of Steel. Beginn: 23 Uhr.

Felix Eul macht bereits seit seiner Kindheit Musik. Der gelernte Klavierbauer releast stimmungsvolle Elektronik auf verschiedenen Labels. Am Samstag rockt der Resident-DJ der Rakete die Mitte Soundbar. Los geht‘s am Hallplatz um 22.30 Uhr.

Related Post

Leave a Comment