Orientierungsritt: Reiter erleben Robin-Hood-Abenteuer

Freizeitsport

Orientierungsritt: Reiter erleben Robin-Hood-Abenteuer

17 Teilnehmende meisterten Rätsel und Geschicklichkeitsaufgaben rund um die Legende von Sherwood Forest bei dem Event.

Nachrodt-Wiblingwerde – Am vergangenen Sonntag verwandelten sich der Reiterhof Pühl und die umliegenden Wälder in ein kleines Stück Sherwood Forest. Beim diesjährigen Orientierungsritt drehte sich alles um Robin Hood, den mutigen Gesetzlosen, der für Gerechtigkeit kämpfte. Insgesamt 17 Reiterinnen und Reiter machten sich ab 10 Uhr im 15-Minuten-Takt auf den Weg in ein Abenteuer voller Rätsel, Geschick und guter Laune. Fast alle waren dem Motto treu geblieben und erschienen in rustikaler Waldkleidung – grüne Kapuzen, braune Westen und sogar eine „Lady Marian“ sorgten für echtes Mittelalterflair.

Gleich an der ersten Station, am Eingang des Waldes, warteten die ersten Herausforderungen. Mithilfe von Bildern und einer Wegbeschreibung mussten Kreuzungen erkannt werden, entlang der Route halfen „Wanted“-Schilder bei der Orientierung. Außerdem war Kreativität gefragt: Im Stil des Spiels „Ich packe meinen Koffer“ sollten die Teilnehmenden einen Satz über Robin Hood ergänzen.

Welche Schauspieler spielten Robin Hood?

Weiter ging es nach Sonnenscheid, wo Wissen rund um die Legende gefragt war. In welchem Wald lebt Robin Hood? Welche Charaktere gibt es in der Sage neben Robin Hood noch? Und welche Schauspieler spielten den Helden schon? Schnell zeigte sich, wer die Abenteuer des Sherwood-Helden gut kannte oder sich vorab noch einmal eingelesen hatte. Über Mesekendahl führte die Strecke schließlich zur Brenscheider Mühle, wo weitere Aufgaben warteten: Waldfrüchte mussten blind ertastet und Alltagsgegenstände identifiziert werden, die ganz offensichtlich nicht in den Wald passten.

Mit Pfeil und Bogen

Am letzten Stopp stand Treffsicherheit im Mittelpunkt: Mit Pfeil und Bogen konnten noch einmal Punkte gesammelt werden – ganz wie Robin Hood selbst. Auf der gesamten Strecke waren zudem nummerierte Zielscheiben verteilt, die eine geheime Zahlenkombination ergaben. Wer sie richtig entschlüsselte, durfte am Ziel eine Schatztruhe öffnen – darin funkelten goldene Schokoladentaler als wohlverdiente Belohnung.

Deutlicher Vorsprung der Sieger

Am Ende stand das Siegerteam fest: Mia von Wolfframsdorff und Katrin Roeder sicherten sich mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz und bewiesen, dass sie nicht nur sattelfest, sondern auch bestens über Robin Hood informiert waren. Shari Golian und Sybilla Schmiedke, die die Strecke zu Fuß mit ihren Pferden zurücklegten, erreichten Platz zwei. Den dritten Platz belegte das Dreierteam Miriam Kollar, Laura Grote und Lisa Wieprecht. Für Schmunzeln sorgte auch die letzte Gruppe: Sie kam zwar als Erste ins Ziel, hatte aber zwei Stationen übersehen – und erhielt dafür als letzten Platz das traditionelle Glas Gurken.

Mit Würstchen vom Grill, frischen Salaten und einer großen Auswahl an Kuchen, gespendet von den Anwesenden, klang der gelungene Orientierungsritt gemütlich aus.

Das Organisationsteam – Sabine Pühl, Elke Schwarz, Janine Knecht und Michelle Mickoleit – freute sich natürlich über das begeisterte Feedback.

Related Post

Leave a Comment