Das kommende Wochenende steht noch einmal ganz im Zeichen des 1250. Jubiläums der Stadt Gotha. Ein Jahrmarkt und ein umfassendes Programm locken auf Schloss Friedenstein. Zum Umzug am Samstag, ab 12.50 Uhr, wird mit tausenden Besuchern gerechnet. Doch auch sonst ist in der Region wieder allerhand los.
Der Komiker und Kabarettist Jonas Greiner ist am Samstag mit seinem Programm „Greiner für alle“ im Kloßtheater in Friedrichroda zu Gast. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es online noch ab 32 Euro unter: www.ticketshop-thueringen.de
Kinderflohmärkte locken im Kreis Gotha mit Schnäppchen
Wer am Samstag genug vom Friedensteinfest in Gotha hat, den erwartet die große Aftershow-Party im Marstall. Los geht es um 22 Uhr. Einlass ist bereits ab 21 Uhr. Tickets sind online noch für zehn Euro erhältlich.
Anstatt ständig alles neu zu kaufen, findet man allerlei Alternativen auf Flohmärkten für Kinderkleidung. In Friedrichroda kann am Freitag, 18 bis 21 Uhr, sowie am Samstag, 9 bis 12 Uhr, im Gasthaus „Zur Linde“ gestöbert werden. Der Flohmarkt der Kita „Kleine Rasselbande“ in Ohrdruf öffnet am Freitag von 19 bis 21 Uhr und am Samstag von 10 bis 12 Uhr. Im Bürgerhaus Wandersleben warten Schnäppchen am Samstag von 10 bis 13 Uhr.

Grusel auf Schloss Tenneberg
Am Samstag, von 16 bis 20.30 Uhr, bietet das Schloss Tenneberg in Waltershausen einen Gruselspaß für die ganze Familie. Besucher können das Schloss auch noch nach Einbruch der Dunkelheit erkunden, Gänsehautmomente inklusive. Den Höhepunkt bildet zum Abschluss des Abends eine Feuershow der Thüringer Bergteufel, die erst vor Wochenfrist beim Kürbis-Glühen in Friedrichroda für Aufsehen gesorgt hatte. Der Eintritt beträgt fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen zwei Euro.

Benefizkonzert zum Erhalt der Bad Tabarzer Kirche
Jacqueline Boulanger & Band, die Jazzstimme des Nordens, ist am Samstag, 19 Uhr, zu Gast in der St.-Peter-&-Paul-Kirche Bad Tabarz, Reinhardsbrunner Straße 2.
Jacqueline Boulanger interpretiert klassische Musical- und Filmkomponisten wie Cole Porter oder Michel Legrand, genauso überzeugend wie aktuelle Kompositionen von Gregory Porter. Jazz, der zeitgemäß und spannend ist. Die in Rostock lebende Sängerin sorgt regelmäßig für Furore in den Berliner und Hamburger Jazz-Clubs und präsentiert gerade ihr aktuelles Album „Reach Out“ auf den Jazzfestivals des Landes. Der Erlös des Abends kommt der Erhaltung des Kirchengebäudes zugute.
Nabu gibt Einblicke in Flora und Fauna
Der Nabu-Kreisverband Gotha kümmert sich seit Jahren am Röhnberg bei Wechmar um Flächen im gleichnamigen Naturschutzgebiet Flächen. Am Freitag, 18 Uhr, gibt Dustin Brückner Einblicke in die reiche Flora und Fauna des Bereiches. Den Vortrag „Trockenbiotope am Röhnberg bei Wechmar“ hält Brückner in der Wunderkammer Friedenstein in der Jüdenstraße in Gotha. Der Eintritt ist frei.
Einmal nachts durchs Museum schlendern, das ist in Altenbergen möglich. Das Johannisberg-Museum lädt am Freitag, ab 19 Uhr, zur Vorbereitung auf Halloween. Geplant sind ein Lichterzug, Kürbismonster-Schnitzen, Vorlese-Oma und Opa-Kino, Schminken und vieles mehr.
Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Gotha
- Halloween 2025 im Kreis Gotha: Diese Feste darf man nicht verpassen
- Aufruf: Wo sind denn die Millionäre im Kreis Gotha?
- Abschied von einem Ausflugslokal und Traditionsgasthaus in der Region Gotha
- Dörfer um Gotha wehren sich gegen Räuberbanden
Die größte Barock-Orgel Thüringens kann am Sonntag bestaunt werden. Bastian Uhlig aus Gotha spielt ab 17 Uhr unter dem Titel „Von Böhmen bis nach Holland“ bekannte Stücke und spannende Neuentdeckungen von Bach, Krebs, Rüppe und anonymen Komponisten in der Waltershäuser Stadtkirche. Karten gibt es an der Abendkasse für zwölf, ermäßigt für zehn Euro.
