Physio Balance eröffnet neue Praxis in Neuenrade am Grünewald

Gesundheitszentrum

Physio Balance eröffnet neue Praxis in Neuenrade am Grünewald

Ab Anfang Februar bietet die Praxis auf 370 Quadratmetern moderne Physiotherapie und neue Geräte an der Werdohler Straße.

Dort, wo noch vor wenigen Jahren die elektrotechnische Spezialfabrik stand, ist inzwischen ein kleines Wohngebiet entstanden. Verklinkerte Bungalows prägen das Areal. Nun kommt ein größeres, mehrstöckiges Gebäude hinzu, das innerhalb weniger Wochen hochgezogen wurde. Die Bauarbeiten gehen zügig voran. Hier entsteht ein kleines Gesundheitszentrum. Die große Praxis Physio Balance wird hier mit „Mann und Maus“ einziehen. Inhaber Nino Arra lässt dort von Bauunternehmer Dietmar Brinkmann das Geschäftshaus bauen. Richtfest war jüngst, im Gebäude zeugen noch eine fast geleerte Flasche Erdbeersekt und ein kleines Arrangement mit Birkenzweigen von der Feier. Jetzt geht es flott voran. Nur wegen des nötigen Aufzuges gab es bisher leichte Verzögerungen, wie Bauunternehmer Dietmar Brinkmann erläutert.

Nino Arra hat für sein Unternehmen schon länger eine neue Bleibe gesucht. Passende Räumlichkeiten zu finden, gestaltete sich dabei nicht einfach. Die persönliche Vorgabe war auch, in Neuenrade zu bleiben. Dann ergab sich eben die Option an der Werdohler Straße.

Ursprünglich sollte dort ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Doch angesichts der derzeitigen Baupreise, Vorgaben und Kosten ist das aktuell für Privatunternehmer nicht darstellbar. Die nötige Miete, um das Objekt zu refinanzieren, wäre kaum bezahlbar. So wurde umgeplant. Brinkmann präsentierte das Geschäftshaus-Projekt im Fachgremium des Stadtrates. Die Kommunalpolitik segnete die Umplanung angesichts der Faktenlage ab. Unternehmer Brinkmann lobt die Verwaltung und Amtsleiter Marcus Henninger ausdrücklich für Expertise und Unterstützung.

Nino Arra, der hier einen hohen sechsstelligen Betrag investiert, sieht dort am Grünewald 1c sehr gute Möglichkeiten, sich breiter aufzustellen. „Der Bedarf steigt, man muss Möglichkeiten schaffen“. Am neuen Standort entsteht eine große Praxis mit sieben bis acht Therapieräumen, inklusive Geräten und Turnraum. Auch Büro- und Warteräume gibt es, dazu ordentlich Parkraum. Ein Aufzug aus Italien sorgt für Barrierefreiheit. Arra erläuterte zudem, dass er sich jüngst mit dem Team besprochen habe. „Alle waren sich einig, im Rahmen des Umzugs neue Geräte anzuschaffen“. Auch eine Wassermassageliege soll her. Acht Mitarbeiter hat Nino Arra und neue Fachmitarbeiter aus dem Physiotherapiebereich sind willkommen. Das zweistöckige Praxisgebäude ist jedenfalls sehr groß, liegt am Rande der viel befahrenen Werdohler Straße und ist gut sichtbar. Die Nutzfläche beträgt 370 Quadratmeter.

Eine Solaranlage kommt aufs Dach, das Gebäude ist mit 16er-Glaswolle plus Klinker gut verpackt. Wärme gibt’s mit der Wärmepumpe. Die vorhandenen Anwohner werden einen angenehmen Nachbarn bekommen. Am Wochenende ist es zudem ruhig.

Für Anfang Februar ist die Eröffnung geplant, am Samstag danach soll es eventuell einen Tag der offenen Tür geben, erläutert Nino Arra. Er betont, dass die Patienten darauf vorbereitet werden. Denn Mitte Januar werde die alte Praxis im Mühlendorf 5 geschlossen, nach der Einzugsphase gehe es dann am neuen Standort weiter.

Related Post

Leave a Comment