Bei Amazon ist derzeit der LG OLED48B59LA deutlich reduziert erhältlich. Der Gaming-Fernseher mit 48 Zoll Bildschirmdiagonale kostet aktuell nur noch 749 Euro statt der ursprünglichen 1.699 Euro. Das entspricht einer Preissenkung von über 55 Prozent und macht das OLED-Display zu einer interessanten Option für Gamer*innen und Heimkino-Enthusiast*innen gleichermaßen.
LG positioniert die B-Serie traditionell als Einstieg in die OLED-Welt, wobei der Hersteller auch bei dieser Baureihe auf hochwertige Bildtechnologie setzt. Mit dem α8 Gen2 Prozessor kommt künstliche Intelligenz beim LG OLED48B59LA 🛒 zum Einsatz, die Bildinhalte analysiert und entsprechend optimiert. Die Kombination aus erschwinglichem Preis und OLED-Technologie richtet sich an alle, die Wert auf tiefe Schwarzwerte und natürliche Farbdarstellung legen.
Flotter Gaming-Fernseher im Amazon-Angebot: Das kann der LG OLED48B59LA
Der LG OLED48B59LA basiert auf der selbstleuchtenden OLED-Technologie, bei der jedes Pixel individuell angesteuert wird. Dadurch entstehen absolute Schwarzwerte, da ausgeschaltete Pixel kein Licht abstrahlen. Diese Eigenschaft sorgt für einen theoretisch unendlichen Kontrast, was besonders in dunklen Filmszenen oder Spielsequenzen sichtbar wird. Details in Schatten bleiben erkennbar, während helle Bildbereiche nicht überstrahlen. Den genialen Gaming-Fernseher schnappt ihr euch bei Amazon gerade mit einem starken Rabatt:
- LG OLED48B59LA Gaming-Fernseher mit 48 Zoll für 749 Euro bei Amazon kaufen 🛒
- Ersparnis: 55 Prozent
Der verbaute α8 AI-Prozessor der zweiten Generation analysiert eingehende Bildsignale und passt sie in Echtzeit an. Die KI erkennt dabei Inhaltstypen wie Sport, Filme oder Spiele und wählt entsprechende Bildprofile. Das AI Super Upscaling skaliert niedrig aufgelöste Inhalte auf die native 4K-Auflösung hoch. Zusammen mit OLED Dynamic Tone Mapping werden Helligkeit, Tiefe und Schärfe Szene für Szene optimiert.
Für Gaming stehen mehrere HDMI-2.1-Anschlüsse zur Verfügung, die Bildraten von bis zu 120 Hertz bei 4K-Auflösung unterstützen. Die Variable Refresh Rate, kurz VRR, synchronisiert die Bildwiederholrate des Fernsehers mit der Ausgabe der Konsole oder Grafikkarte. Sowohl Nvidia G-Sync als auch AMD FreeSync werden unterstützt, was Tearing und Ruckeln verhindert. Die niedrige Eingangsverzögerung des LG OLED48B59LA 🛒 liegt im einstelligen Millisekundenbereich, was für kompetitives Gaming wichtig ist.
Auf der Audioseite erzeugt der Fernseher virtuellen 9.1.2-Surround-Sound durch Algorithmen, die ein räumliches Klangbild simulieren. Der Dynamic Sound Booster passt den Klang automatisch an Inhalte an. Wer den integrierten Lautsprecher erweitern möchte, kann über die WOW Orchestra-Funktion kompatible LG-Soundbars einbinden, die dann synchron mit den TV-Lautsprechern arbeiten. Dolby Atmos und Dolby Vision werden nativ unterstützt, was für Streaming-Inhalte und Ultra HD Blu-rays relevant ist.
Ergänzende Ausstattung für das Heimkino
Eine externe Soundbar verbessert das Klangerlebnis deutlich. Der Hersteller bietet eigene Modelle wie die LG DS90TY 🛒 an, die über eARC angeschlossen werden und die WOW Orchestra-Funktion nutzen. Alternativ funktionieren auch Soundbars anderer Hersteller problemlos. Für echtes Surround-Sound-Erlebnis empfiehlt sich ein vollwertiges AV-Receiver-System mit mehreren Lautsprechern, das über HDMI angebunden wird und Dolby Atmos dekodieren kann.
Streaming-Geräte wie der Apple TV 4K 🛒 oder der Nvidia Shield TV 🛒 erweitern die Smart-TV-Funktionen von webOS 25. Obwohl das Betriebssystem bereits die gängigsten Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video integriert, bieten externe Player oft schnellere Bedienoberflächen und Zugang zu weiteren Apps. Der AI Picture Wizard kann auch bei externen Quellen die Bildeinstellungen personalisieren.
Weitere geeignete Gaming-TVs findet ihr hier:
Wollt ihr euch den LG OLED48B59LA 🛒 günstig schnappen, müsst ihr euch sputen: Der Gaming-Fernseher ist nur für eine kurze Zeit bei Amazon im Angebot.
Quellen: Amazon
