Beliebter Surfspot in Kalifornien
Otter kapert Surfboard – Frau wird aus dem Wasser gerettet
Zwei Surfer sind von einem ungewöhnlichen Dieb überrascht worden: Ein Seeotter kaperte ihre Bretter – mitten am beliebten Surfspot Steamer Lane in Kalifornien.
Ein Seeotter hat am Mittwoch vor der kalifornischen Küste einer Surferin das Brett gestohlen – und beschert damit der Surf-Community in Santa Cruz ein Déjà-vu.
Die 21-jährige Studentin Isabella Orduna war gerade auf dem Rückweg zum Ufer, als sie ein leichtes Zwicken am Fuß spürte. Der “New York Times” sagte sie, sie würde es ein “Erkundungsnibbeln” nennen – verletzt wurde sie nicht. Als sie sich umdrehte, saß ein “großer, flauschiger” Otter auf ihrem Surfbrett. Orduna versuchte, das Tier durch Wackeln und Rufen zu vertreiben – vergeblich.
Beobachter am Ufer alarmierten den Notruf. Ein Retter der Feuerwehr Santa Cruz brachte Orduna sicher an Land, bevor er sich erneut ins Wasser begab und das Brett zurückholte. Nach einem kurzen Kampf gab der tierische Störenfried das Board auf – beschädigt wurde es nicht.
TAGESANBRUCH:Ihr morgendlicher Newsletter aus der SaboChefredaktion. Verschaffen Sie sich täglich einen Überblick über die Themen, die Deutschland bewegen.Jetzt kostenlos abonnieren
Am Donnerstag meldete ein zweiter Surfer einen ganz ähnlichen Vorfall – erneut in Steamer Lane. Ob es sich um denselben Otter handelte, ist bislang unklar.

“Otter 841” wird zum lokalen Star
Schon 2023 hatte ein weiblicher Otter unter dem Namen “Otter 841” Aufsehen erregt. Immer wieder kaperte das Tier Surfboards und entzog sich hartnäckig allen Einfangversuchen. Seine Popularität war enorm: Sein Bild zierte T-Shirts, Eisbecher und die Werbetafel eines Cannabis-Shops in Kalifornien.
Die Behörden stoppten die Fangaktionen schließlich, als bekannt wurde, dass das Tier trächtig war. Nach der Geburt des Nachwuchses ließ das auffällige Verhalten nach. Das Monterey Bay Aquarium, das das Weibchen lange überwacht hatte, empfing seit 2024 kein Signal mehr von ihm.
“Es ist nicht abwegig zu vermuten, dass eine frühere Täterin auch jetzt wieder verantwortlich ist”, sagte Gena Bentall, Leiterin der Organisation Sea Otter Savvy, der “New York Times”. “Aber Otter lernen voneinander. Vielleicht hat einer angefangen – und die anderen schauen zu und machen es nach.”
So unterhaltsam die Vorfälle klingen – sie sind nicht ungefährlich: Die intelligenten Seeotter haben kräftige Kiefer und scharfe Zähne. Ein Biss kann zu schweren Verletzungen führen.
Zugleich nehmen Begegnungen mit Menschen zu. Laut Bentall kommt es in Kaliforniens dicht besiedelten Küstenabschnitten im Schnitt sechsmal täglich zu Störungen durch Menschen. Die Folge: Otter verlieren ihre natürliche Scheu – und suchen teils selbst den Kontakt.
“Diese Otter haben keinen Ort mehr, der nicht voller Menschen ist”, sagte sie. Der beste Schutz für Mensch und Tier sei daher nicht, die Otter zu entfernen, sondern ihnen mehr Raum zu lassen.
Verwendete Quellen:
- nytimes.com: Sea Otters Are Stealing Surfboards in California. Again (englisch)
- vice.com: Sea Otters Are Stealing Surfboards at an Alarming Rate (englisch)
- x.com: Native Santa Cruz
Weitere interessante Artikel:
- Gelingt jetzt ein Durchbruch?: Rebecca Reusch: Kriminalbiologe äußert sich
- Dieser Fisch ist neuer Weltrekord: Angler ziehen gigantischen Wels aus Stausee
- Fall Rebecca Reusch: “Hobby-Ermittlerin” reagiert auf Kritik von Staatsanwaltschaft
- Lebensgefährte machtlos: Junge Frau stundenlang in Baumarkt-Ruine vergewaltigt
- Schiffbrüchige in Seenot: Boot sinkt – Marineflieger im Einsatz
- Bevölkerung wird um Hilfe gebeten: Riesenseeadler “Alaska” aus Falknerei ausgebüxt
- “Sesselfurzer”: Chef von Weltmarktführer wütet gegen Bürgermeister
- “Sting-Jet” nicht ausgeschlossen: Ab diesem Tag ändert sich das Wetter in Deutschland massiv
