Ohne künstliche Zusätze: Mehr Protein als ein Ei – diese Superfood-Cracker sind der Hit

Mehr Protein als ein Ei und voller Ballaststoffe: Diese Superfood-Cracker aus Saaten und Kernen sind gesund, vegan und perfekt für Meal Prep.

Food-Bloggerin Svenja Ostwald liebt einfache Rezepte, die gesund sind und gleichzeitig richtig gut schmecken. Auf Instagram teilt sie regelmäßig kreative Meal-Prep-Ideen, pflanzliche Proteinquellen und Snacks, die ohne künstliche Zusätze auskommen. Eines ihrer beliebtesten Rezepte: knusprige Superfood-Cracker aus Saaten und Kernen.

„Mehr Protein als ein Ei – super viele Ballaststoffe!“, schreibt Ostwald unter ihrem Post. Die Cracker sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch perfekt für Meal Prep oder als gesunder Snack zwischendurch geeignet.

Superfood-Cracker mit Power-Zutaten

Das Besondere an Ostwalds Cracker-Rezept: Die Basis besteht ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten – ohne Mehl, Zucker oder tierische Produkte. Die Mischung aus Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Chiasamen, Sesam, Flohsamenschalen und Mohn liefert jede Menge pflanzliches Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe, die lange satt halten.

Für ein Blech (ca. 20 Cracker) brauchst du:

  • 100 g Kürbiskerne
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen (geschrotet oder ganz)
  • 50 g Chiasamen
  • 50 g Sesam
  • 1 EL Flohsamenschalen
  • 1 EL Mohn
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Meersalz
  • 300 ml warmes Wasser

Optional kannst du 1 TL Kreuzkümmel oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian ergänzen – oder 1 EL Hefeflocken für einen leicht „käsigen“ Geschmack.

So gelingen die proteinreichen Cracker

Heize den Ofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vor. Dann mischst du alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel und gibst das warme Wasser dazu. Nach etwa 10 Minuten Quellzeit sollte die Masse dick und formbar sein.

Jetzt wird der Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech gestrichen. Lege eine zweite Schicht Backpapier darüber und rolle die Masse etwa 3–5 mm dünn aus – so werden die Cracker später schön gleichmäßig und knusprig. Anschließend das obere Backpapier abziehen.

Backzeit:

  • 30–35 Minuten backen
  • Cracker wenden (am besten mit zwei Backpapieren)
  • Weitere 20 Minuten goldbraun und knusprig backen

Zum Schluss nur noch vollständig auskühlen lassen und in Stücke brechen oder schneiden. Fertig ist dein gesunder High-Protein-Snack!

Meal-Prep-Tipp: So bleiben die Cracker knusprig

Ostwalds Tipp für die Cracker: „Ich bewahre sie immer in meiner Edelstahl-Lunchbox. Da bleiben sie knusprig.“

Wer mag, kann die Cracker zusätzlich mit getrockneten Kräutern, Chiliflocken oder einer Prise Knoblauchpulver variieren. Auch süße Varianten mit Zimt und einem Hauch Ahornsirup sind möglich.

Gesund snacken – ganz ohne Zusätze

Die Superfood-Cracker überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern auch ernährungsphysiologisch. Die Kombination aus Ballaststoffen und gesunden Fetten sorgt für lang anhaltende Sättigung und unterstützt eine ausgewogene Ernährung.

Leinsamen und Chiasamen liefern Omega-3-Fettsäuren, während Kürbis- und Sonnenblumenkerne mit Magnesium, Zink und pflanzlichem Eiweiß punkten. Flohsamenschalen verbessern zudem die Verdauung und sorgen für eine angenehme Konsistenz im Teig.

Wer also nach einem gesunden Ersatz für Brot, Chips oder Cracker sucht, findet hier die perfekte Alternative. Die kleinen Saaten-Knusperscheiben sind:

  • glutenfrei
  • rein pflanzlich
  • proteinreich
  • ballaststoffreich
  • und ideal für Meal-Prep

Fazit: Einfach, nahrhaft und perfekt zum Mitnehmen

Ob als Snack im Büro, auf Reisen oder als Beilage zu Salat und Dip – die Superfood-Cracker von Ostwald sind vielseitig einsetzbar. Durch die Mischung aus gesunden Fetten, pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen bieten sie einen echten Mehrwert für deine Ernährung.

Ein weiterer Pluspunkt: Sie lassen sich wochenlang lagern und bleiben dabei frisch. Wer also auf der Suche nach einem knusprigen, proteinreichen Snack ohne Zusatzstoffe ist, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Gesunde Ernährung kann so simpel – und so lecker – sein.

Related Post

Leave a Comment