In ganz NRW wird das Wetter aktuell ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstag (23. Oktober) eine Unwetterwarnung ausgesprochen (wir berichten >>>). Doch auch danach scheint sich das Sturmtief „Joshua“ nicht so schnell beruhigen zu wollen.
Mit Blick auf das aktuelle Wetter in NRW spricht Diplom-Meteorologe Dominik Jung eine Warnung aus, denn es „rappelt in der Kiste“. Aktuell fegt Joshua über ganz Deutschland hinweg und Windgeschwindigkeiten bis zu 110 km/h sind nicht auszuschließen. Jung warnt, dass man sich „im gesamten Westen […] auf Einschränkungen“ vorbereiten sollte, denn durch den starken Wind können Äste und sogar Bäume auf die Straße fallen.
Wetter in NRW: Lage bleibt weiterhin „angespannt“
Doch das Unwetter scheint sich erst einmal nicht zu beruhigen. Auf „Wetter.net“ heißt es sogar: „Das stürmische Wetter erreicht seinen Höhepunkt in der kommenden Nacht.“ In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) bleibt die Wetterlage in NRW weiterhin „angespannt“. Jung warnt, dass „orkanartige Böen nicht ausgeschlossen“ sind.
+++ Zoom Gelsenkirchen trauert um Besucherliebling: „Einfach nur sehr traurig“ +++
Aber auch tagsüber bleibt es am Freitag windig, auch wenn sich die Wetterlage etwas „entspannt hat“. Das Tief zieht zwar in Richtung Norden, ist jedoch weiterhin in NRW aktiv. Ansonsten kühlen die Temperaturen auf 10 Grad ab und ein kräftiger Regenschauer zieht über den Westen hinweg.
+++ Nach Eurowings-Beben erreicht Passagiere am Flughafen Dortmund die Nachricht +++
Regenschauer und kühle Temperaturen
Damit ist der Sturm aber weiterhin nicht vorbei. Jung warnt auf „Wetter.net“, dass es am Samstag (25. Oktober) „nicht mehr so entspannt wird“, denn es bleibt windig und stürmisch. Das NRW-Wetter fällt mit 9 Grad recht frisch aus und der Dauerregen macht das Wochenende auch nicht gerade freundlicher. Am Sonntag (26. Oktober) lässt der Sturm zwar nach, jedoch bleibt das NRW-Wetter weiterhin ungemütlich. Jung prognostiziert „kräftige Regenfälle bei kühlen Temperaturen von 7 Grad“.
Auch am Montag (27. Oktober) sollte man nicht ohne Regenschirm das Haus verlassen. Die Sonne lässt sich zu Beginn der neuen Woche nur selten blicken, während es weiterhin nass bleibt. Die Temperaturen steigen immerhin leicht auf 9 Grad an. Am Dienstag (28. Oktober) bleibt die Wetterlage ebenfalls trüb, mit viel Regen und dichten Wolken bei 10 Grad.
Mehr Themen:
Im Laufe der Woche gibt es jedoch einen Lichtblick! Am Mittwoch (29. Oktober) wird es tagsüber etwas wärmer, mit Temperaturen von 12 Grad. Endlich bleibt es trocken und es könnte sich sogar kurzzeitig die Sonne zeigen. Laut Jung wird das NRW-Wetter wohl auch am Donnerstag „freundlicher“. Laut aktuellen Prognosen wird es sonnig und die Temperaturen steigen auf 14 Grad.
