Über 50.000 Euro Schaden bei Alleinunfall: Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss – Hanau
(fg) Ein Schaden von rund 53.000 Euro entstand bei einem Alleinunfall am späten Mittwochabend im Bereich einer Linkskurve auf der Frankfurter Landstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 34 Jahre alter Mann aus Maintal gegen 23.45 Uhr in seinem weißen VW ID.7 die Frankfurter Landstraße von der Eugen-Kaiser-Straße kommend. Nach der Kreuzung Frankfurter Landstraße / “Vor der Kinzigbrücke” verlor der Maintaler die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Laternenmast. Der 34-Jährige zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Sowohl am VW als auch an der Laterne entstand Sachschaden. Der VW-Lenker stand bei dem Verkehrsunfall offenbar unter Alkohol- und möglicherweise auch unter Drogeneinfluss. Er musste eine Blutprobe abgeben. Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs wurden eingeleitet, der Führerschein beschlagnahmt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-120 auf der Wache des Polizeireviers in Hanau.
・Einbruch in Bar: Hinweise erbeten – Hanau
(cb) Die Beamten des Fachkommissariats suchen nach einem Einbruch in eine Bar in der Steinheimer Straße (einstellige Hausnummern) Zeugen der Tat. Einbrecher hebelten am Mittwoch, zwischen 4.30 Uhr und 13.15 Uhr, die Eingangstür zu dem Lokal auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere. Hier öffneten sie anschließend gewaltsam mehrere Spielautomaten und klauten das darin befindliche Bargeld. Wie viel Bargeld sie erbeuteten, ist derzeit noch nicht bekannt. Insgesamt richteten die Ganoven einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro an. Zeugen wenden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 06181 100-123 an die Ermittler in Hanau.
・Einbruch in Restaurant misslang dank Zeugin – Hanau
(sb) Am Donnerstag, gegen 1.30 Uhr, versuchte ein Unbekannter in ein Restaurant in der Krämerstraße (10er-Hausnummern) einzubrechen. Auf den Lärm, den der männliche Täter durch das Beschädigen der Glas-Eingangstür verursachte, wurde jedoch eine Anwohnerin aufmerksam. Als sie den Mann ansprach, ergriff dieser auf seinem Fahrrad die Flucht in Richtung der Marienkirche. Die Zeugin beschrieb den Täter als circa 25 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, mit dunkler Kleidung und grauer Mütze. Der entstandene Sachschaden an dem Restaurant wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Wer weitere Hinweise geben kann, wendet sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 an die Kriminalpolizei.
・Betrüger am Telefon unterwegs – Main-Kinzig-Kreis
(me) Mehrere Personen im Main-Kinzig-Kreis wurden im Verlauf des Mittwochs durch angebliche Behördenmitarbeiter oder Bankangestellte angerufen. In den Telefonaten versuchten die Gauner, unter dem Vorwand merkwürdiger Kontobewegungen an verschiedene Bankdaten der Angerufenen zu gelangen. Bisher sind bei der Polizei vier solcher Täuschungen bekanntgeworden. Ein 81-Jähriger überwies aufgrund eines solchen Anrufs knapp 30.000 Euro an ihm unbekannte Konten, während eine Gelnhäuserin und eine Dame aus Bruchköbel neben ihren Daten auch ihre Bankkarten an einen “Bankmitarbeiter” aushändigten. In beiden Fällen waren die Männer zwischen 20 und 30 Jahre alt und von schlanker Statur. Während der Abholer bei der Tat in Bruchköbel ein helles Oberteil und helle Schuhe trug, kann der vermeintliche Bankmitarbeiter in Gelnhausen als komplett dunkel gekleidet beschrieben werden. Zudem soll er mit einem weißen Kleinwagen vorgefahren sein. Bei einer weiteren Frau aus dem Raum Gelnhausen misslang der Betrugsversuch, da die Dame die vorgegaukelte Geschichte rechtzeitig durchschaute.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:
(cb) Am Mittwochabend ereignete sich ein Unfall im Bereich der Schäfergasse/Plättenweide, bei dem ein 33 Jahre alter Fahrradfahrer verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen war ein 20-Jähriger in seinem Renault Clio, gegen 19.35 Uhr, auf der Schäfergasse unterwegs, als er beim Einbiegen in die Straße “Plättenweide” vermutlich den vorfahrtsberechtigten Zweiradfahrer übersah. In der Folge kollidierte der graue Renault mit dem Biker, woraufhin dieser stürzte und Schürfwunden sowie eine leichte Kopfverletzung erlitt. Der Gesamtschaden wird auf 3.600 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Maintal unter der Telefonnummer 06181 4302-0 entgegen.
・Auto kracht in Betonleitwand – Autobahn 66 / Langenselbold
(me) Am Donnerstagmorgen kollidierte ein Pkw vermutlich aufgrund von eingetretenem Aquaplaning mehrfach mit einer Fahrbahnbegrenzung. Die 49-Jährige war nach ersten Angaben gegen 8.55 Uhr mit ihrem Smart auf der Autobahn 66 in Richtung Frankfurt unterwegs, als diese bei einsetzendem Regen die Kontrolle über den Kleinwagen verlor. Hierdurch kollidierte die Autofahrerin mehrfach mit der Betonleitwand. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Fahrerin wurde durch den Zusammenstoß verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen (06181 9010-0).
・Baumaterialien aus Rohbau gestohlen – Linsengericht
(cb) Baumaterialien und Werkzeuge im Wert von ungefähr 6.500 Euro stahlen Unbekannte zwischen Mittwoch, 17.30 Uhr und Donnerstag, 7 Uhr, aus einem Rohbau in der Straße “Am Schützenrain”. Vermutlich verschafften sich die Täter Zutritt auf das Baustellengelände und gelangten anschließend über ein Fenster in den Rohbau. Von hier nahmen sie dann unter anderem Akkubohrer, Winkelschleifer, Schlagbohrer und Staubsauger mit sich. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06051 827-0 bei der Polizei in Gelnhausen zu melden.
Offenbach, 23.10.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Südosthessen vom 23.10.2025 gegen 13:11 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@Sabo. +++
